Krieg in Israel und Gaza seit 2023

Alle aktuellen Meldungen zum Krieg in Israel und Gaza seit 2023
Hier gibt’s die neuesten Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen zu dem seit Oktober 2023 andauernden Krieg zwischen Israel und den bewaffneten Gruppen in Gaza im Überblick.

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Trump lobt Hamas für Exekutionen in Gaza

Trump lobt Hamas für Exekutionen in Gaza

US-Präsident Donald Trump sorgt mit neuen Aussagen über die Hamas für Empörung. In einer Fragerunde mit Journalist:innen lobte er die Terrororganisation dafür, dass sie nach der Waffenruhe mutmaßliche Gangmitglieder exekutiert

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef macht deutlich, wie essenziell die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza ist, um Kindern vor Ort eine Perspektive zu bieten. Die Verhältnisse in Gaza werden als unbeschreiblich schrecklich

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

Nouripour kritisiert Wadephul in Deutschlandfunk-Debatte scharf

Nouripour kritisiert Wadephul in Deutschlandfunk-Debatte scharf

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) für dessen Äußerungen im Deutschlandfunk scharf kritisiert. Nouripour wirft Wadephul vor, die Terrororganisation Hamas mit dem Staat Israel gleichgesetzt zu haben,

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) sieht keine Beteiligung der Bundeswehr an einer Schutztruppe im Gazastreifen. Er sprach sich zudem gegen eine sofortige Anerkennung Palästinas aus, äußerte sich aber offen zur Aufhebung

Trump erklärt Gaza-Krieg für beendet

Trump erklärt Gaza-Krieg für beendet

Bei einem Nahost-Gipfeltreffen in Ägypten soll heute ein Dokument „zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen“ unterzeichnet werden. Israel und die Hamas stimmten kürzlich der ersten Phase eines von US-Präsident Donald

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Im ägyptischen Scharm el-Scheich haben führende Staats- und Regierungschefs ein Abkommen zwischen Hamas und Israel formal bestätigt. Die Zusammenkunft fand ohne direkte Beteiligung der Konfliktparteien statt, die durch andere Großmächte

Merz: Keine deutschen Soldaten in Gaza

Merz: Keine deutschen Soldaten in Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz hat klargestellt: Deutschland wird sich nicht militärisch an einer internationalen Mission im Gazastreifen beteiligen. Statt Truppen zu entsenden, wolle Deutschland andere Formen der Unterstützung leisten.

Israel erwartet Geiselfreilassung im Gazastreifen Montagmorgen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Gaza-Abkommen: Hardt sieht Deutschland gefordert

Nach der Einigung auf die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs fordert Jürgen Hardt (CDU), außenpolitischer Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, eine aktive Rolle Deutschlands. Er lobt den Erfolg der

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in den laufenden Friedensverhandlungen Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens signalisiert. Deutschland sei ein gefragter Partner in der humanitären Hilfe, Stabilisierung und dem Wiederaufbau, betonte

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

Telefonat in Israel: Merz spricht mit Herzog über Gaza-Waffenruhe

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog über die Friedensverhandlungen für Gaza telefoniert. Merz äußerte die Hoffnung auf eine baldige Einigung zur Geiselbefreiung und einem Waffenstillstand. Deutschland sicherte

Das sagen Israelis zu einem möglichen Gaza-Deal

Das sagen Israelis zu einem möglichen Gaza-Deal

Die Aussicht auf eine mögliche Freilassung der Geiseln durch die Hamas im Gazastreifen wird in Israel mit Erleichterung aufgenommen. Viele sind jedoch skeptisch, ob die Hamas Wort hält.

Gaza: Das sagt Trump zur Geisel-Zusage der Hamas

Gaza: Das sagt Trump zur Geisel-Zusage der Hamas

US-Präsident Donald Trump bewertet die Zusage der radikalislamischen Hamas, die Geiseln im Gazastreifen freizulassen, als „beispiellosen Tag“. In einer Videobotschaft dankt er den Ländern, die am Zustandekommen der Vereinbarung beteiligt

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Mirjana Spoljaric, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, äußert tiefe Besorgnis über die Lage in Gaza. Sie warnt eindringlich vor einer weiteren Eskalation und betont die Fragilität der aktuellen

Trump lobt Hamas für Exekutionen in Gaza

Trump lobt Hamas für Exekutionen in Gaza

US-Präsident Donald Trump sorgt mit neuen Aussagen über die Hamas für Empörung. In einer Fragerunde mit Journalist:innen lobte er die Terrororganisation dafür, dass sie nach der Waffenruhe mutmaßliche Gangmitglieder exekutiert

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Unicef fordert Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens

Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef macht deutlich, wie essenziell die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza ist, um Kindern vor Ort eine Perspektive zu bieten. Die Verhältnisse in Gaza werden als unbeschreiblich schrecklich

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza

Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, betont, es gebe derzeit eine einmalige Gelegenheit für eine dauerhafte Friedenslösung im Gazastreifen. Nach den immensen Leiden der vergangenen

Nouripour kritisiert Wadephul in Deutschlandfunk-Debatte scharf

Nouripour kritisiert Wadephul in Deutschlandfunk-Debatte scharf

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat Außenminister Johann Wadephul (CDU) für dessen Äußerungen im Deutschlandfunk scharf kritisiert. Nouripour wirft Wadephul vor, die Terrororganisation Hamas mit dem Staat Israel gleichgesetzt zu haben,

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Omid Nouripour äußert sich zu Gaza-Einsatz in Berlin

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) sieht keine Beteiligung der Bundeswehr an einer Schutztruppe im Gazastreifen. Er sprach sich zudem gegen eine sofortige Anerkennung Palästinas aus, äußerte sich aber offen zur Aufhebung

Trump erklärt Gaza-Krieg für beendet

Trump erklärt Gaza-Krieg für beendet

Bei einem Nahost-Gipfeltreffen in Ägypten soll heute ein Dokument „zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen“ unterzeichnet werden. Israel und die Hamas stimmten kürzlich der ersten Phase eines von US-Präsident Donald

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Im ägyptischen Scharm el-Scheich haben führende Staats- und Regierungschefs ein Abkommen zwischen Hamas und Israel formal bestätigt. Die Zusammenkunft fand ohne direkte Beteiligung der Konfliktparteien statt, die durch andere Großmächte

Merz: Keine deutschen Soldaten in Gaza

Merz: Keine deutschen Soldaten in Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz hat klargestellt: Deutschland wird sich nicht militärisch an einer internationalen Mission im Gazastreifen beteiligen. Statt Truppen zu entsenden, wolle Deutschland andere Formen der Unterstützung leisten.

Israel erwartet Geiselfreilassung im Gazastreifen Montagmorgen

Merz begrüßt Waffenstillstand im Gazastreifen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen als gute Nachricht hervorgehoben. Er dankte den Beteiligten für ihre Bemühungen und forderte eine schnelle Umsetzung zur Sicherstellung des

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Israelische Regierung genehmigt Abkommen mit Hamas

Wie Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilt, wurde eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas ratifiziert. Diese Einigung sieht die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Gefangene vor und

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Berlin schließt Gaza-Friedenstruppe aus

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat eine deutsche Beteiligung an einer möglichen Friedenstruppe im Gazastreifen ausgeschlossen. Er begründete dies mit der schwierigen Akzeptanz für nicht-muslimische Staaten in der Region und verwies

Abkommen in Scharm an-Scheich formell besiegelt

Gaza-Abkommen: Hardt sieht Deutschland gefordert

Nach der Einigung auf die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs fordert Jürgen Hardt (CDU), außenpolitischer Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, eine aktive Rolle Deutschlands. Er lobt den Erfolg der

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in den laufenden Friedensverhandlungen Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens signalisiert. Deutschland sei ein gefragter Partner in der humanitären Hilfe, Stabilisierung und dem Wiederaufbau, betonte

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Wadephul hofft in Jerusalem auf Geisel-Freilassung

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) äußert in Jerusalem vorsichtigen Optimismus bezüglich einer möglichen Freilassung aller Hamas-Geiseln und eines Waffenstillstands im Gazastreifen innerhalb der kommenden Woche. Er betont die Wichtigkeit der vollständigen

Telefonat in Israel: Merz spricht mit Herzog über Gaza-Waffenruhe

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog über die Friedensverhandlungen für Gaza telefoniert. Merz äußerte die Hoffnung auf eine baldige Einigung zur Geiselbefreiung und einem Waffenstillstand. Deutschland sicherte

Das sagen Israelis zu einem möglichen Gaza-Deal

Das sagen Israelis zu einem möglichen Gaza-Deal

Die Aussicht auf eine mögliche Freilassung der Geiseln durch die Hamas im Gazastreifen wird in Israel mit Erleichterung aufgenommen. Viele sind jedoch skeptisch, ob die Hamas Wort hält.

Gaza: Das sagt Trump zur Geisel-Zusage der Hamas

Gaza: Das sagt Trump zur Geisel-Zusage der Hamas

US-Präsident Donald Trump bewertet die Zusage der radikalislamischen Hamas, die Geiseln im Gazastreifen freizulassen, als „beispiellosen Tag“. In einer Videobotschaft dankt er den Ländern, die am Zustandekommen der Vereinbarung beteiligt