Krieg in Israel und Gaza seit 2023

Alle aktuellen Meldungen zum Krieg in Israel und Gaza seit 2023
Hier gibt’s die neuesten Nachrichten, Hintergründe und Entwicklungen zu dem seit Oktober 2023 andauernden Krieg zwischen Israel und den bewaffneten Gruppen in Gaza im Überblick.

Trump fordert Bomben-Stopp von Israel nach Hamas-Statement

Trump fordert Bomben-Stopp von Israel nach Hamas-Statement

Nach einer Stellungnahme der Hamas hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Israel aufgefordert, unverzüglich die Bombardierung Gazas einzustellen. Er äußert sich zuversichtlich hinsichtlich eines dauerhaften Friedens und der sicheren Freilassung

Berlin: Wadephul fordert Verhandlungslösung mit Iran

Berlin: Wadephul fordert Verhandlungslösung mit Iran

Außenminister Johann Wadephul (CDU) betont die Notwendigkeit einer Verhandlungslösung, um das iranische Atomprogramm zu beschränken. Nach dem Inkrafttreten der UN-Sanktionen warnt er vor der Gefahr einer Atombombe. Er fordert Teheran

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

In Berlin versammelten sich am Donnerstag Hunderte Demonstranten vor dem Auswärtigen Amt zu einer Anti-Israel-Kundgebung. Die Proteste richteten sich gegen das Vorgehen Israels und forderten Sanktionen, denen die Bundesregierung jedoch

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Mögliche EU-Sanktionen gegen Israel spielten auf dem jüngsten Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen eine untergeordnete Rolle. Dies bestätigte die Bundesregierung. Der Fokus lag stattdessen auf der Unterstützung des

Berlin zur Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Berlin zur Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Berlin signalisiert Bereitschaft, die Umsetzung der Friedenspläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen aktiv zu unterstützen. Außenminister Johann Wadephul (CDU) betont das Engagement Deutschlands bei der Lösung operativer Fragen

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich positiv zum jüngsten Gaza-Friedensplan des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion betonte die Bedeutung diplomatischer Bemühungen zur Beendigung der humanitären

Kurz erklärt: Das steht in Trumps Friedensplan für Gaza

Kurz erklärt: Das steht in Trumps Friedensplan für Gaza

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Er beinhaltet einen schnellen Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln und palästinensischer Gefangener und die Einrichtung einer Übergangsregierung. Den Frieden absichern

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Demnach soll eine Expertenregierung für das Palästinensergebiet eingerichtet werden, die wiederum von einem „Friedensrat“ überwacht werden soll, den Trump selbst

Trumps Gaza-Deal: Netanjahu stimmt zu

Trumps Gaza-Deal: Netanjahu stimmt zu

Israel unterstützt den Friedensplan von Donald Trump für den Gazastreifen. Vorgesehen sind ein Gefangenenaustausch, der Abzug der israelischen Armee und eine Übergangsverwaltung.

US-Börsen legen zu: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Plus

US-Börsen legen zu: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Plus

Die US-Börsen zeigten sich am Montag mit Kursgewinnen. Anleger bewerteten verschiedene Faktoren, darunter die Gegebenheiten im Nahen Osten, die Ankündigung von Zöllen sowie die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Shutdowns der US-Regierung,

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen detaillierten Plan zur Beilegung des Konflikts im Gazastreifen vorgestellt. Gemeinsam mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentierte Trump einen mehrstufigen Ansatz, der internationale

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

US-Präsident Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei „mehr als sehr nahe“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef

Iran-Sanktionen sind zurück

Iran-Sanktionen sind zurück

Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran tritt der alte Konflikt erneut in eine gefährliche Phase.

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

In New York hat Bundesaußenminister Johann Wadephul eine umfassende Erweiterung des UN-Sicherheitsrats angemahnt. Der CDU-Politiker betonte am Samstag während der UN-Generaldebatte die Notwendigkeit, das Gremium den aktuellen weltweiten Realitäten anzupassen,

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

In Berlin haben zehntausende Menschen bei mehreren Kundgebung gegen das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser demonstriert. Allein zu einem von der Linkspartei initiierten Protest am Roten Rathaus kamen 20.000 Menschen.

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

UN-Generaldebatte in New York: Guterres und Baerbock mahnen

UN-Generaldebatte in New York: Guterres und Baerbock mahnen

In New York haben UN-Generalsekretär António Guterres und die Präsidentin der UN-Generalversammlung, Annalena Baerbock, zu Beginn der UN-Generaldebatte eindringliche Appelle an die Staatengemeinschaft gerichtet. Ihre Botschaften konzentrierten sich auf die

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Wadephul: UN-Charta unter „beispiellosem“ Druck

Wadephul: UN-Charta unter „beispiellosem“ Druck

Außenminister Wadephul (CDU) äußert vor seiner Abreise zur 80. UN-Generalversammlung in New York ernste Bedenken über den Zustand der Vereinten Nationen. Er sieht die UN-Charta, die auf gemeinsamen Regeln und

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Merz in Spanien: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg

Merz in Spanien: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg

Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez sind Meinungsverschiedenheiten über den Gaza-Krieg offen zutage getreten. Es sei „kein Geheimnis“, dass die Bundesregierung und die sehr

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Steffen Bilger, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich zu einer möglichen Nichtteilnahme Israels am Eurovision Song Contest. Er fordert einen Boykott des Musikwettbewerbs, sollte Israel von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

Trump fordert Bomben-Stopp von Israel nach Hamas-Statement

Trump fordert Bomben-Stopp von Israel nach Hamas-Statement

Nach einer Stellungnahme der Hamas hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Israel aufgefordert, unverzüglich die Bombardierung Gazas einzustellen. Er äußert sich zuversichtlich hinsichtlich eines dauerhaften Friedens und der sicheren Freilassung

Berlin: Wadephul fordert Verhandlungslösung mit Iran

Berlin: Wadephul fordert Verhandlungslösung mit Iran

Außenminister Johann Wadephul (CDU) betont die Notwendigkeit einer Verhandlungslösung, um das iranische Atomprogramm zu beschränken. Nach dem Inkrafttreten der UN-Sanktionen warnt er vor der Gefahr einer Atombombe. Er fordert Teheran

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

Anti-Israel-Demonstration vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

In Berlin versammelten sich am Donnerstag Hunderte Demonstranten vor dem Auswärtigen Amt zu einer Anti-Israel-Kundgebung. Die Proteste richteten sich gegen das Vorgehen Israels und forderten Sanktionen, denen die Bundesregierung jedoch

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Kopenhagen: Israel-Sanktionen bei EU-Treffen marginalisiert

Mögliche EU-Sanktionen gegen Israel spielten auf dem jüngsten Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen eine untergeordnete Rolle. Dies bestätigte die Bundesregierung. Der Fokus lag stattdessen auf der Unterstützung des

Berlin zur Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Berlin zur Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

Berlin signalisiert Bereitschaft, die Umsetzung der Friedenspläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen aktiv zu unterstützen. Außenminister Johann Wadephul (CDU) betont das Engagement Deutschlands bei der Lösung operativer Fragen

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich positiv zum jüngsten Gaza-Friedensplan des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion betonte die Bedeutung diplomatischer Bemühungen zur Beendigung der humanitären

Kurz erklärt: Das steht in Trumps Friedensplan für Gaza

Kurz erklärt: Das steht in Trumps Friedensplan für Gaza

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Er beinhaltet einen schnellen Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln und palästinensischer Gefangener und die Einrichtung einer Übergangsregierung. Den Frieden absichern

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Demnach soll eine Expertenregierung für das Palästinensergebiet eingerichtet werden, die wiederum von einem „Friedensrat“ überwacht werden soll, den Trump selbst

Trumps Gaza-Deal: Netanjahu stimmt zu

Trumps Gaza-Deal: Netanjahu stimmt zu

Israel unterstützt den Friedensplan von Donald Trump für den Gazastreifen. Vorgesehen sind ein Gefangenenaustausch, der Abzug der israelischen Armee und eine Übergangsverwaltung.

US-Börsen legen zu: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Plus

US-Börsen legen zu: Dow, S&P 500 und Nasdaq im Plus

Die US-Börsen zeigten sich am Montag mit Kursgewinnen. Anleger bewerteten verschiedene Faktoren, darunter die Gegebenheiten im Nahen Osten, die Ankündigung von Zöllen sowie die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Shutdowns der US-Regierung,

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen detaillierten Plan zur Beilegung des Konflikts im Gazastreifen vorgestellt. Gemeinsam mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentierte Trump einen mehrstufigen Ansatz, der internationale

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

US-Präsident Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei „mehr als sehr nahe“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef

Iran-Sanktionen sind zurück

Iran-Sanktionen sind zurück

Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran tritt der alte Konflikt erneut in eine gefährliche Phase.

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

Wadephul fordert UN-Sicherheitsrats-Reform in New York

In New York hat Bundesaußenminister Johann Wadephul eine umfassende Erweiterung des UN-Sicherheitsrats angemahnt. Der CDU-Politiker betonte am Samstag während der UN-Generaldebatte die Notwendigkeit, das Gremium den aktuellen weltweiten Realitäten anzupassen,

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

In Berlin haben zehntausende Menschen bei mehreren Kundgebung gegen das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser demonstriert. Allein zu einem von der Linkspartei initiierten Protest am Roten Rathaus kamen 20.000 Menschen.

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

UN-Generaldebatte in New York: Guterres und Baerbock mahnen

UN-Generaldebatte in New York: Guterres und Baerbock mahnen

In New York haben UN-Generalsekretär António Guterres und die Präsidentin der UN-Generalversammlung, Annalena Baerbock, zu Beginn der UN-Generaldebatte eindringliche Appelle an die Staatengemeinschaft gerichtet. Ihre Botschaften konzentrierten sich auf die

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Wadephul: UN-Charta unter „beispiellosem“ Druck

Wadephul: UN-Charta unter „beispiellosem“ Druck

Außenminister Wadephul (CDU) äußert vor seiner Abreise zur 80. UN-Generalversammlung in New York ernste Bedenken über den Zustand der Vereinten Nationen. Er sieht die UN-Charta, die auf gemeinsamen Regeln und

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Merz in Spanien: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg

Merz in Spanien: Meinungsverschiedenheiten zu Gaza-Krieg

Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez sind Meinungsverschiedenheiten über den Gaza-Krieg offen zutage getreten. Es sei „kein Geheimnis“, dass die Bundesregierung und die sehr

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Steffen Bilger, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich zu einer möglichen Nichtteilnahme Israels am Eurovision Song Contest. Er fordert einen Boykott des Musikwettbewerbs, sollte Israel von der Teilnahme ausgeschlossen werden.