Vier Fahrzeuge kollidiert in Leonberg

Auffahrunfall in Leonberg (L1187) fordert zwei Leichtverletzte und hohen Sachschaden

Am Samstagnachmittag kam es auf der Glemseckstraße (L1187) in Leonberg zu einem Auffahrunfall, bei dem vier Fahrzeuge involviert waren. Ein 35-jähriger Audi-Fahrer erkannte zu spät, dass drei Autos vor ihm verkehrsbedingt warteten, und verursachte eine Kettenreaktion. Der Unfall führte zu zwei leicht verletzten Personen und einem erheblichen Sachschaden.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Samstagnachmittag, gegen 16:38 Uhr, ereignete sich auf der Glemseckstraße (Landesstraße 1187) in Leonberg, nahe der Einmündung Rappenhof, ein folgenschwerer Auffahrunfall. Vier Fahrzeuge waren in das Geschehen verwickelt, wobei zwei leichte Verletzungen erlitten.

Unfallhergang auf der L1187

Ein 35-jähriger Fahrer eines Audi war in Richtung Glemseck unterwegs, als er eine vor ihm verkehrsbedingt wartende Fahrzeugschlange übersah. Trotz der Bremsmanöver der vorausfahrenden Autos fuhr der Audi-Fahrer ungebremst auf das letzte Fahrzeug auf. Die Wucht des Aufpralls schleuderte die drei wartenden Fahrzeuge ineinander und verursachte erhebliche Schäden.

Die 22-jährige Fahrerin eines Mercedes-Benz im vorderen Teil der Kolonne sowie der Unfallverursacher selbst wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Beide wurden umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung gebracht. Glücklicherweise blieben die weiteren Unfallbeteiligten, ein 33-jähriger Ford-Fahrer und eine 38-jährige VW-Fahrerin, unverletzt.

Umfangreicher Sachschaden und Straßensperrung

Der entstandene Gesamtschaden an den vier Fahrzeugen wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Der Audi des Unfallverursachers war derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten des Audis und die anschließende Reinigung der Fahrbahn war die L1187 im Bereich der Unfallstelle für rund eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Trotz der Sperrung kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Neben den Einsatzkräften der waren auch der Rettungsdienst sowie die Straßenmeisterei Magstadt vor Ort im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Versorgung der Verletzten zu gewährleisten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel