Lebensmittel

München: Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

München: Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

München behauptet seine Position als teuerste Stadt Deutschlands. Eine aktuelle Analyse von IW und BBSR zeigt, dass die Lebenshaltungskosten hier fast ein Viertel über dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Studie beleuchtet

Neuried/Altenheim/Iffezheim/Sasbach: Grenzfahndung mit Hubschrauber

Im deutsch-französischen Grenzraum führten Sicherheitsbehörden eine umfangreiche Fahndungsaktion durch. Mit Unterstützung eines Bundespolizei-Hubschraubers wurden illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft. Mehrere Festnahmen und Verstöße wurden registriert.

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Im September 2025 verzeichnete Großbritannien erneut eine jährliche Inflationsrate von 3,8 Prozent. Diese Stagnation auf hohem Niveau wurde von der britischen Statistikbehörde in London bekannt gegeben, was auf eine Konsolidierung

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) äußert Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Finanzmärkte und zieht Vergleiche zur Dotcom-Blase der 1990er-Jahre. IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas warnt vor einer möglichen Überhitzung durch neue Technologien und

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

In einer Zeit zunehmender Unsicherheit fordert Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack die Bürger auf, aktiv für Krisenfälle vorzusorgen. Sie betont die Notwendigkeit von Eigenverantwortung, da der Staat im Ernstfall nicht alle

Randalierer verwüsten Jugendraum in Steinheim

Unbekannte Täter sind am Wochenende in einen Jugendraum in Steinheim eingebrochen und haben dort erheblichen Schaden angerichtet. Neben der Zerstörung von Elektrogeräten und dem Verzehr von Lebensmitteln entwendeten die Einbrecher

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

Im EU-Parlament steht am 7. Oktober eine Abstimmung über ein Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen an. Große Lebensmittelkonzerne wie Aldi und Lidl haben sich mit einem offenen Brief an deutsche EU-Abgeordnete

München: Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

München: Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

München behauptet seine Position als teuerste Stadt Deutschlands. Eine aktuelle Analyse von IW und BBSR zeigt, dass die Lebenshaltungskosten hier fast ein Viertel über dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Studie beleuchtet

Neuried/Altenheim/Iffezheim/Sasbach: Grenzfahndung mit Hubschrauber

Im deutsch-französischen Grenzraum führten Sicherheitsbehörden eine umfangreiche Fahndungsaktion durch. Mit Unterstützung eines Bundespolizei-Hubschraubers wurden illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität bekämpft. Mehrere Festnahmen und Verstöße wurden registriert.

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Im September 2025 verzeichnete Großbritannien erneut eine jährliche Inflationsrate von 3,8 Prozent. Diese Stagnation auf hohem Niveau wurde von der britischen Statistikbehörde in London bekannt gegeben, was auf eine Konsolidierung

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

IWF sieht Parallelen zur Dotcom-Blase in der Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) äußert Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Finanzmärkte und zieht Vergleiche zur Dotcom-Blase der 1990er-Jahre. IWF-Chefvolkswirt Pierre-Olivier Gourinchas warnt vor einer möglichen Überhitzung durch neue Technologien und

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

Schleswig-Holsteins Innenministerin appelliert an Selbstschutz

In einer Zeit zunehmender Unsicherheit fordert Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack die Bürger auf, aktiv für Krisenfälle vorzusorgen. Sie betont die Notwendigkeit von Eigenverantwortung, da der Staat im Ernstfall nicht alle

Randalierer verwüsten Jugendraum in Steinheim

Unbekannte Täter sind am Wochenende in einen Jugendraum in Steinheim eingebrochen und haben dort erheblichen Schaden angerichtet. Neben der Zerstörung von Elektrogeräten und dem Verzehr von Lebensmitteln entwendeten die Einbrecher

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

SPD fordert Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung in Deutschland

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts elf Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr verstärkte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung. Der Vizevorsitzende Esra Limbacher plädiert für die Legalisierung des sogenannten „Containerns“ und kritisiert Praktiken, die

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

EU-Parlament: Konzerne kämpfen um Veggie-Produktnamen

Im EU-Parlament steht am 7. Oktober eine Abstimmung über ein Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen an. Große Lebensmittelkonzerne wie Aldi und Lidl haben sich mit einem offenen Brief an deutsche EU-Abgeordnete