Haseloff fordert Reformen in Deutschland

Sachsen-Anhalt: Haseloff fordert nach 35 Jahren Wiedervereinigung „Grundjustierung“ der Bundesrepublik

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung grundlegende Reformen für die Bundesrepublik. Er kritisiert den Zustand des Sozialstaats und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Eine Zusammenarbeit der politischen Mitte sei für eine Wende unerlässlich.
Sachsen-Anhalt: Haseloff fordert nach 35 Jahren Wiedervereinigung „Grundjustierung“ der Bundesrepublik
Sachsen-Anhalt: Haseloff fordert nach 35 Jahren Wiedervereinigung „Grundjustierung“ der Bundesrepublik
Reiner Haseloff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) drängt 35 Jahre nach der Wiedervereinigung auf grundsätzliche Reformen. „ braucht eine neue Grundjustierung“, sagte Haseloff dem „Stern“. Er betonte, dass Ostdeutsche vor 35 Jahren auf die Erneuerungsfähigkeit des Systems gesetzt hätten. Dieses Vertrauen sei jedoch geschwunden, da Deutschland insgesamt nachgelassen habe. „Made in Germany hat kein Abo darauf, als Qualitätsmerkmal zu gelten.“

Deutschlands dienstältester Ministerpräsident hob hervor: „Wir haben den komfortabelsten Sozialstaat der Welt, sind aber wirtschaftlich nicht mehr Weltspitze.“ Haseloff kritisierte zudem, dass Deutschland derzeit seine Kreditwürdigkeit riskiere. „Wenn ich mir den Haushalt anschaue, weiß ich, dass meine fünf Enkel den Schuldenbatzen mit Zins und Zinseszins an der Backe haben.“ Eine Fortsetzung des bisherigen Kurses sei nicht möglich. Entweder müsse der Sozialstaat effektiver werden oder das Land seine Leistungsfähigkeit wieder steigern. „Wirtschaftlich brauchen wir deshalb einen Befreiungsschlag“, forderte Haseloff.

Er betonte, dass die Union dies nicht allein bewerkstelligen könne. „Friedrich Merz hat die Erwartungshaltung im Wahlkampf bewusst hochgeschraubt. Aber die CDU hat nun mal keine absolute Mehrheit.“ Aus diesem Grund sei mindestens auch die notwendig. Haseloff appellierte an die Koalitionäre in , für Reformen zusammenzuarbeiten. „Wir dürfen nicht schon in der Koalition selbst den Protest schüren, die eigene Klientel auf die Barrikaden treiben“, mahnte Haseloff. Die politische Mitte müsse geschlossen handeln. „Dann kriegt man das auch hin.“

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel