Neuer Impuls für E-Mobilität

Bundesverkehrsminister erwägt „Social Leasing“ für E-Autos

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) prüft aktuell die Einführung einer einkommensabhängigen staatlichen Förderung für das Leasing von Elektroautos. Ein Modell nach französischem Vorbild wird in der Bundesregierung diskutiert, um die E-Mobilität breiter zugänglich zu machen und weitere Anreize zu schaffen – neben bereits bestehenden Maßnahmen. Der Minister äußerte sich dazu in einem Interview.
Bundesverkehrsminister erwägt „Social Leasing“ für E-Autos
Bundesverkehrsminister erwägt „Social Leasing“ für E-Autos
E-Auto-Ladestation (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zieht eine einkommensabhängige staatliche Förderung für das Leasing von Elektrofahrzeugen in Betracht. Er sagte, dass die diese Option intensiv prüfe und dabei als ein mögliches Vorbild sehe. „Wenn wir es zielgerichtet einsetzen, kann Social Leasing für E- eine zusätzliche Option sein, ja“, so Schnieder gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Dies könnte einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität darstellen.

Die Bundesregierung hat bereits verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität ergriffen. Dazu gehört die kürzlich bis 2035 verlängerte Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich vorangetrieben, um die Nutzung von E-Fahrzeugen im Alltag zu erleichtern. Schnieder begrüßte zudem die Pläne für weitere Kaufanreize im Bereich der E-Mobilität.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel