Automobilindustrie

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Automobilbranche. Sie kritisiert das Management und sieht die Regierungen in der

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

Mehrere SPD-Abgeordnete positionieren sich kritisch gegenüber dem für 2035 geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren. Sie fordern mehr Flexibilität und Pragmatismus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie in Deutschland zu sichern.

Auftragsbestand in Deutschland im Juli 2025 leicht gesunken

Auftragsbestand in Deutschland im Juli 2025 leicht gesunken

Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verzeichnete im Juli 2025 einen geringfügigen Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Die Entwicklung

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Linke fordert Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch zum Abbau von 13.000 Stellen fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Automobilbranche. Sie kritisiert das Management und sieht die Regierungen in der

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

BMW bekräftigt Vertrauen in Standort Deutschland

Der Automobilhersteller BMW setzt weiterhin auf Deutschland als Innovations- und Produktionsstandort. Trotz Herausforderungen betont Vorstandsmitglied Milan Nedeljkovic die Stärken des Landes, sieht jedoch auch notwendige Anpassungen, um international wettbewerbsfähig zu

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern gesunken

Neue Berechnungen des Ifo-Instituts zeigen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung in vierzehn Bundesländern im zweiten Quartal 2025. Besonders stark betroffen sind Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bremen. Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik werden als

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

SPD-Abgeordnete äußern Bedenken gegen Verbrenner-Aus

Mehrere SPD-Abgeordnete positionieren sich kritisch gegenüber dem für 2035 geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren. Sie fordern mehr Flexibilität und Pragmatismus, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie in Deutschland zu sichern.

Auftragsbestand in Deutschland im Juli 2025 leicht gesunken

Auftragsbestand in Deutschland im Juli 2025 leicht gesunken

Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland verzeichnete im Juli 2025 einen geringfügigen Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Die Entwicklung