
Brandenburg: Crumbach sieht BSW-Unterstützung für Rundfunk-Reform
Robert Crumbach (BSW), der Finanzminister und Vize-Ministerpräsident Brandenburgs, äußert sich zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er geht davon aus, dass

Robert Crumbach (BSW), der Finanzminister und Vize-Ministerpräsident Brandenburgs, äußert sich zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Er geht davon aus, dass

Michael Patrick Kelly, SDP und Florence + The Machine erobern die Spitze der deutschen Album-Charts. Alle drei Künstler stiegen in

Nach rund 100 Jahren sind wertvolle Stücke des Habsburger Familienschatzes überraschend in Kanada aufgetaucht. Darunter befindet sich auch der legendäre

Anlässlich des 130. Geburtstags des Kinos in Deutschland hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Unterstützung für die Film- und Kinobranche in Aussicht

Anlässlich des 130. Geburtstags des Kinos in Deutschland äußert sich der Medienwissenschaftler Klaus Goldhammer besorgt über die Zukunft der Filmtheater.

Die ARD plant, ihre Kooperation mit dem österreichischen ORF und dem schweizerischen SRF erheblich zu verstärken. Mit einem Budget von

Der Rapper SSIO hat mit seinem Album „Alles oder Nix“ die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erobert. Direkt dahinter platziert

Nach einem dreisten Einbruch in den Pariser Louvre melden Museen in Deutschland eine Zunahme brutaler Überfälle. Der Deutsche Museumsbund beklagt

Der Langenscheidt-Verlag hat auf der Frankfurter Buchmesse das „Jugendwort des Jahres“ für 2025 bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf den

In den offiziellen deutschen Album-Charts gibt es einen Führungswechsel: Rapper Kontra K hat mit seinem neuen Album „Augen träumen Herzen

Schlagerstar Roland Kaiser zeigt sich tief betroffen vom Tod des Komponisten und Produzenten Jack White. Die Nachricht erreichte Kaiser in

Eine Klägerin, die sich gegen die Zahlung des Rundfunkbeitrags wehrte, weil sie mangelnde Ausgewogenheit im Programm der öffentlich-rechtlichen Sender kritisierte,

Der bekannte US-Thrillerautor Dan Brown hat derzeit keine Pläne für einen Roman, der in Deutschland spielt. Ausschlaggebend dafür ist die

Die 77. Frankfurter Buchmesse hat mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung begonnen. Unter dem Motto „Fantasie beseelt die Luft“ versammelt sich die

Die Anzahl der Bucheinzelhändler in Deutschland ist auf einen Rekordtiefstand gesunken. Im Jahr 2023 gab es nur noch rund 2.980

Dorothee Elmiger wurde in Frankfurt am Main mit dem Deutschen Buchpreis 2024 für ihren Roman „Die Holländerinnen“ ausgezeichnet. Die Jury

Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften gab diese Entscheidung am

Der bekannte Filmemacher Fatih Akin erlebte eine dramatische Rettungsaktion, die weit entfernt von Filmsets stattfand. Während einer Recherchereise in North

Die Dresdner Rapcrew 01099 hat mit ihrem neuesten Album „orange“ die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts erklommen. Dies gab die

Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer hat sich entschieden gegen einen möglichen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) positioniert. Er betont die

Nina Chuba hat mit ihrem neuen Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ die Spitze der deutschen Album-Charts erobert.

Obwohl Marc-Uwe Kling, bekannt durch die „Känguru-Chroniken“, Bestseller-Erfolge feiert, prägt ihn die Sparsamkeit seiner Kindheit weiterhin. Gegenüber der „Neue Osnabrücker

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat eindringlich davor gewarnt, die Deutungshoheit über wichtige Stätten deutscher Geschichte der AfD und nationalistischen Gruppierungen zu

Berichten zufolge soll die Anzahl der Episoden von Jan Böhmermanns Satiresendung „ZDF Magazin Royale“ im kommenden Jahr deutlich reduziert werden.

Nach vielen Jahren in der Hauptstadt verlagert das ZDF seine traditionelle Silvestergala. Die fest etablierte Veranstaltung, die bisher vor dem

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat Tanit Koch, ehemals Chefredakteurin der „Bild“-Zeitung, als neue Moderatorin und Redakteurin für das Format „Klar“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) plant, Kulturschaffenden öffentliche Fördergelder zu entziehen, sollten diese im Zusammenhang mit antisemitischen Aussagen verwendet werden. Er

Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich in die Debatte um die Journalistin Julia Ruhs eingeschaltet. Schmidt äußerte Kritik an

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat bekannt gegeben, dass Moderatorin Julia Ruhs künftig nicht mehr für das Format „Klar“ auf Sendung

Sänger Howard Carpendale äußert sich kritisch zu den aktuellen Erlösmodellen von Streamingdiensten. Dies teilt er in einem Gespräch mit der