Kritik an Batteriezellen-Abhängigkeit

Ministerpräsident Lies kritisiert Abhängigkeit von China bei Batteriezellen-Produktion

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) äußert scharfe Kritik an der deutschen Abhängigkeit von China im Bereich der Batteriezellenproduktion. Er betont die Notwendigkeit, die Wertschöpfung in Europa zu stärken und resilienter gegenüber externen Abhängigkeiten zu werden, um langfristig die Position Deutschlands zu sichern.
Ministerpräsident Lies kritisiert Abhängigkeit von China bei Batteriezellen-Produktion
Ministerpräsident Lies kritisiert Abhängigkeit von China bei Batteriezellen-Produktion
Olaf Lies (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat die deutsche Abhängigkeit von China bei der Batteriezellenproduktion deutlich kritisiert. In der ARD-Sendung „Bericht aus “ am Sonntag äußerte Lies Bedenken hinsichtlich der Dominanz Chinas in diesem Sektor. „Es kann nicht sein, dass weit über 80 Prozent der gesamten Batteriezellenproduktion aus China kommt und wir im Moment nicht mal in der Lage sind, die Maschinen dafür in zu fertigen“, erklärte der SPD-Politiker.

Gleichzeitig betonte Lies, dass Deutschland den Handel und den Markt in China weiterhin benötige. Er forderte jedoch auch gezielte Investitionen, um die eigene Position zu stärken. „Elektromobilität, Batteriezellenfertigung, Wertschöpfung schaffen in Europa – und auch resilient zu sein, das passt sehr gut zusammen“, so Lies weiter, und hob damit die Bedeutung einer unabhängigen europäischen Produktion hervor.

Ein weiteres Thema war der hohe Kostendruck in der . Lies räumte ein, dass die Herstellung von Batteriezellen in Europa derzeit teurer sei als in China. „Im Moment können wir Zellen nicht für den gleichen Preis herstellen wie in China“, sagte er. Langfristig sei es jedoch entscheidend, die Chipherstellung und die Produktion kritischer Materialien nach Europa zu verlagern, um die Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit zu gewährleisten.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel