Einzigartige Chance auf Frieden

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen zwei Jahre sei eine Rückkehr zur früheren Situation undenkbar. Dies erfordere nun eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten.
Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, äußerte sich in den „Tagesthemen“ der ARD zu den aktuellen Entwicklungen im . Sie sieht in der gegenwärtigen Lage eine „einmalige Chance“, die ergriffen werden müsse. „Die Chancen auf sind immer höher als auf Frieden gewesen“, so Spoljaric Egger, betonte jedoch die Besonderheit des jetzigen Moments.

Wiederaufbau erfordert gemeinsame Anstrengung

Nach den Aussagen der IKRK-Präsidentin sei eine Rückkehr zu den Zuständen der letzten zwei Jahre nicht tragbar. Das Leid der Bevölkerung sei zu groß, das Gebiet weitgehend zerstört: „Die Menschen haben keine Widerstandskraft mehr.“ Sie appellierte eindringlich an die politischen Akteure, die Einfluss auf die Situation haben, alles Notwendige zu tun, um die Waffenruhe zu stabilisieren. „Alles andere wäre die absolute Katastrophe.“

Für einen erfolgreichen Wiederaufbau im Gazastreifen sei eine enge Zusammenarbeit der Vereinten Nationen, internationaler Nichtregierungsorganisationen sowie nationaler und lokaler Behörden unabdingbar. Spoljaric Egger machte keine konkreten Angaben zur möglichen Dauer des Wiederaufbaus. Sie hob jedoch hervor, dass das Ausmaß des Leids der vergangenen zwei Jahre alle vorherigen Jahrzehnte übertroffen habe. „Wir können jetzt nicht davon ausgehen, dass all das und das Trauma der Menschen über Nacht rückgängig gemacht werden kann.“ Eine dauerhafte Lösung könne nur gefunden werden, wenn die Rechte und die Existenz aller vom Konflikt Betroffenen berücksichtigt würden. (Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel