DHB-Team in Torlaune – junge Spieler überzeugen
Im ersten Aufeinandertreffen sorgte das deutsche Team für Begeisterung. Mit hohem Tempo, starker Abwehr und präzisem Abschluss deklassierte die DHB-Auswahl die favorisierten Isländer.
Acht Spieler aus den Jahrgängen 2002 und jünger standen im Aufgebot – ein deutliches Signal für die Zukunft. Besonders die „jungen Wilden“ aus Gummersbach beeindruckten: Schluroff, Köster und Debütant Kiesler bildeten gemeinsam mit Kapitän Golla einen robusten Abwehrblock.
Auch im Angriff lief fast alles zusammen. Die Mannschaft überzeugte mit Spielfreude, Teamgeist und Effizienz – ein gelungenes Comeback nach fast sechs Monaten ohne Länderspiel.
Torhüter Wolff in Topform – und Island unter Druck
Einen großen Anteil am Erfolg hatte Torhüter Andreas Wolff, der mehrere Siebenmeter parierte und mit spektakulären Reflexen die Halle zum Kochen brachte.
Die Isländer, die mit neun Bundesliga-Spielern angetreten waren, fanden über weite Strecken kein Mittel gegen das deutsche Tempospiel.
Heute steht das Team aus dem Norden nun unter Zugzwang, will es im zweiten Duell in München Revanche nehmen.
Blick auf die EM 2026 – Formtest für Dänemark
Für Bundestrainer Gislason sind die Spiele gegen Island mehr als nur Testläufe. Die Handball-Europameisterschaft 2026 (15. Januar bis 1. Februar in Dänemark, Schweden und Norwegen) wirft ihre Schatten voraus.
Deutschland bestreitet seine Vorrundenspiele in Herning und trifft dort auf Österreich, Serbien und Spanien.
Die aktuelle DHB-Auswahl zeigt sich jung, mutig und geschlossen – ein gutes Zeichen für die kommenden Aufgaben. Neben Routiniers wie Kapitän Johannes Golla, Jannik Kohlbacher und Andreas Wolff dürfen sich auch viele Nachwuchskräfte beweisen.
Übertragung heute live im Free-TV und Stream
Handball-Fans können das zweite Länderspiel heute live im ZDF verfolgen. Die Übertragung beginnt um 17:05 Uhr mit den Vorberichten.
Moderator Florian Zschiedrich führt gemeinsam mit Experte Sören Christophersen durch die Sendung. Kommentator ist Martin Schneider.
Parallel zur TV-Ausstrahlung läuft der kostenlose Livestream in der ZDF-Mediathek – ohne Anmeldung abrufbar.
Alle Infos im Überblick
- Teams: Deutschland – Island
- Wettbewerb: Handball-Testspiel der Männer
- Datum: Sonntag, 2. November 2025
- Anwurf: 17:15 Uhr
- Ort: SAP Garden, München
- Free-TV: ZDF
- Livestream: ZDF-Mediathek (kostenlos)
Fazit
Nach dem klaren 42:31-Sieg im Hinspiel will das DHB-Team heute nachlegen. Die Mannschaft wirkt eingespielt, torhungrig und defensiv stabil – ein verheißungsvoller Auftakt in die heiße Phase vor der EM 2026.
Island wird sich steigern müssen, um gegen die spielfreudigen Deutschen zu bestehen.
Handball-Deutschland darf sich auf ein spannendes Duell im ZDF freuen!
