Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

DGB pocht auf Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West

DGB pocht auf Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit erneuert der DGB seine Forderung nach einem Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West. Die Gewerkschaften appellieren an die Bundesregierung, sich verstärkt für

Berlin: Streit um Helmut-Kohl-Gedenken und Denkmalsbau

Berlin: Streit um Helmut-Kohl-Gedenken und Denkmalsbau

Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert eine bundesweite Würdigung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl mittels Straßenbenennungen und kritisiert gleichzeitig die schleppende Fertigstellung des Einheitsdenkmals in der Hauptstadt. Er mahnt eine höhere Umsetzungsgeschwindigkeit

Berlin: Antisemitismusbeauftragter beklagt `eliminatorischen Hass`

Berlin: Antisemitismusbeauftragter beklagt `eliminatorischen Hass`

Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, hat eindringlich zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland aufgerufen. Angesichts jüngster Vorfälle wie der Festnahme mutmaßlicher Terroristen in Berlin und eines Anschlags

Potsdam: Förder-Aus macht Gebäudestrom unrentabel

Potsdam: Förder-Aus macht Gebäudestrom unrentabel

Eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Rahmen des Kopernikus-Projekts Ariadne des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) beleuchtet die finanziellen Auswirkungen eines möglichen Wegfalls der

Brückenschlag Ost-West: Einkommenslücke schrumpft

Brückenschlag Ost-West: Einkommenslücke schrumpft

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass sich das Nettoeinkommen zwischen Ost- und Westdeutschland weiter annähert. Während die Lücke noch besteht, verringert sie sich kontinuierlich, doch die Gesamtentwicklung gibt

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt auf, dass die ostdeutschen Bundesländer in den letzten 15 Jahren bis 2025 ein stärkeres Wachstum bei offenen Stellen verzeichnen als Westdeutschland. Dies

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin zeigt 35 Jahre nach der Wiedervereinigung weiterhin tiefe Sympathie-Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Menschen in ostdeutschen Ländern bevorzugen demnach Ostdeutsche, während Westdeutsche

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Der Bundesrechnungshof hat die Wirksamkeit der aktuellen Bürgergeld-Sanktionen untersucht und festgestellt, dass diese in vielen Fällen keine Wirkung zeigen. Ein nun veröffentlichter Bericht beleuchtet die Schwierigkeiten der Jobcenter und die

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Der Dax verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, beflügelt durch Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz. Technologiewerte standen im Fokus der Anleger, während negative Impulse weitgehend ignoriert wurden. Auch Gas- und Ölpreise

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

In Berlin versammelten sich am Donnerstag Hunderte Demonstranten vor dem Auswärtigen Amt zu einer Anti-Israel-Kundgebung. Die Proteste richteten sich gegen das Vorgehen Israels und forderten Sanktionen, denen die Bundesregierung jedoch

Ostbeauftragte fordert mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

Ostbeauftragte fordert mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat sich im „ARD Interview der Woche“ für einen verstärkten Einsatz für strukturschwache Regionen ausgesprochen. Sie betonte die Notwendigkeit, Ungleichheiten bei Einkommen, Vermögen

Unfall beim Abbiegen in Lörrach: Eine Leichtverletzte, Zeugensuche

In der Gemarkung Lörrach ereignete sich am Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall, als ein Kleintransporter beim Linksabbiegen eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin übersah. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr

Vorfahrtsverletzung in Weil am Rhein: Hoher Sachschaden

Am Mittwochmittag ereignete sich in Weil am Rhein, an der Kreuzung Hauptstraße und Danziger Straße, ein Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden 35-Jährigen. Die Kollision

Motorradfahrer in Weil am Rhein kollidiert mit Reh

Ein Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Nonnenholzstraße in Weil am Rhein, als ein Motorradfahrer mit einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Reh kollidierte. Der Fahrer stürzte und wurde

01099 stürmen Album-Charts in Deutschland

01099 stürmen Album-Charts in Deutschland

Die Dresdner Rapcrew 01099 hat mit ihrem neuesten Album „orange“ die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erklommen. Dies gab die GfK Entertainment aufgrund des Feiertags bereits am Donnerstag bekannt. Es

Korntal-Münchingen: Einbruch in Holzverarbeitungsbetrieb

Unbekannte Täter drangen in der Bergstraße in Korntal-Münchingen in einen Holzverarbeitungsbetrieb ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür, durchsuchten Schränke und entwendeten einen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Das lange erwartete Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres an den Start gehen. Bundesminister Karsten Wildberger (CDU) kündigte die Einführung dieses Instruments an, das Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Möglichkeit bieten

Erste generische Abnehmspritze kommt nach Deutschland

Erste generische Abnehmspritze kommt nach Deutschland

Ein neues, kostengünstigeres Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid steht kurz vor der Markteinführung in Deutschland. Nach Ablauf des Patentschutzes bringt das Pharmaunternehmen Zentiva das Generikum namens Nevolat auf den Markt,

DGB pocht auf Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West

DGB pocht auf Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit erneuert der DGB seine Forderung nach einem Ende der Lohnlücke zwischen Ost und West. Die Gewerkschaften appellieren an die Bundesregierung, sich verstärkt für

Berlin: Streit um Helmut-Kohl-Gedenken und Denkmalsbau

Berlin: Streit um Helmut-Kohl-Gedenken und Denkmalsbau

Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert eine bundesweite Würdigung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl mittels Straßenbenennungen und kritisiert gleichzeitig die schleppende Fertigstellung des Einheitsdenkmals in der Hauptstadt. Er mahnt eine höhere Umsetzungsgeschwindigkeit

Berlin: Antisemitismusbeauftragter beklagt `eliminatorischen Hass`

Berlin: Antisemitismusbeauftragter beklagt `eliminatorischen Hass`

Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, hat eindringlich zur Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland aufgerufen. Angesichts jüngster Vorfälle wie der Festnahme mutmaßlicher Terroristen in Berlin und eines Anschlags

Potsdam: Förder-Aus macht Gebäudestrom unrentabel

Potsdam: Förder-Aus macht Gebäudestrom unrentabel

Eine aktuelle Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Rahmen des Kopernikus-Projekts Ariadne des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) beleuchtet die finanziellen Auswirkungen eines möglichen Wegfalls der

Brückenschlag Ost-West: Einkommenslücke schrumpft

Brückenschlag Ost-West: Einkommenslücke schrumpft

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass sich das Nettoeinkommen zwischen Ost- und Westdeutschland weiter annähert. Während die Lücke noch besteht, verringert sie sich kontinuierlich, doch die Gesamtentwicklung gibt

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt auf, dass die ostdeutschen Bundesländer in den letzten 15 Jahren bis 2025 ein stärkeres Wachstum bei offenen Stellen verzeichnen als Westdeutschland. Dies

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

US-Börsen am Donnerstag in New York im Plus

Am Donnerstag zeigten sich die US-Börsen überwiegend mit positiven Vorzeichen. Insbesondere die Technologiewerte legten zu, während der S&P 500 ebenfalls leichte Gewinne verbuchen konnte. Im Fokus stand die beginnende Berichtssaison,

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Sympathie-Studie in Deutschland zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung

Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin zeigt 35 Jahre nach der Wiedervereinigung weiterhin tiefe Sympathie-Gräben zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Menschen in ostdeutschen Ländern bevorzugen demnach Ostdeutsche, während Westdeutsche

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Bundesrechnungshof: Bürgergeld-Sanktionen unwirksam

Der Bundesrechnungshof hat die Wirksamkeit der aktuellen Bürgergeld-Sanktionen untersucht und festgestellt, dass diese in vielen Fällen keine Wirkung zeigen. Ein nun veröffentlichter Bericht beleuchtet die Schwierigkeiten der Jobcenter und die

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Dax in Frankfurt steigt kräftig an

Der Dax verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Anstieg, beflügelt durch Optimismus bezüglich Künstlicher Intelligenz. Technologiewerte standen im Fokus der Anleger, während negative Impulse weitgehend ignoriert wurden. Auch Gas- und Ölpreise

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

In Berlin versammelten sich am Donnerstag Hunderte Demonstranten vor dem Auswärtigen Amt zu einer Anti-Israel-Kundgebung. Die Proteste richteten sich gegen das Vorgehen Israels und forderten Sanktionen, denen die Bundesregierung jedoch

Ostbeauftragte fordert mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

Ostbeauftragte fordert mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), hat sich im „ARD Interview der Woche“ für einen verstärkten Einsatz für strukturschwache Regionen ausgesprochen. Sie betonte die Notwendigkeit, Ungleichheiten bei Einkommen, Vermögen

Unfall beim Abbiegen in Lörrach: Eine Leichtverletzte, Zeugensuche

In der Gemarkung Lörrach ereignete sich am Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall, als ein Kleintransporter beim Linksabbiegen eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin übersah. Die 26-jährige Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr

Vorfahrtsverletzung in Weil am Rhein: Hoher Sachschaden

Am Mittwochmittag ereignete sich in Weil am Rhein, an der Kreuzung Hauptstraße und Danziger Straße, ein Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden 35-Jährigen. Die Kollision

Motorradfahrer in Weil am Rhein kollidiert mit Reh

Ein Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Nonnenholzstraße in Weil am Rhein, als ein Motorradfahrer mit einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Reh kollidierte. Der Fahrer stürzte und wurde

01099 stürmen Album-Charts in Deutschland

01099 stürmen Album-Charts in Deutschland

Die Dresdner Rapcrew 01099 hat mit ihrem neuesten Album „orange“ die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erklommen. Dies gab die GfK Entertainment aufgrund des Feiertags bereits am Donnerstag bekannt. Es

Korntal-Münchingen: Einbruch in Holzverarbeitungsbetrieb

Unbekannte Täter drangen in der Bergstraße in Korntal-Münchingen in einen Holzverarbeitungsbetrieb ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür, durchsuchten Schränke und entwendeten einen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Das lange erwartete Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres an den Start gehen. Bundesminister Karsten Wildberger (CDU) kündigte die Einführung dieses Instruments an, das Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Möglichkeit bieten

Erste generische Abnehmspritze kommt nach Deutschland

Erste generische Abnehmspritze kommt nach Deutschland

Ein neues, kostengünstigeres Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid steht kurz vor der Markteinführung in Deutschland. Nach Ablauf des Patentschutzes bringt das Pharmaunternehmen Zentiva das Generikum namens Nevolat auf den Markt,