Zölle

Mercedes-Benz: Gewinn bricht im dritten Quartal stark ein

Mercedes-Benz: Gewinn bricht im dritten Quartal stark ein

Der Premium-Automobilhersteller Mercedes-Benz vermeldet einen deutlichen Rückgang seines Gewinns im dritten Quartal. Das Konzernergebnis sank erheblich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, beeinflusst durch geringere Verkaufszahlen und zusätzliche Ausgaben.

Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

Die kanadische Provinz Ontario hat nach heftiger Kritik Trumps bereits angekündigt, die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips auszusetzen – doch Trump ging das nicht schnell genug. Nun reagiert er.

US-Börsen in New York legen kräftig zu

US-Börsen in New York legen kräftig zu

Nach der Veröffentlichung neuer Inflationsdaten verzeichneten die US-Börsen am Freitag deutliche Gewinne. Entgegen mancher Erwartungen stärkten die Zahlen die Hoffnung vieler Marktteilnehmer auf Zinssenkungen durch die US-Zentralbank Federal Reserve im

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

US-Präsident Donald Trump hat die Beendigung aller Handelsverhandlungen mit Kanada angekündigt. Grund hierfür seien kanadische Fernsehwerbungen, die gegen US-Zölle protestieren und die Trump als Versuch sieht, die Entscheidungen amerikanischer Gerichte

Dax startet im Minus: Ölpreis-Anstieg schürt Inflationssorgen

Dax startet im Minus: Ölpreis-Anstieg schürt Inflationssorgen

Der deutsche Leitindex Dax hat den Handelstag mit leichten Verlusten eröffnet. Währenddessen verzeichnet der Ölpreis einen signifikanten Anstieg, welcher durch aktuelle geopolitische Entwicklungen beeinflusst wird. Experten warnen vor möglichen Auswirkungen

Länder fordern E-Fuel-Verbrenner über 2035 hinaus

Länder fordern E-Fuel-Verbrenner über 2035 hinaus

Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der deutschen Länder setzen sich aktiv für die Zulassung von „E-Fuel-Only“-Fahrzeugen auch nach dem Jahr 2035 ein. Ein „starres Verbot der Verbrennertechnologie“ würde laut ihnen die

Bundesregierung: Wirtschaftlich keine Erholung im dritten Quartal

Bundesregierung: Wirtschaftlich keine Erholung im dritten Quartal

Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Besonders die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen demnach die deutschen Ausfuhren, vor allem die in die

Taiwan fordert von Trump klare Linie

Taiwan fordert von Trump klare Linie

Taiwans Vizeaußenminister Wu Chih-chung hat US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, Taiwan nicht allein zu lassen. Er betonte die wirtschaftliche Bedeutung der Insel für die USA und warnte vor negativen Folgen

EU-Kommission verstärkt Zölle auf Stahlimporte

EU-Kommission verstärkt Zölle auf Stahlimporte

Die Europäische Kommission plant eine signifikante Ausweitung der Schutzzölle auf Stahlimporte. Dies soll die europäische Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen und Arbeitsplätze sichern. Der Vorschlag, der eine Reduzierung zollfreier Einfuhrmengen

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.

Audi droht Milliardenbelastung in den USA durch Zölle

Audi droht Milliardenbelastung in den USA

Audi steht in den USA vor einer finanziellen Herausforderung. Aktuelle Einfuhrzölle könnten den Konzern mit über einer Milliarde Euro belasten. Das „Handelsblatt“ berichtet unter Berufung auf Konzernkreise, dass Audi im

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die Situation im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle für unzulässig erklärt. Dennoch können die Abgaben zunächst in Kraft bleiben. Trump erklärte, den Obersten Gerichtshof anrufen zu

US-Gericht: Trump-Zölle sind rechtswidrig

US-Gericht: Trump-Zölle sind rechtswidrig

Donald Trump hat hohe Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Er will damit die US-Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich

Mercedes-Benz: Gewinn bricht im dritten Quartal stark ein

Mercedes-Benz: Gewinn bricht im dritten Quartal stark ein

Der Premium-Automobilhersteller Mercedes-Benz vermeldet einen deutlichen Rückgang seines Gewinns im dritten Quartal. Das Konzernergebnis sank erheblich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, beeinflusst durch geringere Verkaufszahlen und zusätzliche Ausgaben.

Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

Die kanadische Provinz Ontario hat nach heftiger Kritik Trumps bereits angekündigt, die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips auszusetzen – doch Trump ging das nicht schnell genug. Nun reagiert er.

US-Börsen in New York legen kräftig zu

US-Börsen in New York legen kräftig zu

Nach der Veröffentlichung neuer Inflationsdaten verzeichneten die US-Börsen am Freitag deutliche Gewinne. Entgegen mancher Erwartungen stärkten die Zahlen die Hoffnung vieler Marktteilnehmer auf Zinssenkungen durch die US-Zentralbank Federal Reserve im

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

Trump erklärt Handelsverhandlungen mit Kanada für beendet

US-Präsident Donald Trump hat die Beendigung aller Handelsverhandlungen mit Kanada angekündigt. Grund hierfür seien kanadische Fernsehwerbungen, die gegen US-Zölle protestieren und die Trump als Versuch sieht, die Entscheidungen amerikanischer Gerichte

Dax startet im Minus: Ölpreis-Anstieg schürt Inflationssorgen

Dax startet im Minus: Ölpreis-Anstieg schürt Inflationssorgen

Der deutsche Leitindex Dax hat den Handelstag mit leichten Verlusten eröffnet. Währenddessen verzeichnet der Ölpreis einen signifikanten Anstieg, welcher durch aktuelle geopolitische Entwicklungen beeinflusst wird. Experten warnen vor möglichen Auswirkungen

Länder fordern E-Fuel-Verbrenner über 2035 hinaus

Länder fordern E-Fuel-Verbrenner über 2035 hinaus

Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der deutschen Länder setzen sich aktiv für die Zulassung von „E-Fuel-Only“-Fahrzeugen auch nach dem Jahr 2035 ein. Ein „starres Verbot der Verbrennertechnologie“ würde laut ihnen die

Bundesregierung: Wirtschaftlich keine Erholung im dritten Quartal

Bundesregierung: Wirtschaftlich keine Erholung im dritten Quartal

Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Besonders die ungünstigeren außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen demnach die deutschen Ausfuhren, vor allem die in die

Taiwan fordert von Trump klare Linie

Taiwan fordert von Trump klare Linie

Taiwans Vizeaußenminister Wu Chih-chung hat US-Präsident Donald Trump davor gewarnt, Taiwan nicht allein zu lassen. Er betonte die wirtschaftliche Bedeutung der Insel für die USA und warnte vor negativen Folgen

EU-Kommission verstärkt Zölle auf Stahlimporte

EU-Kommission verstärkt Zölle auf Stahlimporte

Die Europäische Kommission plant eine signifikante Ausweitung der Schutzzölle auf Stahlimporte. Dies soll die europäische Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen und Arbeitsplätze sichern. Der Vorschlag, der eine Reduzierung zollfreier Einfuhrmengen

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.

Audi droht Milliardenbelastung in den USA durch Zölle

Audi droht Milliardenbelastung in den USA

Audi steht in den USA vor einer finanziellen Herausforderung. Aktuelle Einfuhrzölle könnten den Konzern mit über einer Milliarde Euro belasten. Das „Handelsblatt“ berichtet unter Berufung auf Konzernkreise, dass Audi im

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die Situation im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

US-Gericht erklärt Trumps Zölle für unzulässig

Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle für unzulässig erklärt. Dennoch können die Abgaben zunächst in Kraft bleiben. Trump erklärte, den Obersten Gerichtshof anrufen zu

US-Gericht: Trump-Zölle sind rechtswidrig

US-Gericht: Trump-Zölle sind rechtswidrig

Donald Trump hat hohe Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Er will damit die US-Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich