Ruhiger Verkehr zum November-Wochenende
Nach Angaben des ADAC e.V. ist vom 14. bis 16. November auf Deutschlands Autobahnen kaum mit größeren Staus zu rechnen. Trotz zahlreicher Baustellen bleibt die Verkehrslage weitgehend entspannt. Besonders ruhig wird es für alle, die am Wochenende unterwegs sind – während unter der Woche durch den Berufsverkehr spürbar mehr Geduld gefragt ist. Da derzeit kaum jemand Urlaub hat, nutzen viele Pendlerinnen und Pendler wieder das Auto statt Bus, Bahn oder Fahrrad.
Wetter könnte für Verzögerungen sorgen
Neben Baustellen ist vor allem das Wetter ein Unsicherheitsfaktor: Nebel, überfrierende Nässe und die ersten Schneefälle können die Fahrbedingungen verschlechtern. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten besonders in den Morgen- und Abendstunden vorsichtig unterwegs sein und ihre Geschwindigkeit den Sicht- und Straßenverhältnissen anpassen.
Etwas dichterer Verkehr möglich auf:
- A1 Osnabrück – Münster
- A2 Oberhausen – Hannover
- A3 Frankfurt – Köln – Oberhausen
- A4 Chemnitz – Köln – Olpe
- A5 Basel – Karlsruhe – Darmstadt
- A6 Mannheim – Nürnberg
- A7 Flensburg – Kassel
- A8 Salzburg – Karlsruhe
- A9 Berlin – München
- A10 Berliner Ring
- A12 Frankfurt (Oder) – Berlin
- A13 Dresden – Berlin
- A27 Bremen – Bremerhaven
- A42 Dortmund – Kamp-Lintfort
- A44 Dortmund – Kassel
- A81 Singen – Stuttgart
- A99 München-Nord – München-Süd-West
Im Ausland kann es zu Verzögerungen kommen auf:
- A9 Pyhrn Autobahn (Voralpenkreuz – St. Michael)
- A10 Tauern Autobahn
- A12 Inntal Autobahn (Innsbruck – Kufstein)
- A13 Brenner Autobahn (Innsbruck – Brenner)
Bei der Einreise nach Deutschland muss weiterhin mit Wartezeiten gerechnet werden – insbesondere am Grenzübergang Frankfurt (Oder) auf der A12.
