Ein tödlicher Unfall – oder kaltblütiger Mord?
Alles beginnt mit einem Schock: Anne Wilhelm (Sophie Heideker), eine junge Meeresbiologin, wird tot in ihrem Labor gefunden. Offiziell deutet alles auf einen Unfall hin – doch schnell wird klar, dass mehr hinter dem Fall steckt.

Anne arbeitete an einem sensiblen Projekt zur Rettung von Korallenriffen, das internationale Aufmerksamkeit erregte. Doch zwischen den Kollegen herrscht offenbar Misstrauen, Neid und Konkurrenzdruck. Fehlende Proben, ein starkes Medikament und widersprüchliche Aussagen lassen Weiss und Morales stutzen.
Was als wissenschaftliche Forschung begann, entwickelt sich zu einem undurchsichtigen Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Schuld.
Ein Team unter Druck
Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht das Forscherteam, zu dem auch Annes Masterstudenten Tim (Moritz Lehmann) und Luis (Jacobo Santiago) sowie die erfahrene Taucherin Lidia (Silvia Acosta) gehören. Besonders Lidia zeigt sich auffallend verschlossen – als wolle sie etwas verbergen.

Auch der renommierte Professor Sánchez (Vicente Ayala) gerät in den Fokus. Sein Verhalten wirkt zunehmend nervös, zumal er sich juristisch beraten lässt. Als die Ermittler alte E-Mails und verschwundene Laborproben entdecken, wird klar: In diesem Institut hat längst niemand mehr saubere Hände.
Weiss und Morales – Abschied von einem besonderen Ermittlerduo
Für die Fans markiert „Unter der Oberfläche“ das Finale der Serie „Weiss & Morales“. Seit dem Start begeisterte das ungleiche Ermittlerduo mit seinem Mix aus analytischer Präzision und emotionaler Tiefe.
Nina Weiss, die kühle, kontrollierte Kriminalistin aus Deutschland, trifft auf Raúl Morales, den leidenschaftlichen spanischen Ermittler mit Sinn für Intuition. Gemeinsam lösten sie Fälle, die nicht nur Kriminalgeschichten waren, sondern immer auch gesellschaftliche Fragen aufwarfen – über Schuld, Vertrauen und menschliche Verantwortung.
In dieser letzten Folge müssen beide mehr riskieren als je zuvor. Die Wahrheit über Annes Tod führt sie in gefährliche Gewässer – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn.

Unter der Oberfläche: Mehr als nur ein Krimi
Der Titel ist Programm: Unter der Fassade wissenschaftlicher Routine verbergen sich Machtspiele, verdrängte Emotionen und alte Wunden. Regisseur Oriol Ferrer inszeniert den Fall atmosphärisch dicht – mit eindrucksvollen Unterwasserbildern, emotionalen Dialogen und einem Soundtrack von Santi Jul und Iván Laxe, der die Spannung bis zum letzten Moment trägt.
Gedreht wurde in Spanien und auf den Kanarischen Inseln – Orte, an denen Schönheit und Bedrohung oft nah beieinanderliegen.
Produktion und Besetzung
Die Folge entstand als Gemeinschaftsproduktion von RTVE, Portocabo Canarias, ZDF, Nadcon Film GmbH und ZDF Studios.
Hauptdarsteller:
- Katia Fellin – Nina Weiss
- Miguel Ángel Silvestre – Raúl Morales
- Margarita Broich – Margarethe
- Mariam Hernández – Sara
- Thomas Heinze – Markus
- Sophie Heideker – Anne Wilhelm
- Vicente Ayala – Prof. Sánchez
- Silvia Acosta – Lidia
Regie: Oriol Ferrer
Drehbuch: Carlota Dans, Nina Hernández, Ron Markus, Alfonso Blanco
Musik: Santi Jul, Iván Laxe
Sendetermin und Streaming
„Weiss & Morales – Unter der Oberfläche“
Sonntag, 9. November 2025, 22:15 Uhr im ZDF
Bereits seit 16. Oktober 2025 in der ZDF-Mediathek, verfügbar bis 16. Oktober 2026


