Zusatzstoffe kommen nicht in die Tüte

Suppen-Power bei „Die Höhle der Löwen“: Miss Mineva’s im Gründer-Check

Gesunde Ernährung in Sekunden: In der zweiten Folge der 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ am 1. September 2025 stellte Miss Mineva’s eine Innovation vor, die für Aufsehen sorgte. Gründerin Minever Zevker (42) aus Bielefeld brachte eine moderne Interpretation der traditionellen Tarhana-Suppe in die Löwenhöhle – natürlich, fermentiert, ballaststoff- und proteinreich.
Suppen-Power bei „Die Höhle der Löwen“: Miss Mineva’s im Gründer-Check
Suppen-Power bei „Die Höhle der Löwen“: Miss Mineva’s im Gründer-Check
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Tradition trifft Innovation

Fertiggerichte haben oft ein schlechtes Image: zu viele Zusatzstoffe, zu viel Salz, zu wenig Nährwert. Miss Mineva’s will das ändern. Die Produkte sind fermentierte Suppenpulver, die sich in Sekunden in eine vollwertige Mahlzeit verwandeln – ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker.

Die Basis der Suppen: Hülsenfrüchte, , Kräuter und Gewürze. Durch ein spezielles Fermentationsverfahren werden die Zutaten besonders nährstoffreich und bekömmlich. „Ich bin Mama von zwei Kindern und weiß, wie stressig der Alltag sein kann – aber auch, wie wichtig gesunde Ernährung ist“, sagt Zevker.

Aktuell gibt es drei Sorten im Sortiment:

  • Kürbis Garam Masala
  • Tomate, Paprika, Kräuter
  • Erbse, Minze, Kokos
Suppen-Power bei „Die Höhle der Löwen“: Miss Mineva’s im Gründer-Check C59A0
Investorin Janna Ensthaler nimmt den veganen Schwangerschaftstest von hey mela genau unter die Lupe.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Die Gründerin hinter Miss Mineva’s

Minever Zevker, 42 Jahre alt, ist Gründerin, Unternehmerin – und Mutter. Die Idee zu Miss Mineva’s entstand aus dem eigenen Alltag: „Ich wollte Mahlzeiten entwickeln, die schnell zubereitet, nahrhaft und bekömmlich sind – ohne schlechtes Gewissen.“

Mit ihrer Marke will sie beweisen, dass Convenience und gesunde Ernährung kein Widerspruch sein müssen. Ihr nächster Schritt: Cup-Gerichte auf Basis der gleichen fermentierten Rezepturen – ebenfalls schnell zubereitet und ideal für Berufstätige und Familien.

Der Pitch in der Höhle der Löwen

Am 1. 2025 trat Zevker in der Löwenhöhle auf – mit einem klaren Ziel: 200.000 Euro für zehn Prozent ihres Unternehmens. Damit lag die Bewertung bei zwei Millionen Euro.

Mit viel Leidenschaft präsentierte sie ihr Konzept, erzählte von den kulturellen Wurzeln der Tarhana-Suppe und dem Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. Die Löwen probierten – und waren überrascht. Statt des typischen Instantgeschmacks erlebten sie cremige, aromatische und nahrhafte Suppen, die satt machen und geschmacklich überzeugen.

Die Löwen diskutierten intensiv über Marktpotenzial, Margen und die besondere Nische im hart umkämpften Lebensmittelmarkt. Am Ende machten Judith Williams und Frank Thelen das Rennen – mit einem gemeinsamen Angebot: 200.000 Euro für 30 Prozent des Unternehmens. Damit stieg der Unternehmenswert nach dem Deal auf rund 666.000 Euro.

Warum Fermentation ein Gamechanger ist

Fermentation ist kein neuer Trend, sondern eine der ältesten Techniken zur Lebensmittelveredelung. Schon vor Jahrtausenden nutzten Kulturen weltweit den Prozess, um Lebensmittel haltbar zu machen, ihre Bekömmlichkeit zu erhöhen und neue Geschmacksprofile zu entwickeln.

Bei Miss Mineva’s sorgt die Fermentation dafür, dass die Suppen nicht nur nährstoffreicher sind, sondern auch eine einzigartige Geschmacksvielfalt bieten. Ballaststoffe, pflanzliche Proteine und wertvolle Mikroorganismen machen die Produkte zu einer modernen, gesunden Alternative im Instant-Segment.

Suppen-Power bei „Die Höhle der Löwen“: Miss Mineva’s im Gründer-Check EBB7F
Minever Zevker präsentiert den „Löwen“ (v.l.) Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Frank Thelen, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel mit Miss Mineva´s fermentierte Tütensuppen.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Diese Verbindung aus Tradition und Innovation spricht besonders ernährungsbewusste Konsumenten an, die schnelle, aber gesunde Mahlzeiten suchen.

Der Deal und die Zukunftspläne

Mit dem Investment von Williams und Thelen will Zevker ihre Marke weiter ausbauen. Geplant sind:

  • Eintritt in den stationären Handel
  • Ausbau der Cup-Produktlinie mit neuen Geschmacksrichtungen
  • Erweiterung des Marketings, um Miss Mineva’s als moderne Healthy-Convenience-Marke zu etablieren.

Langfristig soll Miss Mineva’s auch international expandieren und eine feste Größe im Bereich gesunder Fertigmahlzeiten werden.

Wichtigste Fakten zu Miss Mineva’s

  • Unternehmen: Miss Mineva’s
  • Produkt: Fermentierte Fertigsuppen ohne Zusätze
  • Gründerin: Minever Zevker
  • Standort: Bielefeld, Deutschland
  • Pitch-Datum: 1. September 2025
  • Kapitalgesuch: 200.000 Euro für 10 % Firmenanteile
  • Deal: 200.000 Euro für 30 % Firmenanteile mit Judith Williams und Frank Thelen
  • Unternehmensbewertung nach Deal: 666.667 Euro
  • Technologie: Traditionelle Fermentation kombiniert mit moderner Convenience
  • Website: missminevas.de
  • Social Media: Instagram, TikTok

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel