Dänemark

Umfrage in Deutschland: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Umfrage in Deutschland: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Eine aktuelle Yougov-Umfrage zeigt, dass staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbrenner-Aus in Deutschland mehrheitlich abgelehnt werden. Auch ein vollständiger Verzicht auf Fleischprodukte oder eine Pauschalsteuer auf Flüge finden wenig Zustimmung, während

Deutschland und Dänemark bekräftigen Fehmarnbeltquerung-Engagement

Deutschland und Dänemark bekräftigen Fehmarnbeltquerung-Engagement

Im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen Deutschland und Dänemark ihr Festhalten am Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“. Trotz aktueller Verzögerungen bei den Bauarbeiten und der Schienenhinterlandanbindung sehen beide Seiten keine Veranlassung für

Hendrik Streeck fordert Einweg-Vape-Verbot

Hendrik Streeck fordert Einweg-Vape-Verbot

In Deutschland mehren sich die Stimmen für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Hendrik Streeck, Drogenbeauftragter der Bundesregierung, bezeichnet ein EU-weites Verbot als einen ersten Schritt, der jedoch durch umfassendere präventive Maßnahmen

Vogelgrippe in Deutschland: Hunderttausende Tiere betroffen

Vogelgrippe in Deutschland: Hunderttausende Tiere betroffen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) prognostiziert, dass sich die Zahl der aufgrund der Vogelgrippe getöteten Tiere in Deutschland bald im Hunderttausenderbereich bewegen könnte. Die aktuelle Ausbreitung ist ungewöhnlich schnell und weitreichend.

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat eine „starke Antwort“ auf Russlands „hybriden Krieg“ angemahnt. Zahlreiche Drohnenüberflüge über dänischen Flughäfen und Militäreinrichtungen hatten zuvor für Aufsehen gesorgt.

Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

Nach der neuerlichen Sichtung von Drohnen in der Nähe von Militäreinrichtungen verbietet Dänemark ab Montag alle zivilen Drohnenflüge. Damit soll auch der EU-Gipfel abgesichert werden, der am Mittwoch in Kopenhagen

Flughäfen: CDU-Experte fordert bessere Abwehr gegen Drohnen

Flughäfen: CDU-Experte fordert bessere Abwehr gegen Drohnen

Marc Henrichmann (CDU), der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, warnt vor Selbstzufriedenheit bezüglich der Sicherheit an deutschen Flughäfen. Angesichts zunehmender hybrider Bedrohungen, von Drohnen bis Cyberattacken, sieht er dringenden Handlungsbedarf

Drohnensichtungen: Flughäfen in Dänemark betroffen

Drohnensichtungen: Flughäfen in Dänemark betroffen

In Dänemark sind erneut Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet worden, was zu einer temporären Schließung des Flughafens Aalborg führte. Die Vorfälle wurden in der Nacht zu Donnerstag gemeldet und betreffen

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Die Bundesregierung positioniert sich gegen ein umfassendes Verbot von PFAS-Chemikalien in der EU. Dies steht im Widerspruch zu Einschätzungen ihrer eigenen Arbeitsschutzbehörde und dem Bestreben mehrerer europäischer Länder, die „Ewigkeitschemikalien“

Ferienhausurlaub an Dänemarks Nordsee

Ferienhausurlaub an Dänemarks Nordsee

Viele sehnen sich nach Urlaubstagen, an denen das Meer fast vor der Terrasse beginnt. Über 5.282 Ferienhäuser stehen an der dänischen Nordsee zur Auswahl – entweder direkt am Wasser oder

Umfrage in Deutschland: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Umfrage in Deutschland: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

Eine aktuelle Yougov-Umfrage zeigt, dass staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbrenner-Aus in Deutschland mehrheitlich abgelehnt werden. Auch ein vollständiger Verzicht auf Fleischprodukte oder eine Pauschalsteuer auf Flüge finden wenig Zustimmung, während

Deutschland und Dänemark bekräftigen Fehmarnbeltquerung-Engagement

Deutschland und Dänemark bekräftigen Fehmarnbeltquerung-Engagement

Im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen Deutschland und Dänemark ihr Festhalten am Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“. Trotz aktueller Verzögerungen bei den Bauarbeiten und der Schienenhinterlandanbindung sehen beide Seiten keine Veranlassung für

Hendrik Streeck fordert Einweg-Vape-Verbot

Hendrik Streeck fordert Einweg-Vape-Verbot

In Deutschland mehren sich die Stimmen für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten. Hendrik Streeck, Drogenbeauftragter der Bundesregierung, bezeichnet ein EU-weites Verbot als einen ersten Schritt, der jedoch durch umfassendere präventive Maßnahmen

Vogelgrippe in Deutschland: Hunderttausende Tiere betroffen

Vogelgrippe in Deutschland: Hunderttausende Tiere betroffen

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) prognostiziert, dass sich die Zahl der aufgrund der Vogelgrippe getöteten Tiere in Deutschland bald im Hunderttausenderbereich bewegen könnte. Die aktuelle Ausbreitung ist ungewöhnlich schnell und weitreichend.

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Neuer Kompromiss in Berlin zum Wehrdienst zeichnet sich ab

Im anhaltenden Tauziehen um die Einführung eines neuen Wehrdienstes haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Kompromiss verständigt. Dieser könnte eine Mischung aus Freiwilligkeit und

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat eine „starke Antwort“ auf Russlands „hybriden Krieg“ angemahnt. Zahlreiche Drohnenüberflüge über dänischen Flughäfen und Militäreinrichtungen hatten zuvor für Aufsehen gesorgt.

Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

Nach der neuerlichen Sichtung von Drohnen in der Nähe von Militäreinrichtungen verbietet Dänemark ab Montag alle zivilen Drohnenflüge. Damit soll auch der EU-Gipfel abgesichert werden, der am Mittwoch in Kopenhagen

Flughäfen: CDU-Experte fordert bessere Abwehr gegen Drohnen

Flughäfen: CDU-Experte fordert bessere Abwehr gegen Drohnen

Marc Henrichmann (CDU), der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, warnt vor Selbstzufriedenheit bezüglich der Sicherheit an deutschen Flughäfen. Angesichts zunehmender hybrider Bedrohungen, von Drohnen bis Cyberattacken, sieht er dringenden Handlungsbedarf

Drohnensichtungen: Flughäfen in Dänemark betroffen

Drohnensichtungen: Flughäfen in Dänemark betroffen

In Dänemark sind erneut Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet worden, was zu einer temporären Schließung des Flughafens Aalborg führte. Die Vorfälle wurden in der Nacht zu Donnerstag gemeldet und betreffen

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Bundesregierung Torpediert EU-weites PFAS-Verbot

Die Bundesregierung positioniert sich gegen ein umfassendes Verbot von PFAS-Chemikalien in der EU. Dies steht im Widerspruch zu Einschätzungen ihrer eigenen Arbeitsschutzbehörde und dem Bestreben mehrerer europäischer Länder, die „Ewigkeitschemikalien“

Ferienhausurlaub an Dänemarks Nordsee

Ferienhausurlaub an Dänemarks Nordsee

Viele sehnen sich nach Urlaubstagen, an denen das Meer fast vor der Terrasse beginnt. Über 5.282 Ferienhäuser stehen an der dänischen Nordsee zur Auswahl – entweder direkt am Wasser oder