Union und AfD Kopf-an-Kopf

ZDF-Politbarometer: Union und AfD erreichen Gleichstand

Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt einen bemerkenswerten Gleichstand zwischen Union und AfD. Beide Parteien erreichen laut der neuesten Umfrage jeweils 26 Prozent der Stimmen, sollten am kommenden Sonntag Bundestagswahlen stattfinden. Diese Entwicklung deutet auf signifikante Veränderungen in der parteipolitischen Landschaft Deutschlands hin.
ZDF-Politbarometer: Union und AfD erreichen Gleichstand
ZDF-Politbarometer: Union und AfD erreichen Gleichstand
Friedrich Merz und Alice Weidel (AfD) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Das jüngste ZDF-Politbarometer offenbart eine bemerkenswerte Verschiebung im deutschen Parteienspektrum. Die Union verzeichnet einen leichten Rückgang um einen Prozentpunkt auf 26 Prozent, während die AfD um einen Prozentpunkt auf ebenfalls 26 Prozent zulegen konnte. Damit liegen beide erstmals gleichauf – ein Ergebnis, das weitreichende Implikationen für die politische Debatte haben könnte.

Neben diesen Entwicklungen zeigt die auch weitere Veränderungen: Die SPD büßt einen Prozentpunkt ein und kommt auf 14 Prozent. Die Grünen hingegen verbessern sich um einen Prozentpunkt auf 12 Prozent. Die Linke bleibt mit 10 Prozent stabil. „Alle anderen Parteien, inklusive BSW und FDP“, erreichen zusammen 12 Prozent, wobei keine dieser Parteien die Drei-Prozent-Hürde erreicht hätte. Angesichts dieser Konstellation wäre eine parlamentarische Mehrheit für eine Schwarz-Rote Koalition laut der Umfrage nicht gegeben.

Die Erhebung wurde vom 4. bis zum 6. November 2025 durchgeführt. Insgesamt wurden 1.322 wahlberechtigte sowohl telefonisch als auch online befragt, um ein repräsentatives Stimmungsbild zu erhalten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel