Tag 4 mit einem besonderen Menü

„Das perfekte Dinner“ heute: Tanja aus dem Allgäu setzt auf Kreativität und Regionalität

Am Donnerstag (2. Oktober 2025, 19:00 Uhr bei RTL+) geht die Allgäu-Woche von „Das perfekte Dinner“ in die vierte Runde. Gastgeberin ist diesmal Tanja (43), die ihre Gäste mit einem kreativen Menü überraschen möchte. Dabei kombiniert sie regionale Zutaten mit eigenen Ideen – und gibt jedem Gang eine persönliche Note.

  • Gastgeberin: Tanja, 43 Jahre, Allgäu
  • Sendetermin: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19:00 Uhr bei RTL+
  • Menü:

    • Vorspeise: Forelle und Pfannkuchen
    • Hauptspeise: Rind mit Schalotten
    • Nachspeise: „Aller guten Dinge sind drei“

  • Besonderheit: Kreative Kombination aus Regionalität und eigenen Ideen
  • Preisgeld: 3.000 Euro für den Wochensieg

„Das perfekte Dinner“ heute: Tanja aus dem Allgäu setzt auf Kreativität und Regionalität
„Das perfekte Dinner“ heute: Tanja aus dem Allgäu setzt auf Kreativität und Regionalität
Bild: RTL

Folge uns auf:

Vorspeise: Forelle trifft Pfannkuchen

Zum Auftakt serviert Tanja eine ungewöhnliche Kombination: Forelle in Kombination mit Pfannkuchen. Mit dieser Mischung aus Fisch und Teigware will sie einen spannenden Kontrast schaffen und die Gäste gleich zu Beginn überraschen.

Hauptgang: Rind mit Schalotten

Der Hauptgang ist klassisch, aber raffiniert: Rindfleisch begleitet von Schalotten. Tanja setzt dabei auf eine bodenständige, zugleich aromatische Zubereitung, die regionale Küche und feine Akzente miteinander verbindet.

Dessert: Aller guten Dinge sind drei

Zum Abschluss präsentiert die 43-Jährige ihre Nachspeise unter dem Titel „Aller guten Dinge sind drei“. Welche Komponenten sich dahinter verbergen, bleibt zunächst ihr Geheimnis – sicher ist jedoch, dass sie den Abend mit einem süßen Highlight abrunden möchte.

Spannung vor dem Finale

Nach Tanja ist nur noch ein Gastgeber an der Reihe, bevor am Freitag das große Finale der Allgäu-Woche ansteht. Am Ende der Woche entscheidet sich, wer den Titel „perfekter Gastgeber“ holt – und damit das Preisgeld von 3.000 Euro.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel