Großinvestition in Rechenzentren geplant

Google kündigt größte Deutschland-Investition in Berlin an

Der US-Technologiekonzern Google plant laut eines Medienberichts die umfangreichste Investition seiner Geschichte in Deutschland. Die Details zu diesem Vorhaben, das den Ausbau von Infrastruktur und Rechenzentren umfasst, sollen demnach auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt werden.
Google kündigt größte Deutschland-Investition in Berlin an
Google kündigt größte Deutschland-Investition in Berlin an
Google-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der US-Technologiekonzern Google wird in der kommenden Woche seinen umfangreichsten Investitionsplan für Deutschland bekannt geben. Dies geht aus einem aktuellen Zeitungsbericht hervor. Die offizielle Ankündigung des Projekts ist demnach für den 11. November auf einer Pressekonferenz in vorgesehen.

An der Präsentation soll auch Finanzminister (SPD) teilnehmen, wie das „Handelsblatt“ in seiner Donnerstagausgabe meldet. Ein Schreiben des Unternehmens deutet darauf hin, dass die Investitionen den Bau von „Infrastruktur und Rechenzentren“ betreffen werden.

Darüber hinaus plant Google, „innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme“ voranzutreiben. Parallel dazu ist ein Ausbau der bestehenden Standorte in München, Frankfurt und Berlin vorgesehen.

In Deutschland verfügt Google bereits über mehrere Rechenzentren, die entweder in Betrieb sind oder sich im Bau befinden. Hessen gilt als das wichtigste Bundesland für den Tech-Konzern in diesem Bereich. So betreibt Google eine Anlage in Hanau. Zudem hat das in den hessischen Orten Erlensee, Dietzenbach und Babenhausen Grundstücke erworben, die für zukünftige Rechenzentren vorgesehen sein könnten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel