Revolution der Toilettenhygiene

WC-Gerüche adé: AIR CUBE bei die „Höhle der Löwen“ – Sensor saugt ab, Ionen reinigen ganz ohne Chemie & ohne Filterwechsel

Der wohl „frischeste“ Pitch der 18. Staffel: Ex-Fußballprofi Giuseppe Leo präsentiert in Folge 3 (08.09.2025) seinen AIR CUBE – ein WC- und Luftreiniger, der Gerüche direkt aus der Schüssel absaugt und per Ionen-Technologie nachreinigt. Die Idee stammt aus der Kabine: „Viele Spieler, wenige Toiletten“ – der Rest ist Gründerarbeit, Prototypen, Tests. Heute ist das Gerät marktreif – und holt in der „Höhle der Löwen“ einen Deal.
WC-Gerüche adé: AIR CUBE bei die „Höhle der Löwen“  – Sensor saugt ab, Ionen reinigen ganz ohne Chemie & ohne Filterwechsel
WC-Gerüche adé: AIR CUBE bei die „Höhle der Löwen“  – Sensor saugt ab, Ionen reinigen ganz ohne Chemie & ohne Filterwechsel
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Die Idee aus der Kabine

Der Auslöser klingt banal, das Problem kennt jeder: Gerüche verbreiten sich, bevor der Raumlüfter überhaupt anspringt. Leo überträgt Sportlogik auf den Alltag: Prävention statt Schadensbegrenzung. Der AIR CUBE soll Gerüche „an der Quelle“ packen – bevor sie sich im Bad verteilen. Nach mehreren Jahren Entwicklung und einer fünfstelligen Zahl an Teststunden meldet der Gründer: über 4.500 Testnutzer, Wirkung durch ein Umweltinstitut bestätigt (laut Herstellerangaben).

WC-Gerüche adé: AIR CUBE bei die "Höhle der Löwen" – Sensor saugt ab, Ionen reinigen ganz ohne Chemie & ohne Filterwechsel 4D891
Giuseppe Leo präsentiert den Geruchsneutralisator und WC-Reiniger AIR CUBE. Er erhofft sich ein Investment von 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

So funktioniert AIR CUBE

Der kompakte Reiniger wird mit Universalhalterung an gängigen WCs befestigt.

  • Bewegungssensor: erkennt die Nutzung und startet automatisch.
  • Absaugung + Filtersystem: zieht die Luft aus der Schüssel ab und neutralisiert Gerüche, bevor sie in den Raum gelangen.
  • Ionen-Reinigungsmodus: nach der Nutzung setzt das Gerät Millionen positiv geladener Ionen frei – gegen Keime und Verschmutzungen ohne Chemie und ohne Filterwechsel (Herstellerangabe).
  • Optional: Duftmodule (u.a. Deep Ocean, Green Apple, Spring Flower, Ocean/Flower/Vanilla Breeze) für „frisch“ statt „nur neutral“.

Der Pitch: Zahlen, Preise, Sortiment

Leos Plan: Vom Einsteigergerät bis zum Pflege-Set.

  • AIR CUBE 2.0: 99,90 €
  • Clean & Fresh Kit (u. a. mit Zubehör): 139,95 €
  • Verbrauch/Extras: WC-Reinigungspulver 12,99 €, Dufteinlagen 9,95 €, Ersatzakku 39,95 €, Universalhalterung 12,95 €
    Die Marke läuft unter Bellaria (Onlineshop: bellaria.de; Social: @bellaria_tech).

Hahnenkampf am Panel – und das Angebot

Am Panel der Folge: Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler, Frank Thelen, Judith Williams. Leo bewertet Bellaria zunächst mit 2,0 Mio. € (200.000 € für 10 %). Das Interesse ist da – Technologie, Hygiene-Trend, Abo-Potenzial bei Düften und Zubehör. Entscheidend wird die Skalierungsstory: Wie schnell in die breite Anwendung, wie robust die Technik im Alltag, wie Margen-stark der Mix aus Gerät + Consumables?

WC-Gerüche adé: AIR CUBE bei die "Höhle der Löwen" – Sensor saugt ab, Ionen reinigen ganz ohne Chemie & ohne Filterwechsel 1AC39 2
Giuseppe Leo demonstriert den „Löwen“ (v.l.) Frank Thelen, Carsten Maschmeyer, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel und Judith Williams den Geruchsneutralisator und WC-Reiniger AIR CUBE.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Der Deal: Mehr Geld, mehr Anteile – Maschmeyer steigt ein

Am Ende greift Carsten Maschmeyer durch – zu anderen Konditionen:
250.000 € für 15 % → implizite Bewertung ≈ 1,67 Mio. €.
Für Leo bedeutet das: +25 % Kapital gegenüber dem Gesuch, dazu Maschmeyers Netzwerk in Tech, und D2C. Für den Investor: stärkerer Einfluss auf Pricing, Vertrieb, B2B-Rollouts (Hotel, Pflege, Büro), dazu die Option, mit Duft- und Reinigungsprodukten wiederkehrende Umsätze aufzubauen.

Warum das Produkt trifft

Hygiene und Luftqualität sind nicht nur „Nice-to-have“. Geruchsneutralisation an der Quelle ist komfortabler als nachträgliches Lüften oder Raumsprays. Chemiefrei, filterlos und nachrüstbar ist ein starkes Versprechen – besonders in Haushalten, Shared Bathrooms, Praxen und Pflege-Umgebungen. Wenn Technik, Lautstärke, Akku-Laufzeit und Haltbarkeit im Alltag halten, was der Pitch verspricht, hat AIR CUBE das Zeug zum Bad-Standard.

Key Facts zu AIR CUBE

  • Gründer: Giuseppe Leo
  • Marke/: Bellaria
  • Standort: München
  • Produktkern: WC-/Luftreiniger mit Absaugung + Ionen-Reinigung, optional Duftmodule
  • Preise (UVP): AIR CUBE 2.0 99,90 € · Clean & Fresh Kit 139,95 € · Dufteinlagen 9,95 € · WC-Pulver 12,99 € · Ersatzakku 39,95 € · Universalhalterung 12,95 €
  • Gesuch in DHDL: 200.000 € für 10 % (Bewertung 2,0 Mio. €)
  • Deal: 250.000 € für 15 %Investor: Carsten Maschmeyer (Bewertung ≈ 1,67 Mio. €)
  • Shop & Infos: bellaria.de · Instagram: @bellaria_tech

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel