Betroffen sind Verbindungen zwischen Karlsruhe, Offenburg, Freiburg und Basel. Fahrgäste sollten insbesondere bei Fahrten in den Abend- und Nachtstunden sowie im grenzüberschreitenden Verkehr mehr Zeit einplanen, da es zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr (SEV) kommt.
Betroffene Linien im Überblick
Nach Angaben der Bahn konzentrieren sich die Maßnahmen auf spezifische Streckenabschnitte. Folgende Linien sind von den Änderungen betroffen:
- RE 2 (Karlsruhe – Konstanz)
- RE 7 (Karlsruhe – Basel)
- RB 26 (Offenburg – Freiburg im Breisgau)
- RB 27 (Freiburg – Basel Bad Bf / Neuenburg)
Die erneuten Einschränkungen treffen Pendler in einer ohnehin angespannten Phase. Wie sehr Baustellen und Verspätungen die Stimmung der Fahrgäste beeinflussen, zeigt auch unsere aktuelle Analyse zur Bahn-Qualität in Baden-Württemberg: Ein Blick auf die Zufriedenheit.
Die Änderungen im Detail: Strecken und Zeiten
Die Deutsche Bahn hat die Ausfälle zeitlich gestaffelt. Während einige Einschränkungen nur einzelne Nächte betreffen, kommt es im südlichen Abschnitt auch zu ganztägigen Ausfällen. Hier ist die Übersicht der Maßnahmen:
1. Streckenabschnitt Karlsruhe ⇄ Offenburg
Auf dieser Verbindung kommt es primär nachts zu Einschränkungen. In den Nächten vom 26./27. bis zum 29./30. November entfallen einzelne Züge der Linien RE 2 und RE 7. Reisende, die spät abends oder in den frühen Morgenstunden unterwegs sind, werden gebeten, alternative Verbindungen zu prüfen.
2. Streckenabschnitt Offenburg ⇄ Freiburg
Auch zwischen Offenburg und Freiburg werden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. In den Nächten vom 26./27., 27./28. sowie vom 30. November auf den 1. Dezember entfallen einzelne Verbindungen der Linien RE 7, RB 26 und RB 27.
3. Streckenabschnitt Freiburg ⇄ Basel
Im südlichen Bereich sind die Auswirkungen deutlicher spürbar:
- Nächtliche Ausfälle: In den Nächten 29./30. November und 30. November/1. Dezember entfallen einzelne Züge der Linien RE 7 und RB 27.
- Ganztägige Sperrung: Vom 24. bis 30. November entfallen alle Züge der Linie RB 27 auf dem Abschnitt zwischen Weil am Rhein und Basel Bad Bf. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet.
Weiterhin Sperrung zwischen Villingen und Donaueschingen
Zusätzlich zu den kurzfristigen Maßnahmen bleibt eine bestehende Einschränkung auf der Schwarzwaldbahn bestehen. Der Streckenabschnitt zwischen Villingen und Donaueschingen ist weiterhin gesperrt.
Diese Sperrung dauert noch bis zum 13. Dezember (1 Uhr) an. Der Zugverkehr auf diesem Abschnitt ruht komplett. Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet, um die Mobilität der Fahrgäste sicherzustellen.
Service-Hinweis: Da sich bei Bauarbeiten kurzfristige Änderungen im Ablauf ergeben können, empfiehlt die Deutsche Bahn, sich unmittelbar vor Fahrtantritt zu informieren. Aktuelle Verbindungsdaten sind über die Webseite
bahn.deoder die App DB Navigator abrufbar.