
Ulm: Reisende im ICE angespuckt
Nach einer Fahrkartenkontrolle im ICE in Richtung Ulm kam es am Sonntag zu einem Übergriff. Ein Mann, der wegen eines fehlenden Tickets von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden sollte, spuckte dabei

Nach einer Fahrkartenkontrolle im ICE in Richtung Ulm kam es am Sonntag zu einem Übergriff. Ein Mann, der wegen eines fehlenden Tickets von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden sollte, spuckte dabei

Das Scheunenfest geht in die entscheidende Phase! In der neuen Folge von „Bauer sucht Frau“ (RTL, 10. November 2025, 20:15 Uhr – oder vorab auf RTL+) heißt es für die

Vor dem Bundesparteitag der Grünen hat sich die Parteibasis in einem Onlinevotum gegen die Behandlung eines Antrags zur Einführung einer gesellschaftlichen Dienstpflicht ausgesprochen. Der Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener sah

Carmen und Robert Geiss bringen royalen Glanz nach Rust: In ihrer neuen RTLZWEI-Show „Die Geissens: Traumjob Prinzessin“ suchen sie gemeinsam mit Fürstin Nina von Seborga und Etikette-Experte Sascha Lilic nach

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Grüne) strebt eine Rückkehr auf die politische Bühne an. Er bewirbt sich um eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus und sieht darin eine Chance, parteiinterne

Zu einer exhibitionistischen Handlung soll es am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, in der Nähe des „Hauses der Musik“ gekommen sein. Zwei 20-jährige Frauen bemerkten einen Mann, der während des Kontakts
Annette Frier ist überzeugt: Frauen werden mit dem Alter besser.

In einer Saunalandschaft in Stuttgart-Möhringen ereignete sich am Mittwochabend ein Vorfall, bei dem ein 41-jähriger Mann festgenommen wurde. Er soll zwei junge Frauen belästigt haben. Die aufmerksame Beobachtung einer weiteren

Die Grünen-Fraktion im Bundestag versuchte, Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) förmlich ins Plenum zu zitieren. Trotz der gescheiterten Abstimmung erschien der Minister unerwartet freiwillig im Plenarsaal, was für einige Überraschung sorgte

Im Rahmen der aktuellen Debatte um Prostitution in Deutschland hat die Frauen-Union unter der Leitung von Nina Warken ein umfassendes Sexkaufverbot gefordert. Dieses Modell, bekannt als „nordisches Modell“, soll Freier

Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Innovation, Digitalisierung und Klimaschutz, hat CDU-Chef Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder als ausgesprochene Feministen gewürdigt. Merz sei bei Frauen- und Familienthemen stets ein

Die Frauenrechtsorganisation Solwodi unterstützt den Vorschlag von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur Einführung eines Sexkaufverbots nach dem nordischen Modell. Dieses Modell bestraft Freier und zielt darauf ab, Frauen besser zu

Gesellschaft, Gesundheit und große Fragen des Alltags – „stern TV“ meldet sich heute Abend (Mittwoch, 5. November 2025, 21:30 Uhr, live bei RTL) mit einer neuen Ausgabe zurück. Moderator Steffen

Der Fußball-Mittwoch steht ganz im Zeichen der Champions League! Gleich zwei deutsche Teams sind heute Abend im Einsatz – Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen kämpfen um wichtige Punkte in der
Ende November startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Bundestrainer Markus Gaugisch und Teammanagerin Anja Althaus äußern sich über die ansteigende Vorfreude und wie man die Vorbereitungszeit noch nutzt.

Drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) einen deutlichen Erfolg bei der Integration ukrainischer Schutzsuchender in den Arbeitsmarkt. Mehr als die

Ein aktueller Report des DIHK beleuchtet die Herausforderungen für Unternehmensgründer in Deutschland. Die Untersuchung zeigt, dass die Unzufriedenheit mit den Rahmenbedingungen deutlich zugenommen hat, was sich negativ auf das Gründungsinteresse

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) äußert sich dezidiert zur Besetzung des Bundespräsidentenamtes. Sie plädiert für eine Frau an dieser Position und betont die Notwendigkeit einer Veränderung nach zwölf männlichen Amtsinhabern. Ihre

Die 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ biegt auf die Zielgerade des Scheunenfests ein – und bevor die Hofwochen beginnen, steht noch einmal alles auf dem Spiel.
Wer nimmt

In einer S-Bahn der Linie S2 kam es in der Nacht zum Samstag in Rommelshausen zu einem Reizstoffangriff. Eine 29-jährige Reisende und ihre Freundin erlitten Reizhusten und Atembeschwerden. Die Bundespolizei

Wenn plötzlich starke Schmerzen in der Brust einsetzen, kann jede Minute zählen: Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall – und oft kündigt er sich mit deutlichen Warnsignalen an. Wer sie

Das große Liebesabenteuer startet in eine neue Runde! In der 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ begleitet Inka Bause wieder elf Bauern und zwei Bäuerinnen auf der Suche nach der

In deutschen Führungsetagen sind Frauen weiterhin deutlich in der Unterzahl. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der Frauenanteil an Führungspositionen mit 29,1 Prozent weit unter dem EU-Durchschnitt liegt. Eine

Die Grünen-Bundestagsfraktion hat angesichts der anhaltenden Debatte um das Stadtbild einen detaillierten Fünf-Punkte-Plan präsentiert. Dieser soll die Sicherheit und Lebensqualität in deutschen Städten und Kommunen nachhaltig verbessern. Im Fokus stehen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen Gesetzentwurf angekündigt, um heimlich erstellte Voyeur-Aufnahmen strafbar zu machen und so Strafrechtslücken zu schließen. Frauen sollen sich im öffentlichen Raum umfassend geschützt fühlen. Der

Nach der Einnahme von Al-Faschir durch die RSF im Sudan häufen sich Berichte über massive Gräueltaten. Zivilisten sind Opfer systematischer Gewalt, Vergewaltigungen und Entführungen. Die humanitäre Lage ist katastrophal, Tausende

Nach der Eroberung der Stadt Al-Faschir im Südsudan durch die paramilitärische RSF-Miliz nehmen Berichte über massive Gräueltaten und eine schwere humanitäre Krise zu. Die letzten Tage waren geprägt von Gewalt

Die Halloween-Nacht 2025 bescherte dem Polizeipräsidium Reutlingen rund 120 Einsätze, eine deutliche Reduzierung im Vergleich zum Vorjahr. Trotz erhöhter Polizeipräsenz und intensiven Kontrollen kam es zu einer Reihe von Vorkommnissen,

Auf der A5 bei Dossenheim ereignete sich am späten Freitagabend ein Verkehrsunfall, verursacht durch einen 22-jährigen Mercedes-Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Fünf Personen wurden leicht verletzt, darunter eine

Der Deutsche Hebammenverband (DHV) schlägt Alarm: Mit dem bevorstehenden Hebammenhilfevertrag, der am 1. November in Kraft tritt, drohen vielen freiberuflichen Hebammen, insbesondere Beleghebammen, erhebliche Verdiensteinbußen. Dies könnte für viele das

Nach einem Besuch im Sudan warnt Staatsministerin Serap Güler (CDU) eindringlich vor einer weiteren Eskalation der Gewalt. Die aktuelle Lage beschreibt sie als die weltweit größte humanitäre Katastrophe mit unermesslichem

Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland eine höhere Sterberate bei Männern in allen Altersgruppen im Vergleich zu Frauen. Neue Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen deutliche Unterschiede in der Lebenserwartung und den

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische
Karin Thaler spricht offen über das harte Los älterer Schauspielerinnen. Warum neue Rollen für sie ausbleiben – und was ihr dennoch Hoffnung macht.
Wilder Schlagabtausch: Die deutschen Fußballerinnen haben sich erstmals ins Nations-League-Finale gekämpft. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück kam in Frankreich nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel zu einem 2:2 und fordert
Vor dem Hintergrund der „Stadtbild“-Debatte haben 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft und Politik einen offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geschrieben und ihn dazu aufgefordert, sich verstärkt für die
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat vor „No-go-Areas“ für Frauen in Deutschland gewarnt. Sie verteidigte in diesem Zusammenhang auch Bundeskanzler Friedrich Merz, der mit Aussagen über Migration für Diskussionen gesorgt hatte..
Stürmische Gegnerinnen: Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf „wütende“ Französinnen ein. Doch Bundestrainer Christian Wück sieht darin auch große Chancen für sein Team.
Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten unsicher – besonders in Clubs und an Bahnhöfen.

Das nächste Liebesabenteuer bei RTL beginnt. In der 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ hilft Inka Bause wieder 11 Bauern und zwei Bäuerinnen bei der Suche nach der Liebe. Zehn

Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Auszubildenden im Bestattungshandwerk in Deutschland einen historischen Höchststand. Insgesamt 890 Personen absolvierten eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, was mehr als eine Verdopplung innerhalb eines

Der Fahrgastverband Pro Bahn appelliert an die Politik, verstärkt in die Sicherheit und Sauberkeit deutscher Bahnhöfe zu investieren. Laut Verbandsvertretern führen aktuelle Zustände dazu, dass besonders Frauen abends Fahrten mit
In der autonomen Region Guangxi in China erlebten zwei Frauen beim Ausladen eines Lastwagens einen Schockmoment: Die Ladung geriet plötzlich ins Rutschen – glücklicherweise wurde niemand verletzt.

In der anhaltenden Debatte um Friedrich Merz‘ Äußerungen zum «Stadtbild» hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf davor gewarnt, die Probleme in deutschen Innenstädten einseitig der Migration zuzuschreiben. Er betont die Notwendigkeit einer

Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland hat in den ersten drei Quartalen 2025 signifikant zugenommen. Dies geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor. Besonders
Déjà-vu in Düsseldorf: Dank Klara Bühl haben die deutschen Fußballerinnen beim schnellen Wiedersehen mit Frankreich einen großen Schritt zum Einzug ins Nations-League-Finale gemacht. Am Dienstag entscheidet sich, wer ins Finale

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen umfassenden Gesetzentwurf zur Reform des Familienrechts angekündigt, der sich auf zentrale Bereiche wie die doppelte Mutterschaft für lesbische Paare, das Sexualstrafrecht und den Schutz

Roland Kaiser räumt mit männlichen Illusionen auf: Frauen treffen die Entscheidungen in der Liebe, nicht Männer. Im Interview spricht der 73-Jährige auch über mutige Song-Themen wie einem Dreier und verrät,
Roland Kaiser findet, dass in der Liebe die Frauen den Ton angeben.

Außenministerin Annalena Baerbock hat sich in New York für eine umfassende Reform des UN-Sicherheitsrats ausgesprochen. Obwohl sie einen schnellen Durchbruch ausschließt, betont sie die Notwendigkeit kleinerer Schritte und die zentrale

Nach einer Fahrkartenkontrolle im ICE in Richtung Ulm kam es am Sonntag zu einem Übergriff. Ein Mann, der wegen eines fehlenden Tickets von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden sollte, spuckte dabei

Das Scheunenfest geht in die entscheidende Phase! In der neuen Folge von „Bauer sucht Frau“ (RTL, 10. November 2025, 20:15 Uhr – oder vorab auf RTL+) heißt es für die

Vor dem Bundesparteitag der Grünen hat sich die Parteibasis in einem Onlinevotum gegen die Behandlung eines Antrags zur Einführung einer gesellschaftlichen Dienstpflicht ausgesprochen. Der Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener sah

Carmen und Robert Geiss bringen royalen Glanz nach Rust: In ihrer neuen RTLZWEI-Show „Die Geissens: Traumjob Prinzessin“ suchen sie gemeinsam mit Fürstin Nina von Seborga und Etikette-Experte Sascha Lilic nach

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Grüne) strebt eine Rückkehr auf die politische Bühne an. Er bewirbt sich um eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus und sieht darin eine Chance, parteiinterne

Zu einer exhibitionistischen Handlung soll es am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, in der Nähe des „Hauses der Musik“ gekommen sein. Zwei 20-jährige Frauen bemerkten einen Mann, der während des Kontakts
Annette Frier ist überzeugt: Frauen werden mit dem Alter besser.

In einer Saunalandschaft in Stuttgart-Möhringen ereignete sich am Mittwochabend ein Vorfall, bei dem ein 41-jähriger Mann festgenommen wurde. Er soll zwei junge Frauen belästigt haben. Die aufmerksame Beobachtung einer weiteren

Die Grünen-Fraktion im Bundestag versuchte, Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) förmlich ins Plenum zu zitieren. Trotz der gescheiterten Abstimmung erschien der Minister unerwartet freiwillig im Plenarsaal, was für einige Überraschung sorgte

Im Rahmen der aktuellen Debatte um Prostitution in Deutschland hat die Frauen-Union unter der Leitung von Nina Warken ein umfassendes Sexkaufverbot gefordert. Dieses Modell, bekannt als „nordisches Modell“, soll Freier

Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Innovation, Digitalisierung und Klimaschutz, hat CDU-Chef Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder als ausgesprochene Feministen gewürdigt. Merz sei bei Frauen- und Familienthemen stets ein

Die Frauenrechtsorganisation Solwodi unterstützt den Vorschlag von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) zur Einführung eines Sexkaufverbots nach dem nordischen Modell. Dieses Modell bestraft Freier und zielt darauf ab, Frauen besser zu

Gesellschaft, Gesundheit und große Fragen des Alltags – „stern TV“ meldet sich heute Abend (Mittwoch, 5. November 2025, 21:30 Uhr, live bei RTL) mit einer neuen Ausgabe zurück. Moderator Steffen

Der Fußball-Mittwoch steht ganz im Zeichen der Champions League! Gleich zwei deutsche Teams sind heute Abend im Einsatz – Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen kämpfen um wichtige Punkte in der
Ende November startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Bundestrainer Markus Gaugisch und Teammanagerin Anja Althaus äußern sich über die ansteigende Vorfreude und wie man die Vorbereitungszeit noch nutzt.

Drei Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) einen deutlichen Erfolg bei der Integration ukrainischer Schutzsuchender in den Arbeitsmarkt. Mehr als die

Ein aktueller Report des DIHK beleuchtet die Herausforderungen für Unternehmensgründer in Deutschland. Die Untersuchung zeigt, dass die Unzufriedenheit mit den Rahmenbedingungen deutlich zugenommen hat, was sich negativ auf das Gründungsinteresse

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) äußert sich dezidiert zur Besetzung des Bundespräsidentenamtes. Sie plädiert für eine Frau an dieser Position und betont die Notwendigkeit einer Veränderung nach zwölf männlichen Amtsinhabern. Ihre

Die 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ biegt auf die Zielgerade des Scheunenfests ein – und bevor die Hofwochen beginnen, steht noch einmal alles auf dem Spiel.
Wer nimmt

In einer S-Bahn der Linie S2 kam es in der Nacht zum Samstag in Rommelshausen zu einem Reizstoffangriff. Eine 29-jährige Reisende und ihre Freundin erlitten Reizhusten und Atembeschwerden. Die Bundespolizei

Wenn plötzlich starke Schmerzen in der Brust einsetzen, kann jede Minute zählen: Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall – und oft kündigt er sich mit deutlichen Warnsignalen an. Wer sie

Das große Liebesabenteuer startet in eine neue Runde! In der 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ begleitet Inka Bause wieder elf Bauern und zwei Bäuerinnen auf der Suche nach der

In deutschen Führungsetagen sind Frauen weiterhin deutlich in der Unterzahl. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der Frauenanteil an Führungspositionen mit 29,1 Prozent weit unter dem EU-Durchschnitt liegt. Eine

Die Grünen-Bundestagsfraktion hat angesichts der anhaltenden Debatte um das Stadtbild einen detaillierten Fünf-Punkte-Plan präsentiert. Dieser soll die Sicherheit und Lebensqualität in deutschen Städten und Kommunen nachhaltig verbessern. Im Fokus stehen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen Gesetzentwurf angekündigt, um heimlich erstellte Voyeur-Aufnahmen strafbar zu machen und so Strafrechtslücken zu schließen. Frauen sollen sich im öffentlichen Raum umfassend geschützt fühlen. Der

Nach der Einnahme von Al-Faschir durch die RSF im Sudan häufen sich Berichte über massive Gräueltaten. Zivilisten sind Opfer systematischer Gewalt, Vergewaltigungen und Entführungen. Die humanitäre Lage ist katastrophal, Tausende

Nach der Eroberung der Stadt Al-Faschir im Südsudan durch die paramilitärische RSF-Miliz nehmen Berichte über massive Gräueltaten und eine schwere humanitäre Krise zu. Die letzten Tage waren geprägt von Gewalt

Die Halloween-Nacht 2025 bescherte dem Polizeipräsidium Reutlingen rund 120 Einsätze, eine deutliche Reduzierung im Vergleich zum Vorjahr. Trotz erhöhter Polizeipräsenz und intensiven Kontrollen kam es zu einer Reihe von Vorkommnissen,

Auf der A5 bei Dossenheim ereignete sich am späten Freitagabend ein Verkehrsunfall, verursacht durch einen 22-jährigen Mercedes-Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Fünf Personen wurden leicht verletzt, darunter eine

Der Deutsche Hebammenverband (DHV) schlägt Alarm: Mit dem bevorstehenden Hebammenhilfevertrag, der am 1. November in Kraft tritt, drohen vielen freiberuflichen Hebammen, insbesondere Beleghebammen, erhebliche Verdiensteinbußen. Dies könnte für viele das

Nach einem Besuch im Sudan warnt Staatsministerin Serap Güler (CDU) eindringlich vor einer weiteren Eskalation der Gewalt. Die aktuelle Lage beschreibt sie als die weltweit größte humanitäre Katastrophe mit unermesslichem

Im Jahr 2024 verzeichnete Deutschland eine höhere Sterberate bei Männern in allen Altersgruppen im Vergleich zu Frauen. Neue Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen deutliche Unterschiede in der Lebenserwartung und den

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische
Karin Thaler spricht offen über das harte Los älterer Schauspielerinnen. Warum neue Rollen für sie ausbleiben – und was ihr dennoch Hoffnung macht.
Wilder Schlagabtausch: Die deutschen Fußballerinnen haben sich erstmals ins Nations-League-Finale gekämpft. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück kam in Frankreich nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel zu einem 2:2 und fordert
Vor dem Hintergrund der „Stadtbild“-Debatte haben 50 Frauen aus Kunst, Wissenschaft und Politik einen offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geschrieben und ihn dazu aufgefordert, sich verstärkt für die
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat vor „No-go-Areas“ für Frauen in Deutschland gewarnt. Sie verteidigte in diesem Zusammenhang auch Bundeskanzler Friedrich Merz, der mit Aussagen über Migration für Diskussionen gesorgt hatte..
Stürmische Gegnerinnen: Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf „wütende“ Französinnen ein. Doch Bundestrainer Christian Wück sieht darin auch große Chancen für sein Team.
Mehr als die Hälfte der Frauen in Deutschland fühlt sich laut einer Umfrage an öffentlichen Orten unsicher – besonders in Clubs und an Bahnhöfen.

Das nächste Liebesabenteuer bei RTL beginnt. In der 21. Staffel von „Bauer sucht Frau“ hilft Inka Bause wieder 11 Bauern und zwei Bäuerinnen bei der Suche nach der Liebe. Zehn

Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Auszubildenden im Bestattungshandwerk in Deutschland einen historischen Höchststand. Insgesamt 890 Personen absolvierten eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, was mehr als eine Verdopplung innerhalb eines

Der Fahrgastverband Pro Bahn appelliert an die Politik, verstärkt in die Sicherheit und Sauberkeit deutscher Bahnhöfe zu investieren. Laut Verbandsvertretern führen aktuelle Zustände dazu, dass besonders Frauen abends Fahrten mit
In der autonomen Region Guangxi in China erlebten zwei Frauen beim Ausladen eines Lastwagens einen Schockmoment: Die Ladung geriet plötzlich ins Rutschen – glücklicherweise wurde niemand verletzt.

In der anhaltenden Debatte um Friedrich Merz‘ Äußerungen zum «Stadtbild» hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf davor gewarnt, die Probleme in deutschen Innenstädten einseitig der Migration zuzuschreiben. Er betont die Notwendigkeit einer

Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland hat in den ersten drei Quartalen 2025 signifikant zugenommen. Dies geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor. Besonders
Déjà-vu in Düsseldorf: Dank Klara Bühl haben die deutschen Fußballerinnen beim schnellen Wiedersehen mit Frankreich einen großen Schritt zum Einzug ins Nations-League-Finale gemacht. Am Dienstag entscheidet sich, wer ins Finale

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen umfassenden Gesetzentwurf zur Reform des Familienrechts angekündigt, der sich auf zentrale Bereiche wie die doppelte Mutterschaft für lesbische Paare, das Sexualstrafrecht und den Schutz

Roland Kaiser räumt mit männlichen Illusionen auf: Frauen treffen die Entscheidungen in der Liebe, nicht Männer. Im Interview spricht der 73-Jährige auch über mutige Song-Themen wie einem Dreier und verrät,
Roland Kaiser findet, dass in der Liebe die Frauen den Ton angeben.

Außenministerin Annalena Baerbock hat sich in New York für eine umfassende Reform des UN-Sicherheitsrats ausgesprochen. Obwohl sie einen schnellen Durchbruch ausschließt, betont sie die Notwendigkeit kleinerer Schritte und die zentrale