Diese drei stehen jetzt im Finale

Wer ist raus bei „Das große Backen“? Zittern im Halbfinale! So knapp war die Entscheidung

Emotionen, Präzision und süße Meisterwerke – das Halbfinale von „Das große Backen“ 2025 hatte es in sich. In der neunten Folge der beliebten SAT.1-Show wurde es ernst für die verbliebenen vier Hobbybäcker:innen: Nur drei von ihnen konnten sich ein Ticket für das große Finale sichern. Die Entscheidung fiel denkbar knapp – und wurde zur emotionalsten der bisherigen Staffel.

Sendetermin: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20:15 Uhr auf SAT.1
Folge: 9 von 10 – das Halbfinale
Moderation: Enie van de Meiklokjes
Jury: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs

Teilnehmende:

  • Christian aus Schwanewede (Niedersachsen)

  • Charlotte aus Koblenz (Rheinland-Pfalz)

  • Jaqueline aus Binningen (Schweiz)

  • Monika aus Hainburg (Hessen)

Aufgaben in Folge 9:

  1. Kreativaufgabe: Langos modern interpretiert

  2. Technische Prüfung: Mojito-Baiser-Törtchen mit Minz-Pesto und Gelee-Kern

  3. Highlight-Aufgabe: Rotierende Karussell-Torte mit Mini-Törtchen

Ergebnisse der technischen Prüfung:

  • Christian: 16,5 Punkte (Platz 1)

  • Charlotte, Jaqueline, Monika: je 13,5 Punkte (Platz 2)

Wer ist raus?

  • Monika aus Hainburg, 47,5 Punkte – verpasst das Finale um nur einen Punkt

Finalist:innen:

  • Christian (52 Punkte, rote Schürze)

  • Charlotte (48,5 Punkte)

  • Jaqueline (48,5 Punkte)

Finale: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn

Wer ist raus bei „Das große Backen“? Zittern im Halbfinale! So knapp war die Entscheidung
Wer ist raus bei „Das große Backen“? Zittern im Halbfinale! So knapp war die Entscheidung
Foto: Joyn

Folge uns auf:

Die Herausforderungen im Halbfinale:

1. Kreativaufgabe: Langos modern interpretiert

Zum Auftakt des Halbfinals wartete eine herzhafte Herausforderung: Ungarische Langos sollten kreativ neu gedacht werden. Die frittierten Hefeteigfladen mit Kartoffelanteil boten Raum für viel Fantasie. Charlotte setzte auf karamellisierten Ziegenkäse mit Walnüssen, Monika kombinierte Spargel mit getrockneten Tomaten. Jaqueline entschied sich für ein mediterranes Topping aus Tomate, Paprika und Burrata, während Christian mit einer ungewöhnlichen Mischung aus Speck und Granatapfelkernen punktete. Die Jury lobte besonders Monikas luftige Textur und Christians geschmackliche Komposition. Christian Hümbs sprach von „Langos wie Luftkissen“.

Wer ist raus bei „Das große Backen“? Zittern im Halbfinale! So knapp war die Entscheidung 1826213 1
Charlotte
Foto: Joyn

2. Technische Prüfung: Mojito-Mania – ein Baiser-Törtchen mit Anspruch

In der technischen Prüfung mussten die Kandidat:innen ein Mojito-Törtchen nach Vorgabe von Bettina Schliephake-Burchardt herstellen – mit einem getränkten Boden, Minz-Pesto, Limetten-Gelee-Kern und flambiertem Baiser-Mantel. Eine Aufgabe, die sowohl Technik als auch Timing forderte. Christian überzeugte mit starker Aromatik und gelungenem Aufbau und sicherte sich mit 16,5 von 20 Punkten klar den ersten Platz. Charlotte, Jaqueline und Monika erhielten jeweils 13,5 Punkte – ein klares Zeichen für das hohe Leistungsniveau, aber auch für die Ausgeglichenheit des Feldes.

3. Highlight-Aufgabe: Das Torten-Karussell dreht sich

Zum Abschluss sollten die Kandidat:innen eine aufwendige Mini-Torten-Installation kreieren: eine große Haupttorte, unter der sechs individuell gestaltete Mini-Törtchen rotieren. Thema und Umsetzung waren frei wählbar. Charlotte präsentierte eine nostalgische Vintage-Torte mit elegantem Dekor, Jaqueline inszenierte einen „Waldspaziergang“ mit Tierfiguren auf Schoko-Biskuit und Erdbeermousse. Monika entschied sich für eine elegante Braun-Beige-Farbwelt mit Calvados-Äpfeln, Haselnuss-Marzipan und Salzkaramell. Geschmacklich überzeugte sie erneut, doch Bettina Schliephake-Burchardt kritisierte die Farbwahl als wenig stimmig.

Die Jury im Urteil: Höchstleistungen auf Augenhöhe

Die Jury zeigte sich tief beeindruckt vom konstant hohen Niveau der verbliebenen Kandidat:innen. „Alle vier haben heute Finalniveau gezeigt“, betonte Christian Hümbs. Und genau das machte die Entscheidung so schwer. Der Unterschied lag im Detail: kleine Abzüge in Optik oder Technik entschieden über Finaleinzug oder Ausscheiden.

Wer ist raus?

Die bittere Entscheidung fiel gegen Monika aus Hainburg. Trotz starker Auftritte in allen drei Aufgaben fehlte ihr am Ende exakt ein Punkt. Mit 47,5 Zählern verpasste sie das Finale denkbar knapp. Ihre Entscheidung für eine gedeckte, elegante Optik bei der Highlight-Torte wurde von der Jury kritisch gesehen – möglicherweise der entscheidende Faktor. Mit Tränen in den Augen verabschiedete sie sich vom Team und erhielt warmen Applaus für ihre konstant starke Leistung über neun Folgen hinweg.

Wer ist raus bei „Das große Backen“? Zittern im Halbfinale! So knapp war die Entscheidung 1826215 1 1
Monika (l.); Christian Hümbs (r.)
Foto: joyn

Diese drei stehen im Finale:

  • Christian aus Schwanewede (Niedersachsen) – 52 Punkte, rote Schürze der Woche
  • Charlotte aus Koblenz (Rheinland-Pfalz) – 48,5 Punkte
  • Jaqueline aus Binningen (Schweiz) – 48,5 Punkte

Christian zieht als Bester der Woche ins Finale ein – zum zweiten Mal in dieser Staffel mit der roten Schürze. Charlotte und Jaqueline folgen punktgleich. Damit ist das Feld für das große Finale gesetzt: Drei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten mit jeweils eigenen Stärken.

Wer ist bisher ausgeschieden?

In den vergangenen neun Folgen mussten sich bereits neun Hobbybäcker:innen aus dem Wettbewerb verabschieden. Das ist der aktuelle Stand der ausgeschiedenen Kandidat:innen:

  • Folge 1: Felix aus Hürth
  • Folge 2: Serena aus München
  • Folge 3: Gisela aus Uplengen
  • Folge 4: Simon aus Hanau
  • Folge 5: Janina aus Barleben
  • Folge 6: Magdalena aus Bernau
  • Folge 7: Christian-Johannes aus Haiger-Offdilln
  • Folge 8: Rouven aus Huttwil
  • Folge 9: Monika aus Hainburg

Das Finale – Entscheidung um den goldenen Cupcake

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 20:15 Uhr kommt es zur Entscheidung: Wer gewinnt „“ 2025? Der oder die Sieger:in erhält neben 10.000 Euro Preisgeld auch den begehrten goldenen Cupcake und die Chance auf ein eigenes Backbuch. Es wird emotional, es wird kreativ – und garantiert spannend bis zum letzten Anschnitt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel