Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zieht eine einkommensabhängige staatliche Förderung für das Leasing von Elektrofahrzeugen in Betracht. Er sagte, dass die Bundesregierung diese Option intensiv prüfe und dabei Frankreich als ein mögliches Vorbild sehe. „Wenn wir es zielgerichtet einsetzen, kann Social Leasing für E-Autos eine zusätzliche Option sein, ja“, so Schnieder gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Dies könnte einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität darstellen.
Die Bundesregierung hat bereits verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität ergriffen. Dazu gehört die kürzlich bis 2035 verlängerte Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos. Auch der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich vorangetrieben, um die Nutzung von E-Fahrzeugen im Alltag zu erleichtern. Schnieder begrüßte zudem die Pläne für weitere Kaufanreize im Bereich der E-Mobilität.

