EU sichert Ukraine Hilfen zu

EU-Gipfel in Brüssel: Finanzhilfen für die Ukraine beschlossen

Die Europäische Union hat sich verpflichtet, den dringenden Finanzbedarf der Ukraine für 2026 und 2027 zu decken, einschließlich militärischer Unterstützung. Dies wurde nach intensiven Verhandlungen im Europäischen Rat der Staats- und Regierungschefs mitgeteilt. Eine Entscheidung über russische Vermögenswerte steht noch aus.
EU-Gipfel in Brüssel: Finanzhilfen für die Ukraine beschlossen
EU-Gipfel in Brüssel: Finanzhilfen für die Ukraine beschlossen
Wolodymyr Selenskyj und António Costa am 23.10.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die hat ihre Verpflichtung bekräftigt, die Ukraine in den Jahren 2026 und 2027 finanziell zu unterstützen. Diese Hilfen sind sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke vorgesehen, um dem Land in seiner anhaltenden Notlage beizustehen. Die Entscheidung fiel am Donnerstagabend nach mehrstündigen Verhandlungen im Europäischen Rat, wo die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten zusammenkamen.

Eine weitere Beratung zu diesem Thema ist für die nächste Tagung des Rates im Dezember angesetzt. Ein wichtiger Punkt der Diskussion war der Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten. In einer Mitteilung hieß es, dass „vorbehaltlich des EU-Rechts die russischen Vermögenswerte so lange stillgelegt bleiben sollten, bis seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet und die durch den Krieg entstandenen Schäden entschädigt hat“.

Die 27 Staats- und Regierungschefs konnten sich demnach noch nicht auf eine Nutzung der eingefrorenen 140 Milliarden Euro der russischen Zentralbank als Reparationsdarlehen für die Ukraine einigen. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, diese Mittel unter anderem für den Kauf von Waffen zu verwenden. Ein Großteil dieser Gelder befindet sich in , weshalb das Land Bedenken hinsichtlich einer möglichen Haftung bei einer Enteignung äußerte.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel