Der erste geöffnete Schneeschuhtrail der Saison
Der Seebucktrail gilt als eine der schönsten Schneeschuhrouten im Schwarzwald. Die 6,1 Kilometer lange Strecke führt durch verschneite Wälder und über weite Schneeflächen mit herrlichem Blick auf die Gipfel rund um den Feldberg. Der aktuelle Schnee besteht aus festem Pappschnee – ideal für sicheres Gehen und stabile Spuren.
Naturerlebnis statt Trubel
Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig. Abseits von Pisten und Lärm bietet der Seebucktrail eine stille Winterlandschaft, die nur vom Knirschen der Schneeschuhe unterbrochen wird. Jeder Schritt durch die weiße Pracht ist ein kleines Abenteuer und ein Moment des Innehaltens inmitten der Natur.

Optimale Bedingungen für den Start in den Winter
Laut Schneebericht vom 24. November liegen am Feldberg derzeit 40 bis 45 Zentimeter Schnee, der Trail ist begehbar und präpariert. Damit ist der Seebucktrail aktuell einer der wenigen geöffneten Schneeschuhtrails im Schwarzwald – perfekt für den Start in die Wintersaison.
Ein Einstieg ins Schneeschuhwandern
Die kleine Rundtour beginnt direkt hinter dem Haus der Natur in Feldberg-Ort. Schon nach wenigen Metern taucht man in die verschneite Landschaft ein. Der Weg führt zunächst bergauf zum Seebuck, dem mit 1.448 Metern höchsten Punkt der Tour. Auf halber Strecke überquert man die Zeiger-Bahn und steigt anschließend durch einen malerischen Waldabschnitt hinauf zum Gipfel.
Oben angekommen, belohnt ein herrlicher Ausblick – bei klarer Sicht sogar bis zum Alpenpanorama. Hier lohnt sich eine kurze Rast, bevor der Weg am Feldbergturm vorbei in Richtung Grüble und schließlich bergab zum Panoramaweg führt, der zurück zum Ausgangspunkt beim Haus der Natur leitet.
Perfekte Bedingungen und präparierte Strecke
Laut aktuellem Schneebericht vom 24. November 2025 liegen am Feldberg 40 bis 45 Zentimeter Schnee. Der Seebucktrail ist vollständig präpariert und begehbar – ideale Bedingungen für Schneeschuhwanderungen bei winterlicher Ruhe. Besonders für Einsteiger ist diese Strecke bestens geeignet, da sie technisch einfach, aber landschaftlich abwechslungsreich ist.
Tourendetails:
- Länge: 6,12 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Aufstieg/Abstieg: 160 m
- Höchster Punkt: 1.448 m
- Start: Haus der Natur, Feldberg
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Sicherheit und Orientierung
Bei Nebel ist Vorsicht geboten: Am Seebuck stehen die Markierungen in größeren Abständen, allerdings sind Richtungspfeile aufgestellt, die eine gute Orientierung ermöglichen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich den GPS-Track oder das Touren-PDF vorab herunterladen.
Anfahrt und Erreichbarkeit
Mit dem Auto: Über die B31 Richtung Titisee-Neustadt, weiter auf der B500 Richtung Feldberg. Abfahrt Haus der Natur/Feldbergbahn/Seebuck.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnlinie S1 bis Titisee, anschließend Bus 7300 Richtung Todtnau/Zell im Wiesental, Ausstieg Feldberger Hof.
Ein Wintermoment zum Durchatmen
Der geöffnete Seebucktrail bietet genau das, was viele im Winter suchen: Stille, Bewegung und Natur. Ohne den Trubel klassischer Wintersportorte lässt sich hier der Schwarzwald in seiner stillsten und schönsten Form erleben. Ein Tipp für alle, die den Winter lieber zu Fuß genießen – Schritt für Schritt durch den frischen Schnee.s zu genießen – fernab des Trubels, ganz nah an der Natur.
