Zwei neue Folgen mit Jonathan Frakes
Die beiden neuen Episoden enthalten wie gewohnt je fünf unheimliche Kurzgeschichten, in denen Menschen an die Grenzen des rational Erklärbaren stoßen.
Einige dieser Ereignisse basieren auf wahren Begebenheiten, andere sind das Werk geschickter Drehbuchautoren – welche davon wahr sind, verrät Jonathan Frakes erst am Ende.
Unter den neuen Geschichten sind unter anderem:
- „Der graue Mann und das Meer“
- „Der Schnappschuss“
- „Lebenslänglich“
- „Rechtmäßiges Erbe“
- „Der Übungsflug“
Christian Oliver in seiner letzten Rolle
Besonders emotional: In der Geschichte „Der graue Mann und das Meer“ ist der verstorbene „Alarm für Cobra 11“-Star Christian Oliver in seiner letzten Rolle zu sehen.
Gemeinsam mit seinen Töchtern Madita und Annik, die ebenfalls bei einem tragischen Flugzeugabsturz in der Karibik ums Leben kamen, spielt er eine Familie am Strand – bis ein mysteriöser Mann in grauem Anzug aus den Wellen tritt.
Die Szene zählt zu den letzten Dreharbeiten des Schauspielers.
Foto: RTLZWEI, W&B Television, Superam
Weitere Episoden mit internationalen Darstellern
In weiteren Geschichten wirken unter anderem Jaymes Butler („Barbarian“) und Zach Tinker („The Young and the Restless“) mit.
Auch die zweite Episode enthält mehrere Mystery-Stories – etwa:
- „Das Signal“
- „Aus dem Feenreich“
- „Housesitting“
- „Die Gitarre“
Eine der Geschichten erzählt von einer jungen Nonne im Wilden Westen, die eine besondere Verbindung zu einer gehängten Frau entdeckt – und Rache schwört.
Über das Kultformat „X-Factor: Das Unfassbare“
Das 1990er-Jahre-Kultformat kehrte 2023 mit neuen Episoden auf RTLZWEI zurück.
In jeder Folge stehen fünf Kurzgeschichten über parapsychologische Phänomene, Geister, Reinkarnation oder Aliens im Mittelpunkt.
Einige beruhen auf wahren Ereignissen – andere sind Fiktion.
Erzähler Jonathan Frakes enthüllt erst am Ende, welche Geschichten wahr sind und welche erfunden.
Produziert wird das Format von W&B Television in Co-Produktion mit Superama und Superposition Films.