Russland

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Wegen Russland: Luftwaffe schickt Eurofighter

Wegen Russland: Luftwaffe schickt Eurofighter

Die NATO musste erneut auf eine russische Provokation reagieren: Über der Ostsee wurde ein russisches Militärflugzeug entdeckt. Zwei Eurofighter der Luftwaffe starteten los.

Fokus auf Russland: MI6 will Spione im Darknet anwerben

Fokus auf Russland: MI6 will Spione im Darknet anwerben

Der britische Geheimdienst MI6 hat ein Darknet-Portal namens „Silent Courier“ gestartet, um weltweit Spione zu rekrutieren. Zugangshinweise stehen öffentlich auf dem offiziellen YouTube-Kanal. Die Plattform ermöglicht es, vertrauliche Informationen zu

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

Mit einem neuen Sanktionspaket, das den Import von russischem Flüssiggas betrifft, will die EU-Kommission den Druck auf Russland im Ukraine-Krieg erhöhen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte die EU-Mitgliedsstaaten in

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets

Estland hat einen unerlaubten Eindringversuch russischer Kampfjets in seinen Luftraum gemeldet. Drei MIG-31-Flugzeuge sollen sich zwölf Minuten lang im estnischen Luftraum über dem Finnischen Meerbusen aufgehalten haben. Das Außenministerium bestellte

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet ein umfangreiches Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf wichtige Handelspartner zu erhöhen. Neue Maßnahmen betreffen

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel: EU plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel: EU verschärft Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission plant in dieser Woche die Vorlage eines umfassenden und verschärften Sanktionspakets gegen Russland. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf

Belarus und Russland starten Militärübung

Belarus und Russland starten Militärübung

Mitten in der angespannten Sicherheitslage beginnt Russland heute gemeinsam mit Belarus das strategische Großmanöver „Sapad 2025“ – direkt an der Ostflanke der Nato.

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer „ständigen Bedrohung“ durch Russland gewarnt. Er unterstütze daher die Konsultationen gemäß Artikel 4 des

Putin lobt gute Beziehungen zwischen Russland und China

Putin lobt gute Beziehungen zwischen Russland und China

Russlands Präsident Wladimir Putin hat in Peking die guten Beziehungen zu China hervorgehoben. Diese seien „auf einem noch nie da gewesenen Niveau“. Xi sagte, Peking sei bereit, mit Moskau zusammenzuarbeiten,

Trump droht Russland mit „Wirtschaftskrieg“

Trump droht Russland mit „Wirtschaftskrieg“

US-Präsident Donald Trump hat Russland mit einem „Wirtschaftskrieg“ gedroht, sollte es mit den Verhandlungen für ein Ende des Ukrainekrieges nicht vorangehen. Das sagte Trump während einer mehrstündigen Kabinettssitzung im Weißen

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Bundesregierung zögert bei russischem Vermögen für Kiew

Die mögliche Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine sorgt weiterhin für Diskussionen. Die Bundesregierung zeigt sich in dieser Frage zurückhaltend, schließt eine Nutzung jedoch nicht mehr vollständig aus.

Wegen Russland: Luftwaffe schickt Eurofighter

Wegen Russland: Luftwaffe schickt Eurofighter

Die NATO musste erneut auf eine russische Provokation reagieren: Über der Ostsee wurde ein russisches Militärflugzeug entdeckt. Zwei Eurofighter der Luftwaffe starteten los.

Fokus auf Russland: MI6 will Spione im Darknet anwerben

Fokus auf Russland: MI6 will Spione im Darknet anwerben

Der britische Geheimdienst MI6 hat ein Darknet-Portal namens „Silent Courier“ gestartet, um weltweit Spione zu rekrutieren. Zugangshinweise stehen öffentlich auf dem offiziellen YouTube-Kanal. Die Plattform ermöglicht es, vertrauliche Informationen zu

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Weber fordert Reaktion auf russischen Luftraumverstoß in Estland

Nach einer erneuten Verletzung des Luftraums eines NATO-Staates durch russische Kampfflugzeuge fordert der EVP-Chef Manfred Weber eine entschiedene Reaktion. Er kritisiert das Vorgehen als Test der europäischen Verteidigungsfähigkeit und plädiert

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

Mit einem neuen Sanktionspaket, das den Import von russischem Flüssiggas betrifft, will die EU-Kommission den Druck auf Russland im Ukraine-Krieg erhöhen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte die EU-Mitgliedsstaaten in

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets

Estland hat einen unerlaubten Eindringversuch russischer Kampfjets in seinen Luftraum gemeldet. Drei MIG-31-Flugzeuge sollen sich zwölf Minuten lang im estnischen Luftraum über dem Finnischen Meerbusen aufgehalten haben. Das Außenministerium bestellte

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Berlin: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt bei Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden eine wachsende Bedeutung ein, so der designierte Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen. Ein vorgestellter Bericht beleuchtet nicht nur die Effizienz der Angreiferseite,

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet ein umfangreiches Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf wichtige Handelspartner zu erhöhen. Neue Maßnahmen betreffen

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

EU plant schärfere Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission bereitet diese Woche ein neues und verschärftes Sanktionspaket gegen Russland vor. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischem Öl und Gas zu beschleunigen und den Druck auf

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel: EU plant verschärfte Russland-Sanktionen

Die Europäische Union bereitet ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland vor. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen der Ausstieg aus russischem Öl und Gas beschleunigt sowie die Finanzierung der Kriegswirtschaft des Kremls durch

Brüssel plant verschärfte Russland-Sanktionen

Brüssel: EU verschärft Russland-Sanktionen

Die EU-Kommission plant in dieser Woche die Vorlage eines umfassenden und verschärften Sanktionspakets gegen Russland. Ziel ist es, den europaweiten Ausstieg aus russischen Energieträgern zu beschleunigen und den Druck auf

Belarus und Russland starten Militärübung

Belarus und Russland starten Militärübung

Mitten in der angespannten Sicherheitslage beginnt Russland heute gemeinsam mit Belarus das strategische Großmanöver „Sapad 2025“ – direkt an der Ostflanke der Nato.

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer „ständigen Bedrohung“ durch Russland gewarnt. Er unterstütze daher die Konsultationen gemäß Artikel 4 des

Putin lobt gute Beziehungen zwischen Russland und China

Putin lobt gute Beziehungen zwischen Russland und China

Russlands Präsident Wladimir Putin hat in Peking die guten Beziehungen zu China hervorgehoben. Diese seien „auf einem noch nie da gewesenen Niveau“. Xi sagte, Peking sei bereit, mit Moskau zusammenzuarbeiten,

Trump droht Russland mit „Wirtschaftskrieg“

Trump droht Russland mit „Wirtschaftskrieg“

US-Präsident Donald Trump hat Russland mit einem „Wirtschaftskrieg“ gedroht, sollte es mit den Verhandlungen für ein Ende des Ukrainekrieges nicht vorangehen. Das sagte Trump während einer mehrstündigen Kabinettssitzung im Weißen