Kritik an Bürgergeldreform zurückgewiesen

Arbeitgeberverband Gesamtmetall: DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurückgewiesen

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die massive Kritik der Gewerkschaften an der geplanten Bürgergeld-Reform der Bundesregierung entschieden zurückgewiesen. Hauptgeschäftsführer Oliver Zander betonte die Entschlossenheit der Koalition und bezeichnete die schnelle Einigung als Beweis für Mut und Stärke. Er kritisierte die Haltung der Gewerkschaften und NGOs, die sich gegen die Reform des Bürgergeldes aussprechen.
Arbeitgeberverband Gesamtmetall: DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurückgewiesen
Arbeitgeberverband Gesamtmetall: DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurückgewiesen
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die massive Kritik der Gewerkschaften an der geplanten -Reform der zurückgewiesen. „Die Koalition hat mit der sehr schnellen Einigung über die Abschaffung des völlig gescheiterten Bürgergeldes Entschlossenheit, Mut und Stärke bewiesen“, sagte Hauptgeschäftsführer Oliver Zander der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Die Entschlossenheit, die absolut notwendige Reform anzugehen, den Mut, sich nicht von quasi sozialreaktionären, ideologischen Haltungen bei Gewerkschaften und NGOs abschrecken zu lassen.“

Wenn Kritiker mit Klagen gegen die geplanten härteren Sanktionsregeln drohten, „geben sie keine Antwort auf die Frage, warum die mit Menschen solidarisch sein muss, die zwar Leistungen beanspruchen, aber ihre gesetzlichen Mitwirkungspflichten nicht einhalten“, sagte er. Wichtig sei zudem, dass die Aufnahme von Arbeit wieder viel stärker im Fokus stehe.

DGB-Chefin Yasmin Fahimi hatte eine Protestwelle gegen die Reform angekündigt.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel