Kultur

Kinoverband und Opposition fordern Erhalt des Kulturpasses

Kinoverband und Opposition fordern Erhalt des Kulturpasses

Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) und führende Oppositionsparteien setzen sich für die Weiterführung des Kulturpasses ein. Nach der Entscheidung der Bundesregierung, das Projekt einzustellen, äußern sie Bedenken und betonen die

Haßelmann fordert Merz auf: Kommunale Finanzprobleme angehen

Haßelmann fordert Merz auf: Kommunale Finanzprobleme angehen

Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, eine Lösung für die zunehmenden Finanzprobleme der deutschen Städte und Gemeinden zu präsentieren. Sie weist auf marode Infrastruktur und fehlende Ressourcen

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Im September 2025 verzeichnete Großbritannien erneut eine jährliche Inflationsrate von 3,8 Prozent. Diese Stagnation auf hohem Niveau wurde von der britischen Statistikbehörde in London bekannt gegeben, was auf eine Konsolidierung

Minister gegen Altersgrenze für soziale Medien

Minister gegen Altersgrenze für soziale Medien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) sprechen sich gegen eine Altersgrenze für soziale Medien aus. Sie bezweifeln die Umsetzbarkeit und warnen vor einem Generationenkonflikt, während sie Jugendschutz

Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte in der FAZ

Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte in der FAZ

Nach Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz zur Migrationspolitik hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Natalie Pawlik, die Qualität der öffentlichen Debatte in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ scharf kritisiert.

Bundestag: Applausmuster von AfD und Linken

Bundestag: Applausmuster von AfD und Linken

Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Darmstadt analysiert das Applausverhalten der Fraktionen im Bundestag seit 1976. Besonders auffällig: Abgeordnete der AfD und Linken applaudieren ihren eigenen Rednern signifikant häufiger als

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer

Kinoverband und Opposition fordern Erhalt des Kulturpasses

Kinoverband und Opposition fordern Erhalt des Kulturpasses

Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) und führende Oppositionsparteien setzen sich für die Weiterführung des Kulturpasses ein. Nach der Entscheidung der Bundesregierung, das Projekt einzustellen, äußern sie Bedenken und betonen die

Haßelmann fordert Merz auf: Kommunale Finanzprobleme angehen

Haßelmann fordert Merz auf: Kommunale Finanzprobleme angehen

Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, eine Lösung für die zunehmenden Finanzprobleme der deutschen Städte und Gemeinden zu präsentieren. Sie weist auf marode Infrastruktur und fehlende Ressourcen

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Inflationsrate in Großbritannien stabilisiert sich

Im September 2025 verzeichnete Großbritannien erneut eine jährliche Inflationsrate von 3,8 Prozent. Diese Stagnation auf hohem Niveau wurde von der britischen Statistikbehörde in London bekannt gegeben, was auf eine Konsolidierung

Minister gegen Altersgrenze für soziale Medien

Minister gegen Altersgrenze für soziale Medien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) sprechen sich gegen eine Altersgrenze für soziale Medien aus. Sie bezweifeln die Umsetzbarkeit und warnen vor einem Generationenkonflikt, während sie Jugendschutz

Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte in der FAZ

Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte in der FAZ

Nach Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz zur Migrationspolitik hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Natalie Pawlik, die Qualität der öffentlichen Debatte in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ scharf kritisiert.

Bundestag: Applausmuster von AfD und Linken

Bundestag: Applausmuster von AfD und Linken

Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Darmstadt analysiert das Applausverhalten der Fraktionen im Bundestag seit 1976. Besonders auffällig: Abgeordnete der AfD und Linken applaudieren ihren eigenen Rednern signifikant häufiger als

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer