Wissen

Veterinäre fordern Haustierführerschein in Deutschland

Veterinäre fordern Haustierführerschein in Deutschland

Veterinäre in Deutschland erheben die Forderung nach einem verpflichtenden Sachkundenachweis für Tierhalter. Sie kritisieren ein mangelndes Tierwohl in vielen Privathaushalten, das trotz hoher Ausgaben für Haustiere besteht. Ziel ist eine

Weimer will Digitalsteuer bis 2026 am Ziel wissen

Weimer will Digitalsteuer bis 2026 am Ziel wissen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und der Chef der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, drängen auf die Einführung einer Digitalsteuer. Ziel ist es, Big Tech-Unternehmen zur Finanzierung der Kreativ- und Medienlandschaft heranzuziehen und

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) äußert angesichts der geplanten Bürgergeld-Reform Bedenken. Die beabsichtigten Änderungen könnten, so der Verband, eine bestehende Wohnungskrise für Grundsicherungs-Bezieher weiter verschärfen und zu einer „Wohnungslosenkrise“ führen.

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erhält die Genehmigung, als Angel-Investor tätig zu werden. Seine Hamburger Beteiligungsgesellschaft darf ab November Kapital in Unternehmen investieren, wie das Portal „Gründerszene“ berichtet. Lindner

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer

Berlin: Linken-Chefin fordert Spende von Merz und Steinmeier

Berlin: Linken-Chefin fordert Spende von Merz und Steinmeier

Während über mögliche Gehaltserhöhungen für Spitzenpolitiker diskutiert wird, fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner von Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier, auf eine solche zu verzichten. Sie schlägt stattdessen vor, das zusätzliche Geld

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

117 Jahre alt: Forscher wissen nun, warum

117 Jahre alt: Forscher wissen nun, warum

Maria Branyas Morera galt mit ihren 117 Jahren als der älteste Mensch der Welt. Nach ihrem Tod wurde ihr Körper der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Nun haben die Forscher das

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Das lange erwartete Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres an den Start gehen. Bundesminister Karsten Wildberger (CDU) kündigte die Einführung dieses Instruments an, das Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Möglichkeit bieten

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Die weltbekannte Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren friedlich entschlafen. Ihr Ableben in Kalifornien markiert das Ende eines außergewöhnlichen Lebens, das der Erforschung und dem Schutz von

Veterinäre fordern Haustierführerschein in Deutschland

Veterinäre fordern Haustierführerschein in Deutschland

Veterinäre in Deutschland erheben die Forderung nach einem verpflichtenden Sachkundenachweis für Tierhalter. Sie kritisieren ein mangelndes Tierwohl in vielen Privathaushalten, das trotz hoher Ausgaben für Haustiere besteht. Ziel ist eine

Weimer will Digitalsteuer bis 2026 am Ziel wissen

Weimer will Digitalsteuer bis 2026 am Ziel wissen

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und der Chef der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Nathanael Liminski, drängen auf die Einführung einer Digitalsteuer. Ziel ist es, Big Tech-Unternehmen zur Finanzierung der Kreativ- und Medienlandschaft heranzuziehen und

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) äußert angesichts der geplanten Bürgergeld-Reform Bedenken. Die beabsichtigten Änderungen könnten, so der Verband, eine bestehende Wohnungskrise für Grundsicherungs-Bezieher weiter verschärfen und zu einer „Wohnungslosenkrise“ führen.

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Hamburg: Christian Lindner darf in Start-ups investieren

Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erhält die Genehmigung, als Angel-Investor tätig zu werden. Seine Hamburger Beteiligungsgesellschaft darf ab November Kapital in Unternehmen investieren, wie das Portal „Gründerszene“ berichtet. Lindner

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer

Berlin: Linken-Chefin fordert Spende von Merz und Steinmeier

Berlin: Linken-Chefin fordert Spende von Merz und Steinmeier

Während über mögliche Gehaltserhöhungen für Spitzenpolitiker diskutiert wird, fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner von Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier, auf eine solche zu verzichten. Sie schlägt stattdessen vor, das zusätzliche Geld

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

117 Jahre alt: Forscher wissen nun, warum

117 Jahre alt: Forscher wissen nun, warum

Maria Branyas Morera galt mit ihren 117 Jahren als der älteste Mensch der Welt. Nach ihrem Tod wurde ihr Körper der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Nun haben die Forscher das

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Bürokratiemeldebort in Deutschland startet Ende des Jahres

Das lange erwartete Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres an den Start gehen. Bundesminister Karsten Wildberger (CDU) kündigte die Einführung dieses Instruments an, das Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Möglichkeit bieten

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Primatenforscherin Jane Goodall in Kalifornien verstorben

Die weltbekannte Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren friedlich entschlafen. Ihr Ableben in Kalifornien markiert das Ende eines außergewöhnlichen Lebens, das der Erforschung und dem Schutz von