Bundesinnenminister Alexander Dobrindt

Berlin: Grüne fordern Dobrindt zu Syrien-Reise auf

Berlin: Grüne fordern Dobrindt zu Syrien-Reise auf

Die Grünen-Innenexpertin Lamya Kaddor hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, sich persönlich ein Bild von der Lage in Syrien zu machen, bevor er über Abschiebungen von Syrern spricht. Sie kritisiert

Cyberabwehr: Debatte um Verfassungsänderung entbrannt

Cyberabwehr: Debatte um Verfassungsänderung entbrannt

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant, ausländische Cyberattacken künftig mit gezielten Gegenangriffen zu stoppen. Diese Absicht hat eine weitreichende Diskussion über eine möglicherweise notwendige Verfassungsänderung ausgelöst. Politiker verschiedener Parteien äußern sich

Bundesinnenminister Dobrindt: Krisenvorbereitung in Schulen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angeregt, Schülerinnen und Schüler auf Krisen und mögliche Kriegsereignisse vorzubereiten. Sein Vorschlag sieht vor, das Thema Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren und in einer

Wiesbaden: Organisierte Kriminalität bleibt hohe Bedrohung

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sein jährliches Lagebild zur Organisierten Kriminalität (OK) für 2024 veröffentlicht. Die Analyse unterstreicht, dass OK in Deutschland weiterhin eine erhebliche Gefahr darstellt. Insbesondere transnationale Verflechtungen und

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat eine „Aktuelle Stunde“ im Bundestag zur Drohnenabwehr beantragt. Dabei äußerten sie Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Grünen verweisen auf die aktuelle Verunsicherung in

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig

Berlin: Grüne fordern Dobrindt zu Syrien-Reise auf

Berlin: Grüne fordern Dobrindt zu Syrien-Reise auf

Die Grünen-Innenexpertin Lamya Kaddor hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, sich persönlich ein Bild von der Lage in Syrien zu machen, bevor er über Abschiebungen von Syrern spricht. Sie kritisiert

Cyberabwehr: Debatte um Verfassungsänderung entbrannt

Cyberabwehr: Debatte um Verfassungsänderung entbrannt

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant, ausländische Cyberattacken künftig mit gezielten Gegenangriffen zu stoppen. Diese Absicht hat eine weitreichende Diskussion über eine möglicherweise notwendige Verfassungsänderung ausgelöst. Politiker verschiedener Parteien äußern sich

Bundesinnenminister Dobrindt: Krisenvorbereitung in Schulen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angeregt, Schülerinnen und Schüler auf Krisen und mögliche Kriegsereignisse vorzubereiten. Sein Vorschlag sieht vor, das Thema Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren und in einer

Wiesbaden: Organisierte Kriminalität bleibt hohe Bedrohung

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sein jährliches Lagebild zur Organisierten Kriminalität (OK) für 2024 veröffentlicht. Die Analyse unterstreicht, dass OK in Deutschland weiterhin eine erhebliche Gefahr darstellt. Insbesondere transnationale Verflechtungen und

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Bundestag: Grüne fordern Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr

Die Bundestagsfraktion der Grünen hat eine „Aktuelle Stunde“ im Bundestag zur Drohnenabwehr beantragt. Dabei äußerten sie Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Die Grünen verweisen auf die aktuelle Verunsicherung in

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Kabinett verhandelt in Kabul mit Taliban

Berlin bereitet direkte Gespräche mit der Taliban-Regierung in Afghanistan vor. Im Oktober reisen Beamte des Bundesinnenministeriums nach Kabul, um über Abschiebungen von Straftätern und Gewalttätern zu verhandeln. Diese sollen künftig