Gefängnis

Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal

Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einem dringenden Appell an den algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune gewandt. Er bat um die Begnadigung des seit einem Jahr inhaftierten Schriftstellers Boualem Sansal. Angesichts

Berichte über brutale Gräueltaten in Al-Faschir (Sudan)

Berichte über brutale Gräueltaten in Al-Faschir (Sudan)

Nach der Einnahme von Al-Faschir durch die RSF im Sudan häufen sich Berichte über massive Gräueltaten. Zivilisten sind Opfer systematischer Gewalt, Vergewaltigungen und Entführungen. Die humanitäre Lage ist katastrophal, Tausende

US-Rapper „Diddy“ wechselt Gefängnis

US-Rapper „Diddy“ wechselt Gefängnis

Der US-Rapper Sean „Diddy“ Combs ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Die Gefängnisbehörde bestätigte den Wechsel. Damit kam sie einem Wunsch von Combs’ Anwälten nach.

Französischer Staatsangehöriger muss 30 Tage ins Gefängnis

Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat am Sonntagabend in Kehl einen französischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei einer Kontrolle an einer Straßenbahnhaltestelle stellte sich heraus, dass gegen den 29-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er

Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten

Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten

Der diesjährige Sacharow-Preis für geistige Freiheit wurde in Straßburg an Andrzej Poczobut aus Weißrussland und Msia Amaghlobeli aus Georgien verliehen. Diese Entscheidung des EU-Parlaments ehrt ihren Mut und ihren unablässigen

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Sophie Koch, die Queerbeauftragte der Bundesregierung, begrüßte den jüngsten Beschluss des Bundesrates, eine Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen zu prüfen. Dies könnte einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte und

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Der erfahrene Rechtspsychologe Max Steller mahnt zu einem nüchternen Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren. Er betont die Notwendigkeit einer genauen Prüfung jedes Vorwurfs und warnt eindringlich vor Justizirrtümern. Die jüngsten

Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal

Steinmeier bittet Algerien um Freilassung von Boualem Sansal

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in einem dringenden Appell an den algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune gewandt. Er bat um die Begnadigung des seit einem Jahr inhaftierten Schriftstellers Boualem Sansal. Angesichts

Berichte über brutale Gräueltaten in Al-Faschir (Sudan)

Berichte über brutale Gräueltaten in Al-Faschir (Sudan)

Nach der Einnahme von Al-Faschir durch die RSF im Sudan häufen sich Berichte über massive Gräueltaten. Zivilisten sind Opfer systematischer Gewalt, Vergewaltigungen und Entführungen. Die humanitäre Lage ist katastrophal, Tausende

US-Rapper „Diddy“ wechselt Gefängnis

US-Rapper „Diddy“ wechselt Gefängnis

Der US-Rapper Sean „Diddy“ Combs ist in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Die Gefängnisbehörde bestätigte den Wechsel. Damit kam sie einem Wunsch von Combs’ Anwälten nach.

Französischer Staatsangehöriger muss 30 Tage ins Gefängnis

Die Bundespolizeiinspektion Offenburg hat am Sonntagabend in Kehl einen französischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei einer Kontrolle an einer Straßenbahnhaltestelle stellte sich heraus, dass gegen den 29-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Da er

Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten

Sacharow-Preis in Straßburg: Auszeichnung für Journalisten

Der diesjährige Sacharow-Preis für geistige Freiheit wurde in Straßburg an Andrzej Poczobut aus Weißrussland und Msia Amaghlobeli aus Georgien verliehen. Diese Entscheidung des EU-Parlaments ehrt ihren Mut und ihren unablässigen

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Berlin: Bundesrat ebnet Weg für LGBTQ-Schutz im Grundgesetz

Sophie Koch, die Queerbeauftragte der Bundesregierung, begrüßte den jüngsten Beschluss des Bundesrates, eine Grundgesetzänderung zum Schutz queerer Menschen zu prüfen. Dies könnte einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Rechte und

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Braunschweig: Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

Der erfahrene Rechtspsychologe Max Steller mahnt zu einem nüchternen Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren. Er betont die Notwendigkeit einer genauen Prüfung jedes Vorwurfs und warnt eindringlich vor Justizirrtümern. Die jüngsten