
NRW: Lehrer offen für KI – aber Sorge um Eigenleistung
Gymnasiallehrkräfte in Nordrhein-Westfalen zeigen sich einer aktuellen Umfrage des Philologenverbands NRW zufolge zunehmend aufgeschlossen gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht. Gleichzeitig beobachten sie jedoch besorgniserregende Veränderungen im Lernverhalten


































