Israel

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

Die israelische Armee hat mehrere Schiffe der sogenannten „Global Sumud Flotilla“ abgefangen, nach Angaben der Aktivisten in internationalen Gewässern. Etwa 200 Passagiere wurden festgesetzt, unter ihnen auch die schwedische Aktivistin

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich positiv zum jüngsten Gaza-Friedensplan des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion betonte die Bedeutung diplomatischer Bemühungen zur Beendigung der humanitären

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen detaillierten Plan zur Beilegung des Konflikts im Gazastreifen vorgestellt. Gemeinsam mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentierte Trump einen mehrstufigen Ansatz, der internationale

WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung

WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung

Die UEFA trifft nächste Woche eine Entscheidung über die mögliche Suspendierung Israels von den europäischen Fußballwettbewerben. Die Mehrheit der Mitglieder des Exekutivkomitees ist für ein Verbot. Der Druck auf das

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Omar Awadallah begrüßt internationale Anerkennungen Palästinas

Omar Awadallah begrüßt internationale Anerkennungen Palästinas

Der stellvertretende palästinensische Außenminister Omar Awadallah äußert sich positiv zur wachsenden internationalen Anerkennung Palästinas. Er betont die Notwendigkeit weiterer Schritte gegen Israel und kommentiert eine mögliche Einbindung der Hamas in

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

Westliche Staaten erkennen Palästina an: Großbritannien, Kanada, Australien

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) geplante Zahlung von 30 Millionen Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Entscheidung, die auch von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Steffen Bilger, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich zu einer möglichen Nichtteilnahme Israels am Eurovision Song Contest. Er fordert einen Boykott des Musikwettbewerbs, sollte Israel von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

EU-Kommission konkretisiert Sanktionen gegen Israel in Brüssel

EU-Kommission konkretisiert Sanktionen gegen Israel in Brüssel

Nach der Ankündigung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über mögliche Sanktionen gegen Israel, hat die EU-Kommission ihre Pläne präzisiert. Diese Maßnahmen umfassen die Aussetzung wesentlicher Handelsbestimmungen und Sanktionen gegen

Gaza-Stadt: Israel rückt weiter vor

Gaza-Stadt: Israel rückt weiter vor

Israel rückt weiter mit Bodentruppen auf Gaza-Stadt vor. Augenzeugen berichteten von heftigen Angriffen auf die Stadt. Häuser seien zerstört worden, Bewohner unter den Trümmern verschüttet.

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die Situation im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

Eine von der UNO eingesetzte Untersuchungskommission bescheinigt Israel, im Gazastreifen einen Völkermord an den Palästinensern zu begehen. „Wir haben alles akribisch aufgezeichnet“, erklärte die Leiterin der Kommission. Israel wies die

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

US-Präsident Donald Trump hat versichert, dass Israel Katar nicht noch einmal angreifen wird. Katar wirft Israel vor, mit dem Angriff auf Hamas-Mitglieder die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe torpedieren zu wollen.

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

„Global Sumud Flotilla“: Israel fängt mehrere Schiffe ab

Die israelische Armee hat mehrere Schiffe der sogenannten „Global Sumud Flotilla“ abgefangen, nach Angaben der Aktivisten in internationalen Gewässern. Etwa 200 Passagiere wurden festgesetzt, unter ihnen auch die schwedische Aktivistin

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

SPD zu Gaza-Plan: Lösung greifbar

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hat sich positiv zum jüngsten Gaza-Friedensplan des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump geäußert. Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion betonte die Bedeutung diplomatischer Bemühungen zur Beendigung der humanitären

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

Trump präsentiert Gaza-Friedensplan im Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen detaillierten Plan zur Beilegung des Konflikts im Gazastreifen vorgestellt. Gemeinsam mit Israels Premierminister Benjamin Netanjahu präsentierte Trump einen mehrstufigen Ansatz, der internationale

WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung

WM für Israel in Gefahr: UEFA prüft Suspendierung

Die UEFA trifft nächste Woche eine Entscheidung über die mögliche Suspendierung Israels von den europäischen Fußballwettbewerben. Die Mehrheit der Mitglieder des Exekutivkomitees ist für ein Verbot. Der Druck auf das

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Berlin: Weimer gegen Israel-Isolation beim ESC

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die Rolle des Wettbewerbs als Ort der Begegnung und Vielfalt. Weimer

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Omar Awadallah begrüßt internationale Anerkennungen Palästinas

Omar Awadallah begrüßt internationale Anerkennungen Palästinas

Der stellvertretende palästinensische Außenminister Omar Awadallah äußert sich positiv zur wachsenden internationalen Anerkennung Palästinas. Er betont die Notwendigkeit weiterer Schritte gegen Israel und kommentiert eine mögliche Einbindung der Hamas in

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Palästina-Anerkennung polarisiert in Berlin

Die Diskussion um die Anerkennung eines Palästinenserstaats durch westliche Länder sorgt in den politischen Kreisen Berlins für unterschiedliche Meinungen. Vertreter verschiedener Parteien äußern sich kritisch, mahnend oder befürwortend zu den

Westliche Staaten erkennen Palästina an: Großbritannien, Kanada, Australien

Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) geplante Zahlung von 30 Millionen Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Entscheidung, die auch von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Bilger: Boykott-Forderung bei Israel-Ausschluss vom ESC

Steffen Bilger, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, äußerte sich zu einer möglichen Nichtteilnahme Israels am Eurovision Song Contest. Er fordert einen Boykott des Musikwettbewerbs, sollte Israel von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

EU-Kommission konkretisiert Sanktionen gegen Israel in Brüssel

EU-Kommission konkretisiert Sanktionen gegen Israel in Brüssel

Nach der Ankündigung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über mögliche Sanktionen gegen Israel, hat die EU-Kommission ihre Pläne präzisiert. Diese Maßnahmen umfassen die Aussetzung wesentlicher Handelsbestimmungen und Sanktionen gegen

Gaza-Stadt: Israel rückt weiter vor

Gaza-Stadt: Israel rückt weiter vor

Israel rückt weiter mit Bodentruppen auf Gaza-Stadt vor. Augenzeugen berichteten von heftigen Angriffen auf die Stadt. Häuser seien zerstört worden, Bewohner unter den Trümmern verschüttet.

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

EU will Zölle auf israelische Produkte erheben

Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die Situation im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

Eine von der UNO eingesetzte Untersuchungskommission bescheinigt Israel, im Gazastreifen einen Völkermord an den Palästinensern zu begehen. „Wir haben alles akribisch aufgezeichnet“, erklärte die Leiterin der Kommission. Israel wies die

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

US-Präsident Donald Trump hat versichert, dass Israel Katar nicht noch einmal angreifen wird. Katar wirft Israel vor, mit dem Angriff auf Hamas-Mitglieder die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe torpedieren zu wollen.