Vorspeise: Summer Garden Carpaccio
Zum Auftakt serviert Marie ihr „Summer Garden Carpaccio“ – eine leichte, frische Komposition aus Fenchel und Tomaten, verfeinert mit einer Zitrus-Sumach-Vinaigrette. Dazu gibt es Seidentofu, der für eine cremige, pflanzliche Note sorgt.
Hauptgang: Fresh Peas with Tiny Hats
Im Hauptgang zeigt Marie, dass vegane Pasta mehr sein kann als nur Beilage: Ihre Orecchiette werden mit einer Joghurt-Sauce auf pflanzlicher Basis, Erbsen und gerösteten Baby-Auberginen serviert. Ein mediterran inspirierter Gang, der die Levante-Küche modern interpretiert.
Dessert: Sunny Plums Malabi
Zum Abschluss setzt die 35-Jährige auf ein süßes Finale mit orientalischem Flair: „Sunny Plums Malabi“ – ein cremiges Kokos-Orangenblütenwasser-Dessert, garniert mit Pflaumen-Estragon-Sirup. Diese Kombination aus Frucht, Frische und feiner Würze rundet den Abend perfekt ab.
Vegane Vielfalt mit regionalem Twist
Wie schon ihre Mitstreiter beweist auch Marie, dass vegane Küche kreativ, vielseitig und alltagstauglich ist. Mit Einflüssen aus der Levante-Küche und Zutaten aus Brandenburg bringt sie zwei kulinarische Welten zusammen – und sorgt damit für frischen Wind in der Hauptstadtwoche.
Am Ende der Woche entscheidet sich, wer das Rennen um den Titel „perfekter Gastgeber“ macht – und das Preisgeld von 3.000 Euro mit nach Hause nimmt.