Kritik an ICE-Trasse

Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) positioniert sich klar gegen die Pläne der Deutschen Bahn für eine neue ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide. Er plädiert für den zügigen Ausbau bestehender Strecken statt auf Neubaustrecken zu setzen, die seiner Ansicht nach jahrelang Verzögerungen erfahren würden.
Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab
Lies lehnt neue ICE-Trasse durch Lüneburger Heide ab
ICE 1 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies () lehnt die Pläne der Deutschen Bahn zum Neubau einer ICE-Trasse durch die Lüneburger Heide ab. „Eine Neubaustrecke, die auf Jahrzehnte wieder nicht kommt, bringt uns nicht voran“, sagte Lies zu der „Welt am Sonntag“. Er sehe es als seine Aufgabe als niedersächsischer Ministerpräsident, sich dafür einzusetzen, dass die bestehende Strecke Hamburg-Hannover zügig ausgebaut wird. Stattdessen solle man nicht „Neubaustrecken nachlaufen, die kaum geplant sind und dann absehbar über Jahre beklagt werden.“

Der Regierungschef forderte die Bahn auf, sich auf das Ausbaukonzept zu konzentrieren, auf das sich Landesregierung, Kommunen und Bürgerinitiativen 2015 unter dem Namen „Alpha-E“ geeinigt hatten und für das es auch eine Zusage der Bahn gegeben habe. „Damit werden Kapazitäten gehoben, Engpässe beseitigt, Knoten gestärkt und der Ausbau der bestehenden Strecken endlich umgesetzt. Parallel dazu muss analysiert werden, wo darüber hinaus noch zusätzliche Kapazitäten benötigt werden“, so Lies.

Der bahnpolitische Sprecher der Grünen im , Matthias Gastel, unterstützt dagegen die Pläne der Bahn. „Die Bestandsstrecke zwischen Hamburg und Hannover ist so stark überlastet, dass Maßnahmen an oder nahe der Strecke nicht helfen. Es braucht Kapazitäten und zudem attraktivere Fahrtzeiten für die Sicherung von Anschlüssen, die nur mit einer Neubaustrecke ermöglicht werden können“, sagte Gastel. Er forderte, dass der Bundestag noch in diesem Jahr eine Entscheidung über den Neubauvorschlag der Bahn treffen sollte. Derzeit arbeitet das Bundesverkehrsministerium an einem über die Pläne.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel