Bahn

Stuttgart-Mühlhausen: Mercedes kollidiert mit Stadtbahn

Rund 21.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag in Stuttgart-Mühlhausen. Ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer musste verkehrsbedingt am Bahnübergang anhalten. Dabei streifte die rechte Heckseite seines Autos leicht den

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Die Gewerkschaften EVG und GDL drängen auf Einsparungen bei der Deutschen Bahn, die gezielt das Management betreffen sollen. Sie kritisieren eine „Verzehnfachung der Führungsebenen“ und nennen ineffiziente Servicegesellschaften als Problem.

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Der italienische Bahnbetreiber Ferrovie dello Stato (FS) erwägt, mit 50 Zügen in das deutsche Fernverkehrsnetz einzusteigen. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende Stefano Donnarumma dem „Handelsblatt“. Das Unternehmen, das bereits im Regional-

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat beruft drei neue Vorstände

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat beruft drei neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat in einer außerordentlichen Sitzung drei neue Vorstandsmitglieder ernannt. Diese Neubesetzung ergänzt den Konzernvorstand nach dem jüngsten CEO-Wechsel und soll die Weichen für zukünftige Herausforderungen

L566 in Rheinstetten nach Auffahrunfall voll gesperrt

Ein Verkehrsunfall auf der L566 in Rheinstetten führte heute Morgen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Drei Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall verwickelt, wobei zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Strecke musste für

Mann attackiert Kontrolleure in S-Bahn in Heilbronn

Ein 35-jähriger Mann sorgte am Mittwochmorgen in einer S-Bahn zwischen Öhringen und Heilbronn für Aufsehen, als er Kontrolleure bespuckte und nach einem Bundespolizisten schlug. Der Vorfall ereignete sich während einer

Berlin: Schnieder nach Kreislaufkollaps wieder dienstfähig

Berlin: Schnieder nach Kreislaufkollaps wieder dienstfähig

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) meldet sich nach einem Kreislaufkollaps bei der Kabinettsklausur im September vollständig zurück. Er äußert sich zu seinem Gesundheitszustand und nimmt umgehend seine Arbeit wieder auf, wobei

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Die Deutsche Bahn plant offenbar, im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Kreise der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Nachwuchskräfte sollen demnach

Uhren in Deutschland und Europa zurückgestellt

Uhren in Deutschland und Europa zurückgestellt

In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren in Deutschland und weiteren europäischen Ländern von 3 Uhr Sommerzeit auf 2 Uhr Normalzeit zurückgestellt. Damit endete die 46. aufeinanderfolgende Sommerzeitperiode. Die

DB Cargo: Sigrid Nikutta muss gehen

DB Cargo: Sigrid Nikutta muss gehen

Nach Informationen des „Spiegel“ wird Sigrid Nikutta, die Güterverkehrschefin der Deutschen Bahn, am 30. Oktober abberufen und das Unternehmen verlassen. Zuletzt stand Nikutta wegen ihrer Sanierungspläne verstärkt in der Kritik,

Deutsche Bahn: Neue Gesichter im Vorstand bestätigt

Deutsche Bahn: Neue Gesichter im Vorstand bestätigt

Im Vorstand der Deutschen Bahn zeichnen sich wichtige Personalwechsel ab. Der Personalausschuss hat zwei Personalentscheidungen von Bahnchefin Evelyn Palla befürwortet. Diese Personalien müssen noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden, was jedoch

Bahn stellt neuen ICE-Typ vor

Bahn stellt neuen ICE-Typ vor

Die Deutsche Bahn hat ihr neuestes ICE-Modell vorgestellt. Der sogenannte ICE L des spanischen Herstellers Talgo bringt viele Neuerungen mit, darunter mobilfunkdurchlässige Scheiben und eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung. Zudem ermöglicht er

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Im Ringen um die künftige Ausgestaltung des Wehrdienstes in Deutschland bleibt die Union ihrer Linie treu. Trotz des Widerstandes aus der SPD-Fraktion besteht sie auf dem bereits ausgehandelten Kompromiss, der

PKW kollidiert mit Straßenbahn in Rheinstetten

Am Montagmorgen kollidierte in Rheinstetten ein PKW mit einer Straßenbahn. Der 51-jährige Honda-Fahrer missachtete laut Polizei das Rotlicht einer Ampel und fuhr in den Bahnübergang, wo es zur Berührung mit

Knielingen: Pkw kollidiert mit Straßenbahn

Eine Pkw-Fahrerin übersah in Karlsruhe-Knielingen offenbar eine herannahende Straßenbahn und verursachte eine Kollision. Glücklicherweise kam die Fahrerin mit leichten Verletzungen davon, während die Insassen der Straßenbahn unverletzt blieben. Der Vorfall

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Bahn hebt Ticketpreise im Fernverkehr nicht an

Bahn hebt Ticketpreise im Fernverkehr nicht an

Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem Jahr gibt es gute Neuigkeiten für Fahrgäste.

Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr

Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn verzichtet zum diesjährigen Fahrplanwechsel im Fernverkehr erstmals seit sechs Jahren auf Preiserhöhungen. Ein Sprecher begründete die Entscheidung unter anderem auch mit den zahlreichen Störungen im Betrieb.

Gefährlicher Wurf auf S-Bahn in Stuttgart-Vaihingen

Unbekannte haben in Stuttgart-Vaihingen einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr vorgenommen. Ein nicht näher identifizierter Gegenstand traf eine fahrende S-Bahn und beschädigte deren Frontscheibe. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und

Stuttgart-Mühlhausen: Mercedes kollidiert mit Stadtbahn

Rund 21.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag in Stuttgart-Mühlhausen. Ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer musste verkehrsbedingt am Bahnübergang anhalten. Dabei streifte die rechte Heckseite seines Autos leicht den

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Die Gewerkschaften EVG und GDL drängen auf Einsparungen bei der Deutschen Bahn, die gezielt das Management betreffen sollen. Sie kritisieren eine „Verzehnfachung der Führungsebenen“ und nennen ineffiziente Servicegesellschaften als Problem.

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach

Der italienische Bahnbetreiber Ferrovie dello Stato (FS) erwägt, mit 50 Zügen in das deutsche Fernverkehrsnetz einzusteigen. Dies bestätigte der Vorstandsvorsitzende Stefano Donnarumma dem „Handelsblatt“. Das Unternehmen, das bereits im Regional-

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat beruft drei neue Vorstände

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat beruft drei neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat in einer außerordentlichen Sitzung drei neue Vorstandsmitglieder ernannt. Diese Neubesetzung ergänzt den Konzernvorstand nach dem jüngsten CEO-Wechsel und soll die Weichen für zukünftige Herausforderungen

L566 in Rheinstetten nach Auffahrunfall voll gesperrt

Ein Verkehrsunfall auf der L566 in Rheinstetten führte heute Morgen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Drei Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall verwickelt, wobei zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Strecke musste für

Mann attackiert Kontrolleure in S-Bahn in Heilbronn

Ein 35-jähriger Mann sorgte am Mittwochmorgen in einer S-Bahn zwischen Öhringen und Heilbronn für Aufsehen, als er Kontrolleure bespuckte und nach einem Bundespolizisten schlug. Der Vorfall ereignete sich während einer

Berlin: Schnieder nach Kreislaufkollaps wieder dienstfähig

Berlin: Schnieder nach Kreislaufkollaps wieder dienstfähig

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) meldet sich nach einem Kreislaufkollaps bei der Kabinettsklausur im September vollständig zurück. Er äußert sich zu seinem Gesundheitszustand und nimmt umgehend seine Arbeit wieder auf, wobei

Gewerkschaften fordern Bahn-Management-Einsparungen in Berlin

Deutsche Bahn: 5.200 Azubis angekündigt

Die Deutsche Bahn plant offenbar, im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Werkstudenten einzustellen. Dies berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Kreise der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Die Nachwuchskräfte sollen demnach

Uhren in Deutschland und Europa zurückgestellt

Uhren in Deutschland und Europa zurückgestellt

In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren in Deutschland und weiteren europäischen Ländern von 3 Uhr Sommerzeit auf 2 Uhr Normalzeit zurückgestellt. Damit endete die 46. aufeinanderfolgende Sommerzeitperiode. Die

DB Cargo: Sigrid Nikutta muss gehen

DB Cargo: Sigrid Nikutta muss gehen

Nach Informationen des „Spiegel“ wird Sigrid Nikutta, die Güterverkehrschefin der Deutschen Bahn, am 30. Oktober abberufen und das Unternehmen verlassen. Zuletzt stand Nikutta wegen ihrer Sanierungspläne verstärkt in der Kritik,

Deutsche Bahn: Neue Gesichter im Vorstand bestätigt

Deutsche Bahn: Neue Gesichter im Vorstand bestätigt

Im Vorstand der Deutschen Bahn zeichnen sich wichtige Personalwechsel ab. Der Personalausschuss hat zwei Personalentscheidungen von Bahnchefin Evelyn Palla befürwortet. Diese Personalien müssen noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden, was jedoch

Bahn stellt neuen ICE-Typ vor

Bahn stellt neuen ICE-Typ vor

Die Deutsche Bahn hat ihr neuestes ICE-Modell vorgestellt. Der sogenannte ICE L des spanischen Herstellers Talgo bringt viele Neuerungen mit, darunter mobilfunkdurchlässige Scheiben und eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung. Zudem ermöglicht er

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Im Ringen um die künftige Ausgestaltung des Wehrdienstes in Deutschland bleibt die Union ihrer Linie treu. Trotz des Widerstandes aus der SPD-Fraktion besteht sie auf dem bereits ausgehandelten Kompromiss, der

PKW kollidiert mit Straßenbahn in Rheinstetten

Am Montagmorgen kollidierte in Rheinstetten ein PKW mit einer Straßenbahn. Der 51-jährige Honda-Fahrer missachtete laut Polizei das Rotlicht einer Ampel und fuhr in den Bahnübergang, wo es zur Berührung mit

Knielingen: Pkw kollidiert mit Straßenbahn

Eine Pkw-Fahrerin übersah in Karlsruhe-Knielingen offenbar eine herannahende Straßenbahn und verursachte eine Kollision. Glücklicherweise kam die Fahrerin mit leichten Verletzungen davon, während die Insassen der Straßenbahn unverletzt blieben. Der Vorfall

Union beharrt auf Wehrdienst-Kompromiss in Berlin

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Bahn hebt Ticketpreise im Fernverkehr nicht an

Bahn hebt Ticketpreise im Fernverkehr nicht an

Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem Jahr gibt es gute Neuigkeiten für Fahrgäste.

Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr

Deutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhung im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn verzichtet zum diesjährigen Fahrplanwechsel im Fernverkehr erstmals seit sechs Jahren auf Preiserhöhungen. Ein Sprecher begründete die Entscheidung unter anderem auch mit den zahlreichen Störungen im Betrieb.

Gefährlicher Wurf auf S-Bahn in Stuttgart-Vaihingen

Unbekannte haben in Stuttgart-Vaihingen einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr vorgenommen. Ein nicht näher identifizierter Gegenstand traf eine fahrende S-Bahn und beschädigte deren Frontscheibe. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen und