Jobs

Amazon: Mehr als 30.000 Jobs sollen wegfallen

Amazon: Mehr als 30.000 Jobs sollen wegfallen

Der US-Konzern will Medienberichten zufolge fast zehn Prozent seiner Bürojobs streichen. Damit wolle Amazon, Kosten einsparen und übermäßige Einstellungen aus der Vergangenheit ausgleichen.

Merz macht sich „allergrößte Sorgen“ um Jobs in Europa

Merz macht sich „allergrößte Sorgen“ um Jobs in Europa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nachdrücklich „schnelle Entscheidungen“ der EU zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefordert. „Ich mache mir allergrößte Sorgen um die Arbeitsplätze in ganz Europa“, sagte

Berlin: SPD-Fraktion kritisiert Bürgergeldreform-Entwurf

Berlin: SPD-Fraktion kritisiert Bürgergeldreform-Entwurf

Die geplante Neugestaltung der Grundsicherung stößt innerhalb der SPD-Fraktion auf Widerstand. Annika Klose, sozialpolitische Sprecherin, äußert Bedenken hinsichtlich der Streichung von Leistungen und Miete, insbesondere wenn Empfänger psychische Probleme haben

SPD-Linke stellt sich in Berlin gegen Merz im Verbrenner-Streit

SPD-Linke stellt sich in Berlin gegen Merz im Verbrenner-Streit

Der linke Flügel der SPD-Bundestagsfraktion beharrt vor dem anstehenden Koalitionsausschuss auf den bestehenden CO2-Flottengrenzwerten für Neuwagen. Dies würde das Verkaufsverbot für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 festschreiben und damit eine klare

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt auf, dass die ostdeutschen Bundesländer in den letzten 15 Jahren bis 2025 ein stärkeres Wachstum bei offenen Stellen verzeichnen als Westdeutschland. Dies

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Die Grünen haben vehement auf den Vorschlag von CDU-Politiker Tilman Kuban reagiert, die deutschen Klimaziele abzuschwächen. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert diesen Vorstoß als unverantwortlich und schädlich für die Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Jobs streichen

Lufthansa will 4.000 Jobs streichen

Die Lufthansa will bis zum Jahr 2030 4.000 Stellen in der Verwaltung einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden.

Amazon: Mehr als 30.000 Jobs sollen wegfallen

Amazon: Mehr als 30.000 Jobs sollen wegfallen

Der US-Konzern will Medienberichten zufolge fast zehn Prozent seiner Bürojobs streichen. Damit wolle Amazon, Kosten einsparen und übermäßige Einstellungen aus der Vergangenheit ausgleichen.

Merz macht sich „allergrößte Sorgen“ um Jobs in Europa

Merz macht sich „allergrößte Sorgen“ um Jobs in Europa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nachdrücklich „schnelle Entscheidungen“ der EU zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefordert. „Ich mache mir allergrößte Sorgen um die Arbeitsplätze in ganz Europa“, sagte

Berlin: SPD-Fraktion kritisiert Bürgergeldreform-Entwurf

Berlin: SPD-Fraktion kritisiert Bürgergeldreform-Entwurf

Die geplante Neugestaltung der Grundsicherung stößt innerhalb der SPD-Fraktion auf Widerstand. Annika Klose, sozialpolitische Sprecherin, äußert Bedenken hinsichtlich der Streichung von Leistungen und Miete, insbesondere wenn Empfänger psychische Probleme haben

SPD-Linke stellt sich in Berlin gegen Merz im Verbrenner-Streit

SPD-Linke stellt sich in Berlin gegen Merz im Verbrenner-Streit

Der linke Flügel der SPD-Bundestagsfraktion beharrt vor dem anstehenden Koalitionsausschuss auf den bestehenden CO2-Flottengrenzwerten für Neuwagen. Dies würde das Verkaufsverbot für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 festschreiben und damit eine klare

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Osten Deutschlands holt bei offenen Stellen auf

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt auf, dass die ostdeutschen Bundesländer in den letzten 15 Jahren bis 2025 ein stärkeres Wachstum bei offenen Stellen verzeichnen als Westdeutschland. Dies

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Berlin: Grüne kritisieren Kubans Klimaziel-Vorschlag

Die Grünen haben vehement auf den Vorschlag von CDU-Politiker Tilman Kuban reagiert, die deutschen Klimaziele abzuschwächen. Julia Verlinden, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kritisiert diesen Vorstoß als unverantwortlich und schädlich für die Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Jobs streichen

Lufthansa will 4.000 Jobs streichen

Die Lufthansa will bis zum Jahr 2030 4.000 Stellen in der Verwaltung einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden.