Neue Runde über Generationengerechtigkeit, Milliardenkosten und Zukunftsangst

„maybrit illner“ heute im ZDF: Rentenstreit spitzt sich zu – wie kann das System gerettet werden? Diese Gäste diskutieren heute Abend

Am Donnerstag, 6. November 2025, um 22:15 Uhr, diskutiert Maybrit Illner im ZDF über ein Thema, das Millionen Menschen bewegt: „Umstritten, teuer, ungerecht – wie ist die Rente noch zu retten?“. Die Talkrunde verspricht eine hitzige Debatte zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – denn klar ist: Das deutsche Rentensystem steht am Scheideweg.
„maybrit illner“ heute im ZDF: Rentenstreit spitzt sich zu – wie kann das System gerettet werden? Diese Gäste diskutieren heute Abend
„maybrit illner“ heute im ZDF: Rentenstreit spitzt sich zu – wie kann das System gerettet werden? Diese Gäste diskutieren heute Abend
Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über das Thema: „Umstritten, teuer, ungerecht – wie ist die Rente noch zu retten?“.
Foto: ZDF/Christian Schoppe

Folge uns auf:

Reformdruck wächst – die Rente wackelt

Seit Jahren wird darüber gestritten, doch jetzt wird der Reformbedarf drängend. Schwarz-Rot hat ein neues Paket beschlossen, das Stabilität versprechen soll – aber teuer wird.
Die Rentenreform von SPD-Ministerin Bärbel Bas sieht ein garantiertes Rentenniveau von 48 Prozent bis mindestens 2031 vor. Gleichzeitig soll die Mütterrente ausgeweitet und eine Aktivrente eingeführt werden, die längeres Arbeiten attraktiver machen soll.

Doch die Pläne haben einen hohen Preis: Milliardenkosten für den Staat – und Kritik von der eigenen Jugend. Junge CDU-Abgeordnete laufen Sturm, weil sie darin eine Benachteiligung der jungen Generation sehen.

Wer zahlt am Ende die Zeche?

Die entscheidende Frage bleibt: Wie lange ist das deutsche Rentensystem noch tragfähig?
Denn die Bevölkerung altert, die Zahl der Beitragszahler sinkt, und die Ausgaben steigen.

Diskutiert wird unter anderem, ob künftig alle in die Rentenkasse einzahlen sollten – also auch Selbstständige, Beamte und Politiker. Ebenso geht es um das heikle Thema: Müssen alle länger arbeiten, um am Ende trotzdem weniger zu bekommen?

Diese Gäste sind dabei

Maybrit Illner begrüßt in ihrer -Runde ein kontroverses Panel aus , Wirtschaft und :

  • Tim Klüssendorf (SPD) – SPD-Generalsekretär, verteidigt die geplante Rentenreform
  • Johannes Winkel (CDU) – Bundesvorsitzender der Jungen Union, warnt vor Ungerechtigkeit gegenüber der jungen Generation
  • Katja Kipping – Vorständin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, fordert soziale Ausgleichsmodelle
  • Clemens Fuest – Präsident des Münchner ifo-Instituts, bewertet die finanzielle Tragfähigkeit
  • Julia Friedrichs – Journalistin und Buchautorin, beleuchtet die gesellschaftliche Dimension

Streit um Gerechtigkeit und Generationenvertrag

Ob Stabilisierung oder Verschiebung des Problems – über die Zukunft der Rente wird an diesem Abend offen gestritten.
Wie gerecht ist ein System, das Jungen hohe Beiträge abverlangt, während Rentner geschützt werden sollen? Und welche Verantwortung trägt die Politik, wenn sich das Vertrauen in den Generationenvertrag immer weiter auflöst?

Sendetermin und Wiederholung

  • Sendung: „maybrit illner“
  • Thema: „Umstritten, teuer, ungerecht – wie ist die Rente noch zu retten?“
  • Datum: Donnerstag, 6. November 2025
  • Uhrzeit: 22:15 Uhr
  • Sender: ZDF
  • Mediathek: Nach der Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek abrufbar

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel