Düsterer Krimi aus dem Hölltal

TV-Tipp heute: „Die Toten vom Schwarzwald“ Heino Ferch kämpft gegen Schweigen, Mythen und einen Mord im Hölltal

Heute Abend läuft um 20:15 Uhr auf 3sat der Mystery-Thriller „Die Toten vom Schwarzwald“. Mit Heino Ferch, Nadja Uhl und Anna Schudt in den Hauptrollen erzählt der 89-minütige Film eine packende Geschichte von Aberglauben, Familiengeheimnissen und tödlichen Intrigen.
TV-Tipp heute: „Die Toten vom Schwarzwald“ Heino Ferch kämpft gegen Schweigen, Mythen und einen Mord im Hölltal
TV-Tipp heute: „Die Toten vom Schwarzwald“ Heino Ferch kämpft gegen Schweigen, Mythen und einen Mord im Hölltal
Heino Ferch als Matthias Auerbach und Nadja Uhl als Inka stehen vor großen Rätseln in dem spannenden Mysterythriller „Die Toten vom Schwarzwald“. Gedreht wurde diese Szene auf dem Hochplateau des Feldberges im Schwarzwald.
Foto: ZDF / Maria Wiesler

Folge uns auf:

Handlung: Ein Dorf voller Geheimnisse

Die junge Lehrerin Inka (Nadja Uhl) nimmt über eine Mitfahrzentrale eine Fahrt in den Schwarzwald. Ihre Fahrerin Katharina (Anna Schudt) verschwindet jedoch bei einem Halt im Holltal spurlos. Die glaubt nicht an ein Verbrechen, doch Katharinas Ex-Mann Matthias Auerbach (Heino Ferch), ein erfahrener Kriminaltechniker, will die Wahrheit herausfinden.

TV-Tipp heute: „Die Toten vom Schwarzwald“ Heino Ferch kämpft gegen Schweigen, Mythen und einen Mord im Hölltal image 23
Matthias Auerbach (Heino Ferch, l.) präsentiert seinem Kollegen Grohnert (Michael Lott, r.) seine unglaublichen Ergebnisse. Werden diese ihn zu seiner verschwundenen Frau führen können?
Foto: ZDF / Maria Wiesler

Auerbach reist ins Holltal und stößt dort auf ein eisiges Dorfklima. Bürgermeister Beierle (Joachim Bißmeier) kontrolliert die Bewohner, niemand will reden. Bald darauf macht Auerbach einen schockierenden Fund: Im felsigen Gebirge entdeckt er eine skelettierte Frauenleiche. Die DNA stimmt mit Katharinas überein – doch die Tote ist bereits seit vier Jahren tot.

Für Auerbach unvorstellbar, hat er seine Ex-Frau doch erst vor kurzem noch gesehen. Gemeinsam mit Inka beginnt er, das Rätsel zu lösen. Nach und nach wird klar: Das Dorf ist seit Generationen in dunkle Machenschaften verstrickt, und ein alter Pakt mit dem Teufel soll die Bewohner an die Zwillingsfelsen binden.

TV-Tipp heute: „Die Toten vom Schwarzwald“ Heino Ferch kämpft gegen Schweigen, Mythen und einen Mord im Hölltal image 24
Matthias Auerbach (Heino Ferch) muss sich fragen, was die mysteriöse Tote mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun hat: Gibt es Verbindungen?
Foto: ZDF / Maria Wiesler

Schließlich kommt die Wahrheit ans Licht: Katharina hatte eine Zwillingsschwester, Roswitha, die von Bürgermeister Beierle heimlich von der Mutter getrennt wurde. Als die Schwestern sich später wiedertrafen und Antworten verlangten, tötete der Vater Katharina. Roswitha übernahm ihre Identität – und lockte Auerbach bewusst ins Tal, damit er die Wahrheit aufdeckt.

Produktion und Drehorte

Gedreht wurde der 2008 an Originalschauplätzen im Schwarzwald: Todtnau, Freiburg, Fröhnd, Schönau, Kirchzarten und Wolfach dienten als Kulisse. Immer wieder sind markante Landschaftsaufnahmen zu sehen, etwa die Kreuzfelsenkurve im Höllental. Auch das Pathologie-Institut des Universitätsklinikums Freiburg kam zum Einsatz – im Film als Kulisse für das LKA.

Der Arbeitstitel des Films lautete zunächst „Die schwarzen Wälder“. Regie führte Thorsten Näter, der auch das Drehbuch schrieb. Produziert wurde der Thriller von Nina Lenze und Kerstin Ramcke.

Kritik: Starke Bilder, schwaches Finale

„Die Toten vom Schwarzwald“ baut zu Beginn eine dichte, unheimliche Atmosphäre auf. Die düsteren Wälder, die verschworene Dorfgemeinschaft und das Schweigen der Bewohner lassen den Zuschauer sofort spüren: Hier stimmt etwas nicht. Heino Ferch überzeugt als verbissener Kriminaltechniker, Nadja Uhl gibt eine glaubwürdige Verbündete, Anna Schudt glänzt in der Doppelrolle.

Doch im Verlauf verliert der Thriller an Spannung. Die Auflösung um die Zwillingsschwestern und den Mord wird zu früh angedeutet, wodurch das Finale an Kraft einbüßt. Statt subtiler Spannung verlässt sich die Inszenierung oft auf eine laute Tonspur und dramatische . Was am Anfang packend wirkt, zieht sich in den letzten Minuten spürbar.

Trotzdem bleibt der Film sehenswert: Die atmosphärischen Schwarzwald-Bilder, die Verbindung zu alten Sagen und die starken Darsteller machen ihn zu einem soliden Mystery-Krimi. Wer über einige Drehbuch-Schwächen hinwegsehen kann, bekommt einen spannenden Fernsehabend – irgendwo zwischen düsterem Märchen und klassischem Krimi.

Besetzung von „Die Toten vom Schwarzwald“

  • Heino Ferch – Matthias Auerbach
  • Nadja Uhl – Inka Frank
  • Anna Schudt – Katharina Auerbach / Roswitha Beierle
  • Elisabeth Schwarz – Gisela Beierle
  • Joachim Bißmeier – Bürgermeister Ewald Beierle
  • Heidy Forster – Birgit Kraft
  • Traugott Buhre – Martin Grünwald
  • Petra Kleinert – Mandy Kreuzer
  • Michael Lott – Stefan Grohnert
  • Dirk Borchardt – Sebastian Weber
  • Markus Tomczyk – Gerd Kreuzer
  • Christoph Ortmann – Hannes Kreuzer
  • Katrin Pollitt – Altenpflegerin
  • Johannes Allmayer – Magnus Schreiber

Fazit: Atmosphärisch stark, gut besetzt und mit viel Schwarzwald-Flair, aber dramaturgisch nicht immer überzeugend.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel