Fernverkehr in Hamburg gestört

Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr am Hamburger Hauptbahnhof lahm

Ein beschädigtes Stellwerk am Hamburger Hauptbahnhof hat am Mittwoch zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn geführt. ICE-, IC- und EC-Züge sind von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Die Störung zieht voraussichtlich auch über Nacht Konsequenzen nach sich, was Reisende zur frühzeitigen Informationsbeschaffung anhält.
Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr am Hamburger Hauptbahnhof lahm
Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr am Hamburger Hauptbahnhof lahm
Hamburg Hbf (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Ein Defekt an einem Stellwerk im Bereich des Hamburger Hauptbahnhofs hat am Mittwochmorgen zu weitreichenden Beeinträchtigungen im Zugverkehr geführt. Wie die Deutsche mitteilte, sind hiervon alle ICE- und IC-Verbindungen, die über Hamburg Hauptbahnhof verkehren, betroffen.

Auch die internationalen EC-Züge auf der Route Hamburg-Kopenhagen verzeichnen aufgrund der Störung Ausfälle und Verspätungen. Die Bahn geht davon aus, dass die Auswirkungen des Defekts auch in der Nacht zum Donnerstag anhalten werden. Dies betrifft unter anderem die Nachtzugverbindungen (NJ) von Hamburg nach Wien und Zürich.

Aktuell arbeitet das Personal der Deutschen Bahn mit Hochdruck an der Behebung der Störung. Reisenden wird dringend empfohlen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Dies sei auf der Webseite der Deutschen Bahn sowie im „DB Navigator“ möglich. Insbesondere Züge von Hamburg in Richtung starten am Bahnhof Harburg mit deutlichen Verspätungen, die mehrere Stunden betragen können.

Die Ursache des Stellwerkdefekts wird in Bauarbeiten zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altona vermutet. Der Betrieb der S-Bahn Hamburg ist von dieser Störung nicht betroffen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel