EKD zur Wehrpflicht in Deutschland

Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) plädiert für eine differenzierte Betrachtung von Sicherheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Angesichts der Diskussion um die Wehrpflicht fordert sie die Berücksichtigung von Sorgen junger Menschen und betont gleichzeitig die Wichtigkeit freiwilligen Engagements.
Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus
Evangelische Kirche spricht sich gegen Wehrpflicht aus
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Evangelische Kirche in (EKD) positioniert sich klar gegen eine allgemeine Wehrpflicht und spricht sich stattdessen für eine breite Debatte über und gesellschaftlichen Zusammenhalt aus. „Viele junge Menschen haben Sorgen, was die Neuaufstellung des Wehrdienstes für sie persönlich bedeutet“, erklärte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs gegenüber der „Rheinischen Post“. Gleichzeitig sei eine große Bereitschaft in der jungen Generation erkennbar, sich beispielsweise in Freiwilligendiensten, der Pflege oder im Katastrophenschutz zu engagieren. Ein umsichtiges Gesetz müsse daher sowohl dieses Engagement als auch die geäußerten Besorgnisse ernst nehmen, so Fehrs.

Aus Sicht der EKD ist es unerlässlich, Wehrdienst und Friedensdienst als zusammengehörige Konzepte zu betrachten. Trotz dieser Haltung erkennt die Kirche die Notwendigkeit an, den Wehrdienst aufgrund der veränderten sicherheitspolitischen Herausforderungen auszubauen. Dies solle jedoch stets unter dem Primat „So viel Freiwilligkeit wie irgend möglich“ geschehen. Fehrs betonte, dass freiwilliges Engagement an geeigneter Stelle das Gemeinwesen nachhaltiger stärke als jede Form der Verpflichtung.

In diesem Kontext erneuert die evangelische Kirche ihre Forderung nach einem „Recht auf Freiwilligendienst“. Dieses Recht soll den vielfältigen Fähigkeiten und unterschiedlichen Lebenssituationen junger Menschen gerecht werden und ihnen ermöglichen, sich auf sinnvolle Weise einzubringen.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel