Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Ein Jahr nach seiner Einrichtung hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt des Rohstofffonds genehmigt. Fast 50 Anträge von Unternehmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe liegen bei der KfW-Bank vor, die

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef macht deutlich, wie essenziell die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza ist, um Kindern vor Ort eine Perspektive zu bieten. Die Verhältnisse in Gaza werden als unbeschreiblich schrecklich

Landkreistag warnt vor Kliniksterben in ländlichen Regionen

Landkreistag warnt vor Kliniksterben in ländlichen Regionen

Der Deutsche Landkreistag (DLT) äußert scharfe Kritik an den Sparvorschlägen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). DLT-Präsident Achim Brötel warnt, die geplanten Maßnahmen könnten die Existenz

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen einen signifikanten Anstieg von Schutzsuchenden aus der Ukraine in Deutschland, insbesondere bei jungen Männern zwischen 18 und 22 Jahren seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen. Diese

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

In einer Zeit zunehmender Unsicherheit fordert Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack die Bürger auf, aktiv für Krisenfälle vorzusorgen. Sie betont die Notwendigkeit von Eigenverantwortung, da der Staat im Ernstfall nicht alle

Berlin: Streit um Wehrdienst-Gesetz erreicht SPD-Fraktion

Berlin: Streit um Wehrdienst-Gesetz erreicht SPD-Fraktion

Innerhalb der SPD-Fraktion regt sich Unmut über den Umgang mit dem geplanten Wehrdienst-Gesetz. Nach einem Koalitionsstreit um das Vorhaben äußert der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Bedenken am gewählten Beratungsverfahren und kritisiert

Berlin: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose nimmt zu

Berlin: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose nimmt zu

Die Gewalt gegen obdachlose Menschen in Deutschland hat zugenommen, wie aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen. Besonders betroffen sind Großstädte wie Berlin, Hamburg und München. Politiker fordern angesichts dieser Entwicklung dringende

Unicef warnt vor drastischen Folgen der Entwicklungshilfe-Kürzungen

Unicef warnt vor drastischen Folgen der Entwicklungshilfe-Kürzungen

Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell hat eindringlich vor den Auswirkungen gekürzter Entwicklungshilfen gewarnt. Ein Rückgang von mindestens 20 Prozent der verfügbaren Mittel wird erwartet, was weitreichende Konsequenzen für Kinder und Familien weltweit

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) offenbart eine hohe Armutsgefährdung unter Geflüchteten in Deutschland. Fast zwei Drittel dieser Menschen leben demnach unterhalb der Armutsrisikoschwelle, oft in niedrig

Unfall in Stuttgart-West: Pkw kollidiert mit Stadtbahn

Am Dienstagabend ereignete sich in Stuttgart-West ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Stadtbahn. Der Vorfall führte zu drei Leichtverletzten und einem Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Polizei sucht

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

Pistorius weist Sabotage-Vorwürfe in Berlin zurück

Pistorius weist Sabotage-Vorwürfe in Berlin zurück

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Anschuldigungen zurückgewiesen, er sabotiere die vereinbarte Reform des Wehrdienstes. Die zwischen Union und SPD ausgehandelte Absprache für ein Stufenmodell sieht Pistorius kritisch. Seine Bedenken äußert

Einigung zur Wehrdienst-Lotterie in Berlin geplatzt

Einigung zur Wehrdienst-Lotterie in Berlin geplatzt

Nach intensiven Verhandlungen ist die geplante Einigung zwischen Union und SPD zur Reform des Wehrdienstes offenbar gescheitert. Eine geplante Wehrdienst-Lotterie stieß auf unerwarteten Widerstand, was die Bemühungen um eine neue

Frankfurter Buchmesse feierlich eröffnet

Frankfurter Buchmesse feierlich eröffnet

Die 77. Frankfurter Buchmesse hat mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung begonnen. Unter dem Motto „Fantasie beseelt die Luft“ versammelt sich die internationale Buchbranche in Frankfurt, um Literatur und den Dialog über

Berlin: Union fordert entschlossenes Handeln bei Pflegereform

Berlin: Union fordert entschlossenes Handeln bei Pflegereform

Nach dem Zwischenbericht zur Pflegeversicherung erhöht die Union den Druck auf die Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Simone Borchardt fordert eine finanzierbare, gerechte und zukunftsfähige Pflegestruktur, warnt aber vor bloßen Ankündigungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund übt

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus

Der Dax verzeichnete am Dienstag einen Rückgang. Mit einem Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagsschluss notierte der deutsche Leitindex bei 24.237 Punkten. Die Entwicklung deutet auf eine abwartende

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Das Deutsche Vergabeportal, eine zentrale Plattform für öffentliche Aufträge, wurde Ziel eines Cyberangriffs. Prorussische Hacker überlasteten die Webseite zeitweise mit sogenannten DDoS-Attacken. Behörden bestätigten den Vorfall, gaben jedoch Entwarnung bezüglich

Wer macht das Rennen?

Wer macht das Rennen?

Großes Zittern zwischen den beiden letzten Bewohnern Marco und Yeliz. Während „Promi Big Brother“ 2023 sind sie über sich hinausgewachsen, haben viele emotionale Momente erlebt und sind an ihre persönlichen

Yeliz Koc: Reality-TV als Therapie

Yeliz Koc: Reality-TV als Therapie

„Ich kriege immer zur hören, dass ich kalt und arrogant wirke. Ich bin das komplette Gegenteil“, versichert Yeliz Koc. Reality-TV ist für sie Therapie. Und ihr Einzug bei „Big Brother“?

Das sind die Finalist:innen

Das sind die Finalist:innen

Welche Bewohner:innen schaffen es in das große Finale und wer scheidet knapp davor doch noch aus? Das erfahrt ihr in diesem Highlight!

Advent, Advent die Hütte brennt!

Advent, Advent die Hütte brennt!

Advent, Advent die Hütte brennt! Großer Streit zwischen Paulina und Dilara eskaliert und Dilaras Vertrauen wurde erneut gebrochen.

Losverfahren für Wehrdienst: Union und SPD einigen sich

Losverfahren für Wehrdienst: Union und SPD einigen sich

Union und SPD haben sich Berichten zufolge auf Änderungen am geplanten Wehrdienst-Modell geeinigt. Künftig sollen junge Männer per Losverfahren für die Musterung ausgewählt und gegebenenfalls zu einem sechsmonatigen Wehrdienst verpflichtet

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

In einer überraschenden Kehrtwende hat Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu angekündigt, die umstrittene Rentenreform vorerst zu stoppen. Diese Entscheidung, die bis zur nächsten Präsidentschaftswahl gelten soll, kommt unter dem Druck politischer

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Ein Jahr nach seiner Einrichtung hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt des Rohstofffonds genehmigt. Fast 50 Anträge von Unternehmen zur Sicherung kritischer Rohstoffe liegen bei der KfW-Bank vor, die

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef macht deutlich, wie essenziell die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza ist, um Kindern vor Ort eine Perspektive zu bieten. Die Verhältnisse in Gaza werden als unbeschreiblich schrecklich

Landkreistag warnt vor Kliniksterben in ländlichen Regionen

Landkreistag warnt vor Kliniksterben in ländlichen Regionen

Der Deutsche Landkreistag (DLT) äußert scharfe Kritik an den Sparvorschlägen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). DLT-Präsident Achim Brötel warnt, die geplanten Maßnahmen könnten die Existenz

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Berlin: Starker Anstieg junger Ukrainer in Deutschland

Aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen einen signifikanten Anstieg von Schutzsuchenden aus der Ukraine in Deutschland, insbesondere bei jungen Männern zwischen 18 und 22 Jahren seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen. Diese

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

In einer Zeit zunehmender Unsicherheit fordert Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack die Bürger auf, aktiv für Krisenfälle vorzusorgen. Sie betont die Notwendigkeit von Eigenverantwortung, da der Staat im Ernstfall nicht alle

Berlin: Streit um Wehrdienst-Gesetz erreicht SPD-Fraktion

Berlin: Streit um Wehrdienst-Gesetz erreicht SPD-Fraktion

Innerhalb der SPD-Fraktion regt sich Unmut über den Umgang mit dem geplanten Wehrdienst-Gesetz. Nach einem Koalitionsstreit um das Vorhaben äußert der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Bedenken am gewählten Beratungsverfahren und kritisiert

Berlin: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose nimmt zu

Berlin: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose nimmt zu

Die Gewalt gegen obdachlose Menschen in Deutschland hat zugenommen, wie aktuelle Zahlen des Bundesinnenministeriums zeigen. Besonders betroffen sind Großstädte wie Berlin, Hamburg und München. Politiker fordern angesichts dieser Entwicklung dringende

Unicef warnt vor drastischen Folgen der Entwicklungshilfe-Kürzungen

Unicef warnt vor drastischen Folgen der Entwicklungshilfe-Kürzungen

Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell hat eindringlich vor den Auswirkungen gekürzter Entwicklungshilfen gewarnt. Ein Rückgang von mindestens 20 Prozent der verfügbaren Mittel wird erwartet, was weitreichende Konsequenzen für Kinder und Familien weltweit

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Armutsrisiko hoch: Bei Geflüchteten in Deutschland

Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) offenbart eine hohe Armutsgefährdung unter Geflüchteten in Deutschland. Fast zwei Drittel dieser Menschen leben demnach unterhalb der Armutsrisikoschwelle, oft in niedrig

Unfall in Stuttgart-West: Pkw kollidiert mit Stadtbahn

Am Dienstagabend ereignete sich in Stuttgart-West ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Stadtbahn. Der Vorfall führte zu drei Leichtverletzten und einem Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Polizei sucht

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

Pistorius weist Sabotage-Vorwürfe in Berlin zurück

Pistorius weist Sabotage-Vorwürfe in Berlin zurück

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Anschuldigungen zurückgewiesen, er sabotiere die vereinbarte Reform des Wehrdienstes. Die zwischen Union und SPD ausgehandelte Absprache für ein Stufenmodell sieht Pistorius kritisch. Seine Bedenken äußert

Einigung zur Wehrdienst-Lotterie in Berlin geplatzt

Einigung zur Wehrdienst-Lotterie in Berlin geplatzt

Nach intensiven Verhandlungen ist die geplante Einigung zwischen Union und SPD zur Reform des Wehrdienstes offenbar gescheitert. Eine geplante Wehrdienst-Lotterie stieß auf unerwarteten Widerstand, was die Bemühungen um eine neue

Frankfurter Buchmesse feierlich eröffnet

Frankfurter Buchmesse feierlich eröffnet

Die 77. Frankfurter Buchmesse hat mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung begonnen. Unter dem Motto „Fantasie beseelt die Luft“ versammelt sich die internationale Buchbranche in Frankfurt, um Literatur und den Dialog über

Berlin: Union fordert entschlossenes Handeln bei Pflegereform

Berlin: Union fordert entschlossenes Handeln bei Pflegereform

Nach dem Zwischenbericht zur Pflegeversicherung erhöht die Union den Druck auf die Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Simone Borchardt fordert eine finanzierbare, gerechte und zukunftsfähige Pflegestruktur, warnt aber vor bloßen Ankündigungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund übt

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus

Dax in Frankfurt mit leichtem Minus

Der Dax verzeichnete am Dienstag einen Rückgang. Mit einem Minus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagsschluss notierte der deutsche Leitindex bei 24.237 Punkten. Die Entwicklung deutet auf eine abwartende

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Prorussische Hacker legen Vergabeportal des Bundes lahm

Das Deutsche Vergabeportal, eine zentrale Plattform für öffentliche Aufträge, wurde Ziel eines Cyberangriffs. Prorussische Hacker überlasteten die Webseite zeitweise mit sogenannten DDoS-Attacken. Behörden bestätigten den Vorfall, gaben jedoch Entwarnung bezüglich

Wer macht das Rennen?

Wer macht das Rennen?

Großes Zittern zwischen den beiden letzten Bewohnern Marco und Yeliz. Während „Promi Big Brother“ 2023 sind sie über sich hinausgewachsen, haben viele emotionale Momente erlebt und sind an ihre persönlichen

Yeliz Koc: Reality-TV als Therapie

Yeliz Koc: Reality-TV als Therapie

„Ich kriege immer zur hören, dass ich kalt und arrogant wirke. Ich bin das komplette Gegenteil“, versichert Yeliz Koc. Reality-TV ist für sie Therapie. Und ihr Einzug bei „Big Brother“?

Das sind die Finalist:innen

Das sind die Finalist:innen

Welche Bewohner:innen schaffen es in das große Finale und wer scheidet knapp davor doch noch aus? Das erfahrt ihr in diesem Highlight!

Advent, Advent die Hütte brennt!

Advent, Advent die Hütte brennt!

Advent, Advent die Hütte brennt! Großer Streit zwischen Paulina und Dilara eskaliert und Dilaras Vertrauen wurde erneut gebrochen.

Losverfahren für Wehrdienst: Union und SPD einigen sich

Losverfahren für Wehrdienst: Union und SPD einigen sich

Union und SPD haben sich Berichten zufolge auf Änderungen am geplanten Wehrdienst-Modell geeinigt. Künftig sollen junge Männer per Losverfahren für die Musterung ausgewählt und gegebenenfalls zu einem sechsmonatigen Wehrdienst verpflichtet

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

In einer überraschenden Kehrtwende hat Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu angekündigt, die umstrittene Rentenreform vorerst zu stoppen. Diese Entscheidung, die bis zur nächsten Präsidentschaftswahl gelten soll, kommt unter dem Druck politischer