Bahn

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Deutsche Bahn wird zum bevorstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember erstmals seit sechs Jahren die Preise stabil halten. Diese Entscheidung, die von der neuen Bahnchefin Evelyn

Karlsruhe: Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn verletzt

In Karlsruhe ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Radfahrer mit einer Straßenbahn zusammenstieß. Der Teenager erlitt Prellungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Fahrgäste und

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

Mit Blick auf die Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlbranche fordert die SPD zusätzliche Unterstützung von der Bundesregierung. Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche sollen jetzt handeln, wie aus einer Beschlussvorlage

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Der Bundesrat hat am Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft und beendet die vorläufige Haushaltsführung. Die Neuverschuldung steigt,

Grüne zweifeln an Schnieders Eignung

Grüne zweifeln an Schnieders Eignung

Nach dem Verzicht von Dirk Rompf auf den Chefposten bei Infrago äußern die Grünen Bedenken hinsichtlich der Eignung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Der Vorwurf: mangelnde Kommunikation und unzureichende Personalvorschläge.

Berlin: Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB Infrago

Berlin: Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB Infrago

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf hat seine geplante Position als Chef der DB-Infrastruktursparte Infrago doch nicht angetreten. Diese Entscheidung gab er in einer persönlichen Erklärung bekannt. Zuvor gab es erheblichen

Evelyn Palla als neue Bahn-Chefin bestätigt

Evelyn Palla als neue Bahn-Chefin bestätigt

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat Evelyn Palla als neue Chefin des Konzerns bestätigt. Sie wurde mit Wirkung zum 1. Oktober berufen, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

GDL fordert komplette Neuaufstellung der Bahn in München

GDL fordert komplette Neuaufstellung der Bahn in München

Nach der Vorstellung der strategischen Neuausrichtung der Deutschen Bahn äußert sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) kritisch. GDL-Chef Mario Reiß fordert eine grundlegende Neuorganisation. Er betont die Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten

Berlin: Bahnbranche zweifelt an Schnieders Ambitionen

Berlin: Bahnbranche zweifelt an Schnieders Ambitionen

Die deutsche Bahnbranche äußert Bedenken hinsichtlich der Reformpläne von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). Die Ambitionen zur Modernisierung der Deutschen Bahn werden als „etwas zu lasch“ bewertet, während Forderungen nach einer

EVG will gegen neue Bahn-Chefin in Berlin stimmen

EVG will gegen neue Bahn-Chefin in Berlin stimmen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kündigte an, im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die designierte neue Konzernchefin Evelyn Palla stimmen zu wollen. Dies gab EVG-Chef Martin Burkert am Montag in

Linke kritisiert Bahn-Personalentscheidung in Berlin

Linke kritisiert Bahn-Personalentscheidung in Berlin

Die Linke hat Kritik an der jüngsten Personalentscheidung bei der Deutschen Bahn geäußert. Die Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner monierte, dass Manager mit hohen Gehältern und ohne tiefgreifendes Bahn-Wissen die Geschicke des

Berlin: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Berlin: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Evelyn Palla, bisherige Chefin von DB Regio, übernimmt die Leitung des gesamten Bahn-Konzerns. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bestätigte die Personalie am Montag. Diese Entscheidung läutet einen personellen und strukturellen Neuanfang

Fahrgastplus in Deutschland: Bus und Bahn weiter gefragt

Fahrgastplus in Deutschland: Bus und Bahn weiter gefragt

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten Busse und Bahnen in Deutschland einen leichten Anstieg der Fahrgastzahlen. Das Statistische Bundesamt berichtete von einem Plus von einem Prozent im Linienverkehr, während der Fernverkehr

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) positioniert sich klar gegen die Pläne der Deutschen Bahn für eine neue ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide. Er plädiert für den zügigen Ausbau bestehender Strecken

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Berlin – Die Nominierung von Evelyn Palla als neuer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn wird von Fahrgastvertretern und Gewerkschaften gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese überraschende Einigkeit unterstreicht die hohen Erwartungen an Pallas

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Grüne begrüßen Evelyn Pallas Nominierung als Bahnchefin

Grüne begrüßen Evelyn Pallas Nominierung als Bahnchefin

Die Grünen äußern sich positiv zur potenziellen Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Chefin der Deutschen Bahn. Verkehrsexperte Matthias Gastel lobt ihre Führungserfahrung und ihre Perspektive. Gleichzeitig betont er die

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

Ein Medienbericht der „Bild“ deutet auf eine bevorstehende Personalentscheidung an der Spitze der Deutschen Bahn hin. Evelyn Palla, bisherige Chefin von DB Regio, könnte demnach die Nachfolge des aktuellen Bahn-Chefs

EVG warnt vor Sparhammer bei Bahnreform in Deutschland

EVG warnt vor Sparhammer bei Bahnreform in Deutschland

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG befürchtet angesichts der bevorstehenden Bahnreform drastische Einsparungen. Ihr Vorsitzender, Martin Burkert, mahnte, dass „Reform“ in Deutschland oft fälschlicherweise mit Kürzungen gleichgesetzt werde. Er appelliert an

GDL: Bahn schönt Pünktlichkeitsstatistik bei Zügen massiv

GDL: Bahn schönt Pünktlichkeitsstatistik bei Zügen massiv

Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn. GDL-Chef Mario Reiß spricht von einer Schönung der Pünktlichkeitsstatistik durch das gezielte Herausnehmen von Zügen. Diese Praxis sei

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Deutsche Bahn: Preise stabil zum Fahrplanwechsel

Gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Deutsche Bahn wird zum bevorstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember erstmals seit sechs Jahren die Preise stabil halten. Diese Entscheidung, die von der neuen Bahnchefin Evelyn

Karlsruhe: Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn verletzt

In Karlsruhe ereignete sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Radfahrer mit einer Straßenbahn zusammenstieß. Der Teenager erlitt Prellungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Fahrgäste und

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

SPD fordert in Saarbrücken mehr Einsatz für Stahlindustrie

Mit Blick auf die Sorgen um Arbeitsplätze in der Stahlbranche fordert die SPD zusätzliche Unterstützung von der Bundesregierung. Kanzler Merz und Wirtschaftsministerin Reiche sollen jetzt handeln, wie aus einer Beschlussvorlage

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Bundesrat billigt Bundeshaushalt 2025

Der Bundesrat hat am Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft und beendet die vorläufige Haushaltsführung. Die Neuverschuldung steigt,

Grüne zweifeln an Schnieders Eignung

Grüne zweifeln an Schnieders Eignung

Nach dem Verzicht von Dirk Rompf auf den Chefposten bei Infrago äußern die Grünen Bedenken hinsichtlich der Eignung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Der Vorwurf: mangelnde Kommunikation und unzureichende Personalvorschläge.

Berlin: Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB Infrago

Berlin: Dirk Rompf wird doch nicht Chef von DB Infrago

Der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf hat seine geplante Position als Chef der DB-Infrastruktursparte Infrago doch nicht angetreten. Diese Entscheidung gab er in einer persönlichen Erklärung bekannt. Zuvor gab es erheblichen

Evelyn Palla als neue Bahn-Chefin bestätigt

Evelyn Palla als neue Bahn-Chefin bestätigt

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (DB) hat Evelyn Palla als neue Chefin des Konzerns bestätigt. Sie wurde mit Wirkung zum 1. Oktober berufen, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

GDL fordert komplette Neuaufstellung der Bahn in München

GDL fordert komplette Neuaufstellung der Bahn in München

Nach der Vorstellung der strategischen Neuausrichtung der Deutschen Bahn äußert sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) kritisch. GDL-Chef Mario Reiß fordert eine grundlegende Neuorganisation. Er betont die Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten

Berlin: Bahnbranche zweifelt an Schnieders Ambitionen

Berlin: Bahnbranche zweifelt an Schnieders Ambitionen

Die deutsche Bahnbranche äußert Bedenken hinsichtlich der Reformpläne von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). Die Ambitionen zur Modernisierung der Deutschen Bahn werden als „etwas zu lasch“ bewertet, während Forderungen nach einer

EVG will gegen neue Bahn-Chefin in Berlin stimmen

EVG will gegen neue Bahn-Chefin in Berlin stimmen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kündigte an, im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die designierte neue Konzernchefin Evelyn Palla stimmen zu wollen. Dies gab EVG-Chef Martin Burkert am Montag in

Linke kritisiert Bahn-Personalentscheidung in Berlin

Linke kritisiert Bahn-Personalentscheidung in Berlin

Die Linke hat Kritik an der jüngsten Personalentscheidung bei der Deutschen Bahn geäußert. Die Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner monierte, dass Manager mit hohen Gehältern und ohne tiefgreifendes Bahn-Wissen die Geschicke des

Berlin: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Berlin: Evelyn Palla wird neue Bahn-Chefin

Evelyn Palla, bisherige Chefin von DB Regio, übernimmt die Leitung des gesamten Bahn-Konzerns. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bestätigte die Personalie am Montag. Diese Entscheidung läutet einen personellen und strukturellen Neuanfang

Fahrgastplus in Deutschland: Bus und Bahn weiter gefragt

Fahrgastplus in Deutschland: Bus und Bahn weiter gefragt

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten Busse und Bahnen in Deutschland einen leichten Anstieg der Fahrgastzahlen. Das Statistische Bundesamt berichtete von einem Plus von einem Prozent im Linienverkehr, während der Fernverkehr

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) positioniert sich klar gegen die Pläne der Deutschen Bahn für eine neue ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide. Er plädiert für den zügigen Ausbau bestehender Strecken

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Breite Zustimmung für Palla als neue Bahn-Chefin in Berlin

Berlin – Die Nominierung von Evelyn Palla als neuer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn wird von Fahrgastvertretern und Gewerkschaften gleichermaßen positiv aufgenommen. Diese überraschende Einigkeit unterstreicht die hohen Erwartungen an Pallas

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt neue Bahnchefin

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich positiv zur erwarteten Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin. Ihr Sanierungserfolg bei DB Regio und ihre Erfahrungen bei den ÖBB geben Anlass zur

Grüne begrüßen Evelyn Pallas Nominierung als Bahnchefin

Grüne begrüßen Evelyn Pallas Nominierung als Bahnchefin

Die Grünen äußern sich positiv zur potenziellen Ernennung von Evelyn Palla zur neuen Chefin der Deutschen Bahn. Verkehrsexperte Matthias Gastel lobt ihre Führungserfahrung und ihre Perspektive. Gleichzeitig betont er die

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

Ein Medienbericht der „Bild“ deutet auf eine bevorstehende Personalentscheidung an der Spitze der Deutschen Bahn hin. Evelyn Palla, bisherige Chefin von DB Regio, könnte demnach die Nachfolge des aktuellen Bahn-Chefs

EVG warnt vor Sparhammer bei Bahnreform in Deutschland

EVG warnt vor Sparhammer bei Bahnreform in Deutschland

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG befürchtet angesichts der bevorstehenden Bahnreform drastische Einsparungen. Ihr Vorsitzender, Martin Burkert, mahnte, dass „Reform“ in Deutschland oft fälschlicherweise mit Kürzungen gleichgesetzt werde. Er appelliert an

GDL: Bahn schönt Pünktlichkeitsstatistik bei Zügen massiv

GDL: Bahn schönt Pünktlichkeitsstatistik bei Zügen massiv

Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn. GDL-Chef Mario Reiß spricht von einer Schönung der Pünktlichkeitsstatistik durch das gezielte Herausnehmen von Zügen. Diese Praxis sei