Räumungsklage als unberechtigt bewertet

Landgericht Berlin: AfD gewinnt Mietrechtsstreit gegen Vermieter

Das Landgericht Berlin hat eine Räumungsklage gegen die AfD-Bundesgeschäftsstelle am Freitag abgewiesen. Die fristlose Kündigung wurde als unberechtigt eingestuft. Trotz dieses Erfolgs muss die Partei im kommenden Jahr die Räumlichkeiten verlassen, da der Vermieter eine reguläre Kündigung ausgesprochen hatte.
Landgericht Berlin: AfD gewinnt Mietrechtsstreit gegen Vermieter
Landgericht Berlin: AfD gewinnt Mietrechtsstreit gegen Vermieter
AfD-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die AfD hat einen Mietrechtsstreit gegen ihren Vermieter bei der Berliner gewonnen. Das Landgericht wies am Freitag eine Räumungsklage gegen die Bundesgeschäftsstelle der Partei ab. Die zuvor ausgesprochene fristlose Kündigung wurde vom Gericht als unberechtigt bewertet.

Ungeachtet dieses gerichtlichen Erfolgs steht der AfD dennoch ein Umzug bevor. Der Vermieter hatte parallel eine reguläre Kündigung ausgesprochen, die weiterhin Gültigkeit besitzt. Demnach muss die Partei im kommenden Jahr ihre derzeitigen Räumlichkeiten verlassen.

Kay Gottschalk, stellvertretender AfD-Vorsitzender, kommentierte die Entscheidung des Gerichts. Er betonte, dass „sowohl das Urteil als auch der Prozessablauf deutlich“ aufzeigten, dass „unsere wertvollen rechtstaatlichen Ressourcen nicht für politische Auseinandersetzungen missbraucht werden dürfen“. Gottschalk zufolge gehöre die politische Debatte „ins Parlament und nicht in den Gerichtssaal“.

Die AfD plant bereits für die Zukunft. Laut AfD-Bundesschatzmeister Carsten Hütter beabsichtigt die Partei, im kommenden Jahr eine neue Immobilie zu erwerben und selbst als Eigentümerin zu fungieren. Durch diesen Schritt soll die Geschäftsstelle „geografisch und strukturell besser aufgestellt sein als jemals zuvor“, erklärte Hütter.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel