Familien

Unicef warnt vor lebensbedrohlicher Kälte in der Ukraine

Unicef warnt vor lebensbedrohlicher Kälte in der Ukraine

Das Kinderhilfswerk Unicef macht angesichts des beginnenden Winters in der Ukraine auf die kritische Lage von Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Die massive Beschädigung der Energieinfrastruktur durch fortgesetzte Angriffe führt zu

Ulm und Region: Falsche Polizisten am Telefon

In Ulm und der umliegenden Region häufen sich Berichte über Telefonbetrüger, die sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgeben. Sie versuchen, gezielt ältere Menschen zu verunsichern, um an deren Erspartes zu

UNHCR warnt vor extremem Winter für Flüchtlinge

UNHCR warnt vor extremem Winter für Flüchtlinge

Mit sinkenden Temperaturen auf der Nordhalbkugel warnt das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR vor einer bedrohlichen Lage für Millionen von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen. Die humanitären Budgets sind stark strapaziert, wodurch die Winterhilfe in

Berlin: Bundesbauministerin kündigt Mietrechtsreform an

Berlin: Bundesbauministerin kündigt Mietrechtsreform an

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) plant umfassende Maßnahmen, um Mieter vor hohen Wohnkosten zu schützen. Sie spricht sich für eine stärkere Regulierung von Indexmieten und möblierten Wohnungen aus und will zudem

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Der Klimawandel zwingt weltweit Millionen Menschen zur Flucht. Wetterbedingte Katastrophen führten in den letzten zehn Jahren zu rund 250 Millionen Binnenvertreibungen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Besonders betroffen sind Regionen, die

Brand in Rietheim-Weilheim: Fünf Verletzte, zwei davon schwer

Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Rietheim-Weilheim hat am Sonntagabend ein Großaufgebot von Rettungskräften ausgelöst. Zwei Kinder erlitten schwere Verletzungen, während drei weitere Bewohner wegen Rauchgasintoxikation behandelt werden mussten. Die

DAK sieht Pflegesystem in Deutschland am Kipppunkt

DAK sieht Pflegesystem in Deutschland am Kipppunkt

Das deutsche Pflegesystem steht einer aktuellen Allensbach-Umfrage zufolge, die im Auftrag der DAK-Gesundheit durchgeführt wurde, „am Kipppunkt“. Zwei Drittel der Bevölkerung bewerten die derzeitige Versorgung als unzureichend, und fast die

Identifizierung von Geisel-Leichen im Gazastreifen

Identifizierung von Geisel-Leichen im Gazastreifen

Israel hat weitere Leichen von Geiseln identifiziert, die von der Hamas übergeben wurden. Dabei handelt es sich um sterbliche Überreste von verschleppten israelischen Soldaten. Die Bemühungen zur Rückführung aller Geiseln

Bösingen: Serie von Wohnungseinbrüchen

Am Freitagabend kam es in Bösingen zu drei Wohnungseinbrüchen. Unbekannte drangen zwischen 18:00 und 21:00 Uhr in Einfamilienhäuser ein. Erbeutet wurden Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2.800 Euro.

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische

NRW bereit zur Aufnahme verletzter Gazakinder

NRW bereit zur Aufnahme verletzter Gazakinder

Im Gegensatz zum Bund zeigt sich Nordrhein-Westfalen offen für die Aufnahme von verletzten und traumatisierten Kindern aus dem Gazastreifen. Die Landesregierung hat umfassende Vorbereitungen getroffen, um medizinische Hilfe in spezialisierten

Bundesinnenminister Dobrindt: Krisenvorbereitung in Schulen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angeregt, Schülerinnen und Schüler auf Krisen und mögliche Kriegsereignisse vorzubereiten. Sein Vorschlag sieht vor, das Thema Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren und in einer

Ganztag in Grundschulen erhöht Gymnasialchancen

Ganztag in Grundschulen erhöht Gymnasialchancen

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts offenbart positive Auswirkungen des Ganztagsangebots in Grundschulen. Demnach erhöht die Ganztagsbetreuung nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Gymnasialbesuchs, sondern beeinflusst auch Deutschnoten und das Schulklima vorteilhaft,

Bauministerium überarbeitet „Jung kauft Alt“

Bauministerium überarbeitet „Jung kauft Alt“

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) hat angekündigt, das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ sowie „Wohneigentum für Familien“ zu überarbeiten. Ziel ist es, die Eigenheimförderung durch niedrigere Hürden und verbesserte Konditionen zugänglicher zu

Titisee-Neustadt: Gefährliche Situation an Ampel

In Titisee-Neustadt ereignete sich am Dienstagmorgen ein gefährlicher Vorfall an einer Ampelanlage. Ein Autofahrer soll mit hoher Geschwindigkeit auf eine Ampel zugefahren sein, während eine Familie die Straße überquerte. Nur

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) äußert angesichts der geplanten Bürgergeld-Reform Bedenken. Die beabsichtigten Änderungen könnten, so der Verband, eine bestehende Wohnungskrise für Grundsicherungs-Bezieher weiter verschärfen und zu einer „Wohnungslosenkrise“ führen.

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Linken-Chefin Ines Schwerdtner übt scharfe Kritik an den hohen Kosten für den Führerschein und schlägt eine innovative Lösung vor. Sie fordert, die Fahrausbildung in den schulischen Lehrplan zu integrieren, um

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer

Unicef warnt vor lebensbedrohlicher Kälte in der Ukraine

Unicef warnt vor lebensbedrohlicher Kälte in der Ukraine

Das Kinderhilfswerk Unicef macht angesichts des beginnenden Winters in der Ukraine auf die kritische Lage von Kindern und Jugendlichen aufmerksam. Die massive Beschädigung der Energieinfrastruktur durch fortgesetzte Angriffe führt zu

Ulm und Region: Falsche Polizisten am Telefon

In Ulm und der umliegenden Region häufen sich Berichte über Telefonbetrüger, die sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgeben. Sie versuchen, gezielt ältere Menschen zu verunsichern, um an deren Erspartes zu

UNHCR warnt vor extremem Winter für Flüchtlinge

UNHCR warnt vor extremem Winter für Flüchtlinge

Mit sinkenden Temperaturen auf der Nordhalbkugel warnt das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR vor einer bedrohlichen Lage für Millionen von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen. Die humanitären Budgets sind stark strapaziert, wodurch die Winterhilfe in

Berlin: Bundesbauministerin kündigt Mietrechtsreform an

Berlin: Bundesbauministerin kündigt Mietrechtsreform an

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) plant umfassende Maßnahmen, um Mieter vor hohen Wohnkosten zu schützen. Sie spricht sich für eine stärkere Regulierung von Indexmieten und möblierten Wohnungen aus und will zudem

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Genf warnt: Klimawandel verstärkt globale Fluchtbewegungen

Der Klimawandel zwingt weltweit Millionen Menschen zur Flucht. Wetterbedingte Katastrophen führten in den letzten zehn Jahren zu rund 250 Millionen Binnenvertreibungen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Besonders betroffen sind Regionen, die

Brand in Rietheim-Weilheim: Fünf Verletzte, zwei davon schwer

Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Rietheim-Weilheim hat am Sonntagabend ein Großaufgebot von Rettungskräften ausgelöst. Zwei Kinder erlitten schwere Verletzungen, während drei weitere Bewohner wegen Rauchgasintoxikation behandelt werden mussten. Die

DAK sieht Pflegesystem in Deutschland am Kipppunkt

DAK sieht Pflegesystem in Deutschland am Kipppunkt

Das deutsche Pflegesystem steht einer aktuellen Allensbach-Umfrage zufolge, die im Auftrag der DAK-Gesundheit durchgeführt wurde, „am Kipppunkt“. Zwei Drittel der Bevölkerung bewerten die derzeitige Versorgung als unzureichend, und fast die

Identifizierung von Geisel-Leichen im Gazastreifen

Identifizierung von Geisel-Leichen im Gazastreifen

Israel hat weitere Leichen von Geiseln identifiziert, die von der Hamas übergeben wurden. Dabei handelt es sich um sterbliche Überreste von verschleppten israelischen Soldaten. Die Bemühungen zur Rückführung aller Geiseln

Bösingen: Serie von Wohnungseinbrüchen

Am Freitagabend kam es in Bösingen zu drei Wohnungseinbrüchen. Unbekannte drangen zwischen 18:00 und 21:00 Uhr in Einfamilienhäuser ein. Erbeutet wurden Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2.800 Euro.

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Schock in al-Faschir: Über 460 Tote bei Angriff

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat entsetzt auf einen Angriff auf eine Geburtsklinik in al-Faschir (Sudan) reagiert. Über 460 Menschen wurden getötet, Personal entführt. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die kritische

NRW bereit zur Aufnahme verletzter Gazakinder

NRW bereit zur Aufnahme verletzter Gazakinder

Im Gegensatz zum Bund zeigt sich Nordrhein-Westfalen offen für die Aufnahme von verletzten und traumatisierten Kindern aus dem Gazastreifen. Die Landesregierung hat umfassende Vorbereitungen getroffen, um medizinische Hilfe in spezialisierten

Bundesinnenminister Dobrindt: Krisenvorbereitung in Schulen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angeregt, Schülerinnen und Schüler auf Krisen und mögliche Kriegsereignisse vorzubereiten. Sein Vorschlag sieht vor, das Thema Krisenvorsorge in den Schulalltag zu integrieren und in einer

Ganztag in Grundschulen erhöht Gymnasialchancen

Ganztag in Grundschulen erhöht Gymnasialchancen

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts offenbart positive Auswirkungen des Ganztagsangebots in Grundschulen. Demnach erhöht die Ganztagsbetreuung nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines Gymnasialbesuchs, sondern beeinflusst auch Deutschnoten und das Schulklima vorteilhaft,

Bauministerium überarbeitet „Jung kauft Alt“

Bauministerium überarbeitet „Jung kauft Alt“

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) hat angekündigt, das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ sowie „Wohneigentum für Familien“ zu überarbeiten. Ziel ist es, die Eigenheimförderung durch niedrigere Hürden und verbesserte Konditionen zugänglicher zu

Titisee-Neustadt: Gefährliche Situation an Ampel

In Titisee-Neustadt ereignete sich am Dienstagmorgen ein gefährlicher Vorfall an einer Ampelanlage. Ein Autofahrer soll mit hoher Geschwindigkeit auf eine Ampel zugefahren sein, während eine Familie die Straße überquerte. Nur

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Berlin: Sorge vor Wohnungsnot durch Bürgergeld-Reform

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) äußert angesichts der geplanten Bürgergeld-Reform Bedenken. Die beabsichtigten Änderungen könnten, so der Verband, eine bestehende Wohnungskrise für Grundsicherungs-Bezieher weiter verschärfen und zu einer „Wohnungslosenkrise“ führen.

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Berlin: Schwerdtner fordert Fahrschule als Schulfach

Linken-Chefin Ines Schwerdtner übt scharfe Kritik an den hohen Kosten für den Führerschein und schlägt eine innovative Lösung vor. Sie fordert, die Fahrausbildung in den schulischen Lehrplan zu integrieren, um

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Depressionshilfe drängt in Deutschland auf bessere Familienpolitik

Nach einer australischen Studie, die auf ein genetisch bedingtes höheres Depressionsrisiko bei Frauen hinweist, relativiert die Deutsche Depressionshilfe die Hoffnungen auf geschlechtsspezifische Behandlungen. Stattdessen betont sie die primäre Rolle einer