
Wiener Forscher entdecken Long Covid Biomarker
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat einen potenziellen Biomarker für Long Covid identifiziert. Das Protein PTX-3 zeigte bei schwer

Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat einen potenziellen Biomarker für Long Covid identifiziert. Das Protein PTX-3 zeigte bei schwer

Das Münchner Oktoberfest bleibt am Mittwoch aufgrund einer ernstzunehmenden Bombendrohung bis mindestens 17 Uhr geschlossen. Oberbürgermeister Dieter Reiter bestätigte die

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat in Deutschland ein mangelndes Maß an Solidarität gegenüber Opfern von Judenhass festgestellt. Nach

Die Bundesregierung plant eine umfassende Verschärfung des Strafrechts, um effektiver gegen terroristische Bedrohungen vorgehen zu können. Ein entsprechender Gesetzentwurf des

Fast 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung fühlen sich Ost- und Westdeutsche einer aktuellen Umfrage zufolge noch immer mehr voneinander

Drei Somalier, deren Einreise nach Deutschland Anfang Juni juristisch erzwungen wurde, haben nun offiziell Anspruch auf ein reguläres Asylverfahren. Diese

Der Deutsche Städtetag zeigt sich in „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ offen für eine mögliche Verlagerung kommunaler Zuständigkeiten im Sozialbereich auf die

Der renommierte Sozialrechtler Udo Geiger hat sich kritisch zu einem Vorschlag von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann geäußert. Es geht um die

Ottmar Edenhofer, Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), betont die Notwendigkeit, Treibhausgase aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Er sieht

Im Rahmen der Ermittlungen zur Nord-Stream-Sabotage ist ein ukrainischer Staatsangehöriger nahe Warschau festgenommen worden. Der Generalbundesanwalt gab bekannt, dass die

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant eine Reform der Erbschaftssteuer, um die Bundeshaushaltslücken von 2027 bis 2029 zu schließen. Er betont

Führende Politiker von CDU und CSU äußern sich kritisch zu den aktuellen deutschen Klimaschutzzielen und fordern eine Diskussion über deren

Die Grünen haben vehement auf den Vorschlag von CDU-Politiker Tilman Kuban reagiert, die deutschen Klimaziele abzuschwächen. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende,

Alexander Dobrindt (CSU) sieht sich zunehmender Kritik von SPD und Grünen ausgesetzt, weil er die Drohnenabwehr vernachlässigt habe. Insbesondere die

Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat gemeinsam mit der Polizei acht Durchsuchungen bei mutmaßlichen Mitgliedern der rechtsextremen Gruppierung „Deutsche Jugend Voran“ durchgeführt.

In Berlin hat die Bundesanwaltschaft einen syrischen Staatsangehörigen festnehmen lassen. Der Mann wird verdächtigt, als Anführer einer syrischen Miliz in

Ein breites Bündnis aus Schul- und Antisemitismusexperten fordert einen Kurswechsel in der deutschen Holocaust-Aufklärung. Die NS-Zeit im Geschichtsunterricht findet in

Eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „Stern“ zeigt eine klare Haltung in Deutschland zur Reaktion auf Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge. Eine

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich für die Einführung eines bundesweiten Drohnenabwehrsystems ausgesprochen. Bundesvorsitzender Jochen Kopelke betonte die Notwendigkeit,

US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen detaillierten Plan zur Beilegung des Konflikts im Gazastreifen vorgestellt. Gemeinsam mit Israels

Der von der Bundesregierung beauftragte Suchtexperte Jakob Manthey hat sich kritisch zu Alkohol geäußert und hält diesen für deutlich problematischer

Die Bundesregierung beabsichtigt nicht, das Containern von Lebensmitteln zu entkriminalisieren. Dies erklärte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums in Berlin und verwies

Nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik einen signifikanten Rückgang der cannabisbezogenen Straftaten. Der Zwischenbericht des

Der September 2025 zeigte sich als Monat der Wetterextreme. Von hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad bis hin zu frostigen Werten

Das Bundesjustizministerium hat am Montag einen Gesetzesentwurf zur grundlegenden Neufassung des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) veröffentlicht.

In Deutschland lebten zum Jahresende 2024 rund 17.900 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren. Dies entspricht einem Anstieg von

Das öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 um 2,0 Prozent gesunken und erreichte 1.134,2 Milliarden Euro. Dies entspricht

Kurz vor der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) zum 1. Oktober 2025 offenbart eine aktuelle Umfrage des AOK-Bundesverbands erhebliche

Die SPD erhöht den Druck auf Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), zügig umfassende Lösungen zur Drohnenabwehr in Deutschland zu präsentieren. Angesichts

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert

Ein 15-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag bei einem Messerangriff am Erlanger Busbahnhof verletzt. Ein 17-Jähriger soll dem Jungen dabei mehrere Stiche

Manfred Weber, stellvertretender CSU-Vorsitzender, plädiert für eine differenziertere Herangehensweise in der Migrationsdebatte. Er betont die Notwendigkeit von Zuwanderung für Deutschland

Ein verheerender Brand in einer Doppelhaushälfte in Berlin-Marzahn hat am Sonntag zwei Menschen das Leben gekostet. Während die Feuerwehr gegen

In Berlin werden derzeit Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 diskutiert. Dies stößt auf scharfe Kritik von Sozialverbänden und Oppositionsparteien,

Berlin – Die Linke im Bundestag äußert scharfe Kritik an den von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten Verhandlungen mit den

Die Grünen haben mit Amüsement auf die Vorschläge von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Drohnenabwehr reagiert. Besonders die Verlagerung der

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Für die Mehrheit der Ostdeutschen ist die friedliche Revolution ein bedeutendes historisches Erbe für ganz Deutschland.

Nach dem Höhepunkt des sogenannten Islamischen Staates (IS) sind 472 Personen, die sich der Terrororganisation in Syrien und dem Irak

Im EU-Parlament steht am 7. Oktober eine Abstimmung über ein Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen an. Große Lebensmittelkonzerne wie Aldi und

Eine aktuelle Allensbach-Studie, durchgeführt im September 2025 für die FAZ, zeigt eine klare Tendenz in der deutschen Bevölkerung: Eine große

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) verzeichnet einen signifikanten Anstieg von Störangriffen auf Verkehrsflugzeuge. Zwischen Januar und August wurden 447 Meldungen über

Die SPD-Fraktion im Bundestag zeigt sich offen für eine mögliche Senkung der Luftverkehrssteuer, um die deutsche Luftfahrt zu stärken. Trotz

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) übt deutliche Kritik an den Haushaltsplänen des Bundes für die Raumfahrt. Er bemängelt, dass die

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will den Bau von genehmigten, aber noch nicht begonnenen Wohnungen vorantreiben. Dafür soll der Effizienzhausstandard EH55

Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin verfolgt erstmals das Ziel, sein weitreichendes Flugabwehrsystem Thaad an europäische Kunden zu verkaufen. Potenzielle Interessenten werden

Sophie Koch, die Queerbeauftragte der Bundesregierung, begrüßte den jüngsten Beschluss des Bundesrates, eine Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen zu prüfen.

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) zeigt, dass die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland

Nach jüngsten Provokationen Russlands verstärkt Litauen seine Bemühungen zur Sicherung des Luftraums. Eine „Hotline“ mit Weißrussland soll bei der Koordination

Marc Henrichmann (CDU), der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, warnt vor Selbstzufriedenheit bezüglich der Sicherheit an deutschen Flughäfen. Angesichts zunehmender

Der frühere FBI-Direktor James Comey, bekannt als Kritiker Donald Trumps, sieht sich in den USA mit einer Anklage konfrontiert. Es