Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Tobias Baumann

1981 in Villingen-Schwenningen geboren. Er ist der leidenschaftliche Gründer und Chefredakteur von InsideBW.de, einem Online-Magazin für topaktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg, Deutschland und der ganzen Welt. Vor über zwei Jahren ins Leben gerufen, liefert InsideBW.de unter seiner kreativen Leitung fundierte Einblicke in lokale Ereignisse sowie internationale Entwicklungen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei InsideBW.de ist Tobias Baumann maßgeblich seit merh als 7 Jahren bei schwarzwald-aktuell.eu involviert, einem Magazin, das die Faszination des Schwarzwalds mit einer globalen Leserschaft teilt.

Die neusten Artikel von Tobias Baumann

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) vermeldet für August 2025 einen Rückgang der deutschen Exporte. Kalender- und saisonbereinigt sanken diese im Vergleich zum Vormonat Juli um 0,5 Prozent. Auch die Importe verzeichneten

Berlin: Ministerin zuversichtlich vor Bau-Turbo-Abstimmung

Berlin: Ministerin zuversichtlich vor Bau-Turbo-Abstimmung

Vor der wichtigen Abstimmung über den sogenannten „Bau-Turbo“ im Bundestag äußert sich Bundesbauministerin Verena Hubertz optimistisch. Sie erhofft sich von dem Gesetz mehr bezahlbaren Wohnraum. Kritiker sehen darin jedoch Sprengstoff,

Koalition in Berlin offen für Tabak-Sondersteuer

Koalition in Berlin offen für Tabak-Sondersteuer

In den Regierungsfraktionen sowie dem Bundesgesundheitsministerium wird eine Diskussion über die Einführung einer Zusatzabgabe auf Tabakprodukte zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung geführt. Ziel ist es, Tabakkonsum unattraktiver zu machen und die

Friedensplan: Hamas und Israel stimmen laut Trump zu

Friedensplan: Hamas und Israel stimmen laut Trump zu

US-Präsident Donald Trump gab auf seiner Plattform „Truth Social“ bekannt, dass sowohl die Hamas als auch Israel dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt haben sollen. Dies sei

Linke fordert Staats-Fonds für Automobilindustrie im Kanzleramt

Linke fordert Staats-Fonds für Automobilindustrie im Kanzleramt

Anlässlich des Autogipfels im Kanzleramt unterbreitet Die Linke einen umfassenden Vorschlag zur Sicherung der deutschen Automobilindustrie. Kernforderung ist ein jährlicher staatlicher Transformationsfonds von 20 Milliarden Euro. Dieser soll den sozial-ökologischen

Glühwein auf deutschen Weihnachtsmärkten wird teurer

Glühwein auf deutschen Weihnachtsmärkten wird teurer

Besucher deutscher Weihnachtsmärkte müssen sich in diesem Jahr auf leicht höhere Glühweinpreise einstellen. Experten rechnen mit einem Anstieg von bis zu zehn Prozent, wodurch der Preis für eine Tasse auf

Berlin: Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin: Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) prüft offenbar eine deutliche Anhebung der Zuzahlungen für Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies geht aus einem Bericht des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ hervor, der Pläne zur Schließung

Paris: Lecornu sieht Lösung für Regierungskrise nah

Paris: Lecornu sieht Lösung für Regierungskrise nah

Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die politische Krise in Frankreich bald gelöst wird. Er erwartet die Ernennung eines neuen Premierministers innerhalb von 48 Stunden

Vermisster 6-Jähriger in Weinstadt-Endersbach wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Suche im Rems-Murr-Kreis wurde der seit Mittwochnachmittag vermisste 6-jährige Junge aus Weinstadt-Endersbach wohlbehalten aufgefunden. Die Polizei bedankt sich bei der hilfsbereiten Bevölkerung, deren Hinweise entscheidend zur glücklichen

Union bedauert Uneinigkeit bei Chatkontrolle in Berlin

Union bedauert Uneinigkeit bei Chatkontrolle in Berlin

Im Bundestag äußert der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Günter Krings (CDU), deutliche Kritik an Deutschlands Rolle in den Verhandlungen zur EU-Chatkontrolle. Er beklagt das Ausbleiben einer Einigung beim Kinderschutzpaket.

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

Der ehemalige Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, äußert Bedenken hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung des Militärs durch US-Präsident Donald Trump. Er warnt vor einem Vertrauensverlust der Öffentlichkeit und der

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Jens Südekum, ein Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich klar gegen die Einführung einer neuen Kaufprämie für Elektroautos positioniert. Seine Ansicht begründet er damit, dass solche Prämien vorrangig

Bundestag beschließt Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz

Bundestag beschließt Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine umfassende Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes verabschiedet. Die bisherige Regelung für gut integrierte Zuwanderer, die eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren ermöglichte, wird aufgehoben. Künftig

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in den laufenden Friedensverhandlungen Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens signalisiert. Deutschland sei ein gefragter Partner in der humanitären Hilfe, Stabilisierung und dem Wiederaufbau, betonte

Engen, Lkr. Konstanz: Auto erfasst Pedelecfahrer

In Engen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelecfahrer leichte Verletzungen davontrug. Eine Autofahrerin hatte den Radler beim Abbiegen übersehen. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um den Verletzten medizinisch

Trossingen: Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt

Am Mittwochmorgen ereignete sich in Trossingen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Eine Autofahrerin erfasste die Seniorin beim Abbiegen. Die Verletzte wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in

Straßburg: Schneider kritisiert Veggie-Verbot als Kulturkampf

Straßburg: Schneider kritisiert Veggie-Verbot als Kulturkampf

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich irritiert über die Entscheidung des Europaparlaments gezeigt, vegetarische Fleischersatzprodukte nicht mehr als „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ bezeichnen zu dürfen. Er sprach von einem unnötigen

Neuenburg: Verkehrsunfall nach mutmaßlicher Vorfahrtsverletzung

In Neuenburg ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Eine mutmaßliche Missachtung der Vorfahrtsregeln führte zum Zusammenstoß zweier Mercedes-Benz Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben die beteiligten Fahrer unverletzt.

Unfallflucht auf der Straße „An der Steige“ in Schramberg

In Schramberg ereignete sich am Mittwochvormittag eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte einen geparkten blauen BMW und verursachte dabei einen erheblichen Sachschaden von über 2.500 Euro. Die Polizei Schramberg bittet

Unfall in Weil am Rhein: Kind von Auto erfasst

In Weil am Rhein kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zehnjähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Eine 64-jährige Autofahrerin übersah den Jungen beim Ausfahren aus einer Tiefgarage,

Aalen: Polizei berichtet von Verkehrsunfällen und Vandalismus

Das Polizeipräsidium Aalen verzeichnete am Mittwoch eine Reihe von Vorfällen. Darunter sind Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden, eine Unfallflucht mit einem E-Scooter in Hüttlingen sowie Vandalismus mit aufgeschlitzten Reifen in

Bundesregierung: uneingeschränktes Vertrauen in Frankreich

Bundesregierung: uneingeschränktes Vertrauen in Frankreich

Die Bundesregierung beobachtet die politischen Entwicklungen in Frankreich aufmerksam, betont jedoch ihr volles Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der französischen Regierung. Insbesondere die Debatten um die geplante Rentenreform hätten laut Regierungssprecher

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Deutsche Exporte im August 2025 gesunken

Das Statistische Bundesamt (Destatis) vermeldet für August 2025 einen Rückgang der deutschen Exporte. Kalender- und saisonbereinigt sanken diese im Vergleich zum Vormonat Juli um 0,5 Prozent. Auch die Importe verzeichneten

Berlin: Ministerin zuversichtlich vor Bau-Turbo-Abstimmung

Berlin: Ministerin zuversichtlich vor Bau-Turbo-Abstimmung

Vor der wichtigen Abstimmung über den sogenannten „Bau-Turbo“ im Bundestag äußert sich Bundesbauministerin Verena Hubertz optimistisch. Sie erhofft sich von dem Gesetz mehr bezahlbaren Wohnraum. Kritiker sehen darin jedoch Sprengstoff,

Koalition in Berlin offen für Tabak-Sondersteuer

Koalition in Berlin offen für Tabak-Sondersteuer

In den Regierungsfraktionen sowie dem Bundesgesundheitsministerium wird eine Diskussion über die Einführung einer Zusatzabgabe auf Tabakprodukte zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung geführt. Ziel ist es, Tabakkonsum unattraktiver zu machen und die

Friedensplan: Hamas und Israel stimmen laut Trump zu

Friedensplan: Hamas und Israel stimmen laut Trump zu

US-Präsident Donald Trump gab auf seiner Plattform „Truth Social“ bekannt, dass sowohl die Hamas als auch Israel dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt haben sollen. Dies sei

Linke fordert Staats-Fonds für Automobilindustrie im Kanzleramt

Linke fordert Staats-Fonds für Automobilindustrie im Kanzleramt

Anlässlich des Autogipfels im Kanzleramt unterbreitet Die Linke einen umfassenden Vorschlag zur Sicherung der deutschen Automobilindustrie. Kernforderung ist ein jährlicher staatlicher Transformationsfonds von 20 Milliarden Euro. Dieser soll den sozial-ökologischen

Glühwein auf deutschen Weihnachtsmärkten wird teurer

Glühwein auf deutschen Weihnachtsmärkten wird teurer

Besucher deutscher Weihnachtsmärkte müssen sich in diesem Jahr auf leicht höhere Glühweinpreise einstellen. Experten rechnen mit einem Anstieg von bis zu zehn Prozent, wodurch der Preis für eine Tasse auf

Berlin: Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin: Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) prüft offenbar eine deutliche Anhebung der Zuzahlungen für Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies geht aus einem Bericht des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ hervor, der Pläne zur Schließung

Paris: Lecornu sieht Lösung für Regierungskrise nah

Paris: Lecornu sieht Lösung für Regierungskrise nah

Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die politische Krise in Frankreich bald gelöst wird. Er erwartet die Ernennung eines neuen Premierministers innerhalb von 48 Stunden

Vermisster 6-Jähriger in Weinstadt-Endersbach wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Suche im Rems-Murr-Kreis wurde der seit Mittwochnachmittag vermisste 6-jährige Junge aus Weinstadt-Endersbach wohlbehalten aufgefunden. Die Polizei bedankt sich bei der hilfsbereiten Bevölkerung, deren Hinweise entscheidend zur glücklichen

Union bedauert Uneinigkeit bei Chatkontrolle in Berlin

Union bedauert Uneinigkeit bei Chatkontrolle in Berlin

Im Bundestag äußert der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Günter Krings (CDU), deutliche Kritik an Deutschlands Rolle in den Verhandlungen zur EU-Chatkontrolle. Er beklagt das Ausbleiben einer Einigung beim Kinderschutzpaket.

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

USA: Ben Hodges kritisiert Instrumentalisierung des Militärs

Der ehemalige Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, äußert Bedenken hinsichtlich der politischen Instrumentalisierung des Militärs durch US-Präsident Donald Trump. Er warnt vor einem Vertrauensverlust der Öffentlichkeit und der

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Klingbeil-Berater Südekum gegen E-Auto-Kaufprämie

Jens Südekum, ein Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich klar gegen die Einführung einer neuen Kaufprämie für Elektroautos positioniert. Seine Ansicht begründet er damit, dass solche Prämien vorrangig

Bundestag beschließt Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz

Bundestag beschließt Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine umfassende Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes verabschiedet. Die bisherige Regelung für gut integrierte Zuwanderer, die eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren ermöglichte, wird aufgehoben. Künftig

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Wadephul stellt Wiederaufbauhilfe für Gaza in Aussicht

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat in den laufenden Friedensverhandlungen Unterstützung für den Wiederaufbau des Gazastreifens signalisiert. Deutschland sei ein gefragter Partner in der humanitären Hilfe, Stabilisierung und dem Wiederaufbau, betonte

Engen, Lkr. Konstanz: Auto erfasst Pedelecfahrer

In Engen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelecfahrer leichte Verletzungen davontrug. Eine Autofahrerin hatte den Radler beim Abbiegen übersehen. Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um den Verletzten medizinisch

Trossingen: Fußgängerin nach Verkehrsunfall verletzt

Am Mittwochmorgen ereignete sich in Trossingen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Eine Autofahrerin erfasste die Seniorin beim Abbiegen. Die Verletzte wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in

Straßburg: Schneider kritisiert Veggie-Verbot als Kulturkampf

Straßburg: Schneider kritisiert Veggie-Verbot als Kulturkampf

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat sich irritiert über die Entscheidung des Europaparlaments gezeigt, vegetarische Fleischersatzprodukte nicht mehr als „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ bezeichnen zu dürfen. Er sprach von einem unnötigen

Neuenburg: Verkehrsunfall nach mutmaßlicher Vorfahrtsverletzung

In Neuenburg ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Eine mutmaßliche Missachtung der Vorfahrtsregeln führte zum Zusammenstoß zweier Mercedes-Benz Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben die beteiligten Fahrer unverletzt.

Unfallflucht auf der Straße „An der Steige“ in Schramberg

In Schramberg ereignete sich am Mittwochvormittag eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug streifte einen geparkten blauen BMW und verursachte dabei einen erheblichen Sachschaden von über 2.500 Euro. Die Polizei Schramberg bittet

Unfall in Weil am Rhein: Kind von Auto erfasst

In Weil am Rhein kam es am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zehnjähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Eine 64-jährige Autofahrerin übersah den Jungen beim Ausfahren aus einer Tiefgarage,

Aalen: Polizei berichtet von Verkehrsunfällen und Vandalismus

Das Polizeipräsidium Aalen verzeichnete am Mittwoch eine Reihe von Vorfällen. Darunter sind Verkehrsunfälle mit Sach- und Personenschäden, eine Unfallflucht mit einem E-Scooter in Hüttlingen sowie Vandalismus mit aufgeschlitzten Reifen in

Bundesregierung: uneingeschränktes Vertrauen in Frankreich

Bundesregierung: uneingeschränktes Vertrauen in Frankreich

Die Bundesregierung beobachtet die politischen Entwicklungen in Frankreich aufmerksam, betont jedoch ihr volles Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der französischen Regierung. Insbesondere die Debatten um die geplante Rentenreform hätten laut Regierungssprecher