Festnahme in Stuttgart-Untertürkheim nach Widerstand gegen Verkehrskontrolle
Bei einer Verkehrskontrolle in der Biklenstraße verhafteten Beamte einen 30-jährigen Mann; er soll sich massiv gegen die Festnahme gewehrt haben.
Bei einer Verkehrskontrolle in der Biklenstraße verhafteten Beamte einen 30-jährigen Mann; er soll sich massiv gegen die Festnahme gewehrt haben.
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weilimdorfer Straße wurde am Abend des 8. September ein Hyundai beschädigt; der Verursacher flüchtete.
In Lahr meldeten Zeugen einen alkoholisierten Mann, der Flaschen auf die Straße warf und später Fahrer mit einem Schirm bedrohte.
Bei einer Kontrolle in Ettenheim wehrte sich ein 43‑Jähriger nach einer Trunkenheitsfahrt gegen Polizeibeamte; nun laufen Strafverfahren.
Auf der A8 bei Dornstadt kollidierten in der Nacht drei Fahrzeuge nach einem Fahrstreifenwechsel; mehrere Menschen wurden verletzt, die Autobahn war stundenlang gesperrt.
Mehrere Verkehrsunfälle, ein Diebstahl eines schweren Körnerprozessors und mehrere Auseinandersetzungen meldet das Polizeipräsidium Aalen.
In Herrenberg wurde in der Nacht zum 8. September ein geparkter VW in der Grabenstraße beschädigt. Der Verursacher flüchtete, Schaden etwa 5.000 Euro.
An einer Bahnhaltestelle in der Weinbrennerstraße in Gaggenau-Bad Rotenfels zündeten zwei Jugendliche ein Plakat an; Polizei stellte einen Feuerzeug sicher.
Unbekannte drangen in der Nacht zum Montag in einen Discounter in der Schifferstraße ein, brachen einen Tresor auf und verursachten erheblichen Sachschaden.
Am 8. September eskalierte auf dem Dreisamuferweg nahe Mariensteg ein Streit zwischen zwei Frauen; eine 66-Jährige setzte Pfefferspray ein und suchte Schutz.
Nach Festnahmen in Göppingen am 5. September 2025 erließ ein Richter Haftbefehle wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung; zwei Beschuldigte sitzen in Untersuchungshaft.
Am Donnerstag, 11. September 2025, steht Deutschland wieder im Zeichen des Bevölkerungsschutzes. Zum fünften Mal findet der Bundesweite Warntag statt – ein Tag, an dem Bund, Länder und Kommunen gemeinsam
Seit Montagabend hat sich die Wetterlage in Deutschland dramatisch zugespitzt. Dunkle Wolken, anhaltender Regen und immer neue Gewitterzellen: Ein Tiefdruckgebiet hat den Westen und Südwesten fest im Griff. Der Deutsche
Auf der B 292 bei Helmstadt kam es am Abend zu einem schweren Unfall: drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Fahrer schwer verletzt, ein Fahrer leicht.
In Waiblingen brach am Montagnachmittag ein Feuer in einer Autowerkstatt aus; zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden rund 600.000 Euro.
Von Tutti Frutti bis Ingwer-Shot: Mit ihrem FlaveAir-Stick stellen die Gründer Nils Stögbauer (46) und Randolph Skrok (53) aus Gelsenkirchen in Folge 3 der 18. Staffel eine neuartige Alternative zu
Smarte Sharing-Idee in Folge 3 der 18. Staffel: MUVN verbindet Menschen mit freiem Kofferraum und solche, die etwas transportieren lassen wollen – vom Beistelltisch bis zur Bassbox. Die Gründer Katharina
Erst Club-Vibes, dann Küchen-Power: Gründer Arne Engelke (29) verwandelt die „Höhle der Löwen“ kurzzeitig in eine Tanzfläche – und serviert danach seine Lösung fürs ewige Tofu-Problem. krydda ist ein Instant-Marinade-Pulver,
Der wohl „frischeste“ Pitch der 18. Staffel: Ex-Fußballprofi Giuseppe Leo präsentiert in Folge 3 (08.09.2025) seinen AIR CUBE – ein WC- und Luftreiniger, der Gerüche direkt aus der Schüssel absaugt
Eine Überraschungsparty zum 40. Geburtstag klingt nach guter Stimmung, Kuchen und Geschenken. Doch im ZDF-Fernsehfilm „Feste Feiern“ (Montag, 8. September 2025, 20:15 Uhr) verwandelt sich die geplante Harmonie in ein
Er ist 98, trägt Krawatte – und liefert den größten TV-Moment der noch jungen 18. Staffel: Heinz Schlechtingen betritt die „Höhle der Löwen“, lässt seinen Gehstock fallen – und sorgt
Die dritte Folge der aktuellen Staffel verspricht alles, was DHDL stark macht: echte Alltagsprobleme, clevere Technik – und große Emotionen. Heute (Mo., 8. September 2025, 20:15 Uhr, VOX) treffen fünf
In Freudenstadt löste ein Zeuge gegen 15:30 Uhr am Montagnachmittag einen Polizeieinsatz aus, nachdem eine Person mit einer täuschend echt wirkenden Waffe beobachtet wurde.
Zwischen Helmstadt und Aglasterhausen kam es zu einem schweren Unfall auf der B 292 mit drei beteiligten Pkws. Die Strecke ist aktuell in beide Richtungen gesperrt.
Der Spätsommer fliegt raus – mit voller Wucht. Vom Atlantik drückt Tief „Walter“ seine Kaltfront nach Deutschland, im Osten blockiert ein Hoch über Belarus: eine Grenzwetterlage, die Fronten ausbremst, Regenbänder
In Stuttgart-Mitte kam es in der Nacht auf Montag zu einem Angriff auf Polizeibeamte. Ein 36-jähriger Mann soll einen Stein geworfen haben. Er wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.
Ein schwerer Frontalzusammenstoß auf der L1182 bei Weil der Stadt forderte am Montagnachmittag vier Schwerverletzte. Ein 84-jähriger Mercedes-Fahrer geriet aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr.
Heilbronn rüstet beim Thema innere Sicherheit auf: Seit dem 3. September 2025 überwachen hochauflösende Kameras den Marktplatz. Stadt und Polizeipräsidium Heilbronn setzen damit ein deutliches Signal gegen steigende Straftaten in
In Bad Mergentheim kam es am Freitagnachmittag zu einem Küchenbrand. Ein Bewohner hatte die Wohnung kurz verlassen und sich ausgesperrt, was zu hohem Sachschaden führte.
Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Sonntag auf der A5 bei Weil am Rhein. Ein Motorradfahrer fuhr ungebremst auf einen Anhänger auf und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Autobahn
Ein Schwelbrand in einem Reihenhaus in Hattenhofen rief am Samstag die Feuerwehren auf den Plan. Vermutlich durch Schweißarbeiten am Vortag ausgelöst, entstand ein geschätzter Schaden von 30.000 Euro.
Ein nächtlicher Einsatz in Ludwigsburg-Oßweil endete für Polizei und Diensthund mit Verletzungen. Ein 26-Jähriger randalierte in einer Asylunterkunft und leistete heftigen Widerstand.
Am Montag rückten Einsatzkräfte zu einem Seniorenheim in Warthausen aus, nachdem ein 70-jähriger Bewohner in seinem Zimmer mit Schusswaffen hantierte.
Der Neckar-Odenwald-Kreis erlebte ein ereignisreiches Wochenende voller unerwarteter Vorfälle. Von einem vollständig ausgebrannten Porsche-Oldtimer bis zu einem durch Steinwürfe verursachten Unfall – die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz.
Eine 37-jährige E-Bike-Fahrerin stürzte in Baiersbronn schwer und zog sich Kopfverletzungen zu. Sie trug keinen Helm. Die Polizei rät dringend zum Schutz durch einen Fahrradhelm.
Am Samstagabend ereignete sich in Heidelberg-Handschuhsheim ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
In Lahr kam es am Sonntagmorgen zu einem brisanten Polizeieinsatz: Ein 36-Jähriger verschanzte sich mit einem Messer auf einer Toilette und leistete später massiven Widerstand gegen die Beamten.
Dieser Samstag wird für einen Lotto-Spieler aus NRW unvergesslich bleiben! Bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am 6. September hat der Glückspilz sechs Richtige getippt und damit satte 2.196.316,70 Euro
Der Europa-Park in Rust hat es wieder geschafft – und diesmal ist es ein historischer Moment! Zum zehnten Mal wurde Deutschlands größter Freizeitpark mit dem „Golden Ticket Award“ als bester
In Freudenstadt hat die Polizei einen 31-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem extrem hohen Alkoholwert unterwegs war. Eine Routinekontrolle offenbarte den gefährlichen Zustand.
Ein packendes Finale war geplant, doch es kam anders: Die 3. und letzte Etappe des RiderMan über 90,8 Kilometer in Bad Dürrheim endete am Sonntag abrupt. Ein schwerer Massensturz kurz
Am Sonntagnachmittag kam es auf der L103 bei Ettenheim zu einem schweren Motorradunfall. Ein 32-jähriger Fahrer wurde nach einem Sturz verletzt und in ein nahegelegenes Klinikum geflogen.
Ein verstörender Vorfall ereignete sich in einer Stuttgarter Stadtbahn: Ein Mann manipulierte vor zwei jungen Mädchen an seinem Genitalbereich. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
In Lahr verursachte ein 54-jähriger BMW-Fahrer auf der A5 einen Unfall unter Alkoholeinfluss und flüchtete. Doch ein Kennzeichen führte die Polizei direkt zu ihm.
In einer Bar an der Stuttgarter Strombergstraße wurde ein 41-jähriger Mann in der Nacht zum Dienstag schwer verletzt. Ein 39-jähriger Angreifer wurde festgenommen, Haftbefehl erlassen.
Ein 82-jähriger Radfahrer hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in Stuttgart-Mühlhausen schwere Verletzungen zugezogen. Er stürzte im Weißenseeweg nach der Kollision mit einem geparkten Mercedes.
In Stuttgart-Bad Cannstatt ereignete sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Radfahrer wurde bei der Kollision mit einem Mercedes auf der Wiesbadener Straße schwer verletzt.
Nach der Festnahme einer Tatverdächtigen im Fall einer Garagenbrandstiftung arbeiten die Ermittler intensiv an der Aufklärung weiterer Brände im Reutlinger Innenstadtgebiet und bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
In der Nacht zum Sonntag wurde ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer in Bretten bei einem Unfall schwer verletzt. Er stieß offenbar alleinbeteiligt mit einem geparkten Auto zusammen.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der K5370 bei Oppenau-Lierbach. Eine 53-jährige Motorradfahrerin wurde dabei von ihrer Maschine geschleudert und schwer verletzt.
Bei einer Verkehrskontrolle in der Biklenstraße verhafteten Beamte einen 30-jährigen Mann; er soll sich massiv gegen die Festnahme gewehrt haben.
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weilimdorfer Straße wurde am Abend des 8. September ein Hyundai beschädigt; der Verursacher flüchtete.
In Lahr meldeten Zeugen einen alkoholisierten Mann, der Flaschen auf die Straße warf und später Fahrer mit einem Schirm bedrohte.
Bei einer Kontrolle in Ettenheim wehrte sich ein 43‑Jähriger nach einer Trunkenheitsfahrt gegen Polizeibeamte; nun laufen Strafverfahren.
Auf der A8 bei Dornstadt kollidierten in der Nacht drei Fahrzeuge nach einem Fahrstreifenwechsel; mehrere Menschen wurden verletzt, die Autobahn war stundenlang gesperrt.
Mehrere Verkehrsunfälle, ein Diebstahl eines schweren Körnerprozessors und mehrere Auseinandersetzungen meldet das Polizeipräsidium Aalen.
In Herrenberg wurde in der Nacht zum 8. September ein geparkter VW in der Grabenstraße beschädigt. Der Verursacher flüchtete, Schaden etwa 5.000 Euro.
An einer Bahnhaltestelle in der Weinbrennerstraße in Gaggenau-Bad Rotenfels zündeten zwei Jugendliche ein Plakat an; Polizei stellte einen Feuerzeug sicher.
Unbekannte drangen in der Nacht zum Montag in einen Discounter in der Schifferstraße ein, brachen einen Tresor auf und verursachten erheblichen Sachschaden.
Am 8. September eskalierte auf dem Dreisamuferweg nahe Mariensteg ein Streit zwischen zwei Frauen; eine 66-Jährige setzte Pfefferspray ein und suchte Schutz.
Nach Festnahmen in Göppingen am 5. September 2025 erließ ein Richter Haftbefehle wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung; zwei Beschuldigte sitzen in Untersuchungshaft.
Am Donnerstag, 11. September 2025, steht Deutschland wieder im Zeichen des Bevölkerungsschutzes. Zum fünften Mal findet der Bundesweite Warntag statt – ein Tag, an dem Bund, Länder und Kommunen gemeinsam
Seit Montagabend hat sich die Wetterlage in Deutschland dramatisch zugespitzt. Dunkle Wolken, anhaltender Regen und immer neue Gewitterzellen: Ein Tiefdruckgebiet hat den Westen und Südwesten fest im Griff. Der Deutsche
Auf der B 292 bei Helmstadt kam es am Abend zu einem schweren Unfall: drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Fahrer schwer verletzt, ein Fahrer leicht.
In Waiblingen brach am Montagnachmittag ein Feuer in einer Autowerkstatt aus; zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden rund 600.000 Euro.
Von Tutti Frutti bis Ingwer-Shot: Mit ihrem FlaveAir-Stick stellen die Gründer Nils Stögbauer (46) und Randolph Skrok (53) aus Gelsenkirchen in Folge 3 der 18. Staffel eine neuartige Alternative zu
Smarte Sharing-Idee in Folge 3 der 18. Staffel: MUVN verbindet Menschen mit freiem Kofferraum und solche, die etwas transportieren lassen wollen – vom Beistelltisch bis zur Bassbox. Die Gründer Katharina
Erst Club-Vibes, dann Küchen-Power: Gründer Arne Engelke (29) verwandelt die „Höhle der Löwen“ kurzzeitig in eine Tanzfläche – und serviert danach seine Lösung fürs ewige Tofu-Problem. krydda ist ein Instant-Marinade-Pulver,
Der wohl „frischeste“ Pitch der 18. Staffel: Ex-Fußballprofi Giuseppe Leo präsentiert in Folge 3 (08.09.2025) seinen AIR CUBE – ein WC- und Luftreiniger, der Gerüche direkt aus der Schüssel absaugt
Eine Überraschungsparty zum 40. Geburtstag klingt nach guter Stimmung, Kuchen und Geschenken. Doch im ZDF-Fernsehfilm „Feste Feiern“ (Montag, 8. September 2025, 20:15 Uhr) verwandelt sich die geplante Harmonie in ein
Er ist 98, trägt Krawatte – und liefert den größten TV-Moment der noch jungen 18. Staffel: Heinz Schlechtingen betritt die „Höhle der Löwen“, lässt seinen Gehstock fallen – und sorgt
Die dritte Folge der aktuellen Staffel verspricht alles, was DHDL stark macht: echte Alltagsprobleme, clevere Technik – und große Emotionen. Heute (Mo., 8. September 2025, 20:15 Uhr, VOX) treffen fünf
In Freudenstadt löste ein Zeuge gegen 15:30 Uhr am Montagnachmittag einen Polizeieinsatz aus, nachdem eine Person mit einer täuschend echt wirkenden Waffe beobachtet wurde.
Zwischen Helmstadt und Aglasterhausen kam es zu einem schweren Unfall auf der B 292 mit drei beteiligten Pkws. Die Strecke ist aktuell in beide Richtungen gesperrt.
Der Spätsommer fliegt raus – mit voller Wucht. Vom Atlantik drückt Tief „Walter“ seine Kaltfront nach Deutschland, im Osten blockiert ein Hoch über Belarus: eine Grenzwetterlage, die Fronten ausbremst, Regenbänder
In Stuttgart-Mitte kam es in der Nacht auf Montag zu einem Angriff auf Polizeibeamte. Ein 36-jähriger Mann soll einen Stein geworfen haben. Er wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.
Ein schwerer Frontalzusammenstoß auf der L1182 bei Weil der Stadt forderte am Montagnachmittag vier Schwerverletzte. Ein 84-jähriger Mercedes-Fahrer geriet aus unbekannter Ursache in den Gegenverkehr.
Heilbronn rüstet beim Thema innere Sicherheit auf: Seit dem 3. September 2025 überwachen hochauflösende Kameras den Marktplatz. Stadt und Polizeipräsidium Heilbronn setzen damit ein deutliches Signal gegen steigende Straftaten in
In Bad Mergentheim kam es am Freitagnachmittag zu einem Küchenbrand. Ein Bewohner hatte die Wohnung kurz verlassen und sich ausgesperrt, was zu hohem Sachschaden führte.
Ein dramatischer Unfall ereignete sich am Sonntag auf der A5 bei Weil am Rhein. Ein Motorradfahrer fuhr ungebremst auf einen Anhänger auf und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Autobahn
Ein Schwelbrand in einem Reihenhaus in Hattenhofen rief am Samstag die Feuerwehren auf den Plan. Vermutlich durch Schweißarbeiten am Vortag ausgelöst, entstand ein geschätzter Schaden von 30.000 Euro.
Ein nächtlicher Einsatz in Ludwigsburg-Oßweil endete für Polizei und Diensthund mit Verletzungen. Ein 26-Jähriger randalierte in einer Asylunterkunft und leistete heftigen Widerstand.
Am Montag rückten Einsatzkräfte zu einem Seniorenheim in Warthausen aus, nachdem ein 70-jähriger Bewohner in seinem Zimmer mit Schusswaffen hantierte.
Der Neckar-Odenwald-Kreis erlebte ein ereignisreiches Wochenende voller unerwarteter Vorfälle. Von einem vollständig ausgebrannten Porsche-Oldtimer bis zu einem durch Steinwürfe verursachten Unfall – die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz.
Eine 37-jährige E-Bike-Fahrerin stürzte in Baiersbronn schwer und zog sich Kopfverletzungen zu. Sie trug keinen Helm. Die Polizei rät dringend zum Schutz durch einen Fahrradhelm.
Am Samstagabend ereignete sich in Heidelberg-Handschuhsheim ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
In Lahr kam es am Sonntagmorgen zu einem brisanten Polizeieinsatz: Ein 36-Jähriger verschanzte sich mit einem Messer auf einer Toilette und leistete später massiven Widerstand gegen die Beamten.
Dieser Samstag wird für einen Lotto-Spieler aus NRW unvergesslich bleiben! Bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 am 6. September hat der Glückspilz sechs Richtige getippt und damit satte 2.196.316,70 Euro
Der Europa-Park in Rust hat es wieder geschafft – und diesmal ist es ein historischer Moment! Zum zehnten Mal wurde Deutschlands größter Freizeitpark mit dem „Golden Ticket Award“ als bester
In Freudenstadt hat die Polizei einen 31-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem extrem hohen Alkoholwert unterwegs war. Eine Routinekontrolle offenbarte den gefährlichen Zustand.
Ein packendes Finale war geplant, doch es kam anders: Die 3. und letzte Etappe des RiderMan über 90,8 Kilometer in Bad Dürrheim endete am Sonntag abrupt. Ein schwerer Massensturz kurz
Am Sonntagnachmittag kam es auf der L103 bei Ettenheim zu einem schweren Motorradunfall. Ein 32-jähriger Fahrer wurde nach einem Sturz verletzt und in ein nahegelegenes Klinikum geflogen.
Ein verstörender Vorfall ereignete sich in einer Stuttgarter Stadtbahn: Ein Mann manipulierte vor zwei jungen Mädchen an seinem Genitalbereich. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
In Lahr verursachte ein 54-jähriger BMW-Fahrer auf der A5 einen Unfall unter Alkoholeinfluss und flüchtete. Doch ein Kennzeichen führte die Polizei direkt zu ihm.
In einer Bar an der Stuttgarter Strombergstraße wurde ein 41-jähriger Mann in der Nacht zum Dienstag schwer verletzt. Ein 39-jähriger Angreifer wurde festgenommen, Haftbefehl erlassen.
Ein 82-jähriger Radfahrer hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in Stuttgart-Mühlhausen schwere Verletzungen zugezogen. Er stürzte im Weißenseeweg nach der Kollision mit einem geparkten Mercedes.
In Stuttgart-Bad Cannstatt ereignete sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Radfahrer wurde bei der Kollision mit einem Mercedes auf der Wiesbadener Straße schwer verletzt.
Nach der Festnahme einer Tatverdächtigen im Fall einer Garagenbrandstiftung arbeiten die Ermittler intensiv an der Aufklärung weiterer Brände im Reutlinger Innenstadtgebiet und bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
In der Nacht zum Sonntag wurde ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer in Bretten bei einem Unfall schwer verletzt. Er stieß offenbar alleinbeteiligt mit einem geparkten Auto zusammen.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der K5370 bei Oppenau-Lierbach. Eine 53-jährige Motorradfahrerin wurde dabei von ihrer Maschine geschleudert und schwer verletzt.